Bruno Keller 29.10.2019 17:40
Hallo Silvio
Schönes Bild beim "neuen" Busbahnhof! Gibt es eigentlich die Trolley-Fahrleitungen ausserhalb des Bahnhofbereichs noch?
Gruss Bruno
Silvio Jenny 30.10.2019 10:22
Sali Bruno,
vielen Dank für dein Kompliment
jaa, in der ganzen Stadt sind noch an vielen Orten die Fahrleitungen zu sehen, somit, die Hoffnung stirbt zuletzt...
Silvio Jenny 19.9.2019 4:59
Hallo Hanspii,
dieser Wagen müsste ex. Eurobus/RBL Lenzburg Nr. 465 sein.
Bruno Keller 24.8.2019 19:38
Hallo Silvio,
Sehr schöne Bilder aus Wülflingen! Da hast du es aber im Führerstand einfacher die Kurve zu kriegen!
Gruss Bruno
Silvio Jenny 25.8.2019 5:36
Hallo Bruno
vielen Dank für deinen Kommentar =)
Jaa, das erleichtert einem die Arbeit ungemein ;-)
Silvio Jenny 9.8.2019 10:30
Sali Bruno,
nun sollten alle Trollinos das neue Erscheinungsbild erhalten haben...
Bruno Keller 10.8.2019 13:46
Sali Silvio,
fast alle, Nr. 180 ist mir soeben noch im alten Kleid begegnet! Da haben wir ja wieder einmal am gleichen Tag Bilder hochgeladen!
Gruss Bruno
Silvio Jenny 4.8.2019 17:35
Hallo Julian,
tolle Bilder vom Bahnersatz auf der S6. Wobei mir dieses mit dem neuen Citaro am Besten gefällt =)
Silvio Jenny 28.7.2019 21:07
Sieht aber mehr nach Bahnhof Sissach, statt Liestal aus... ;-)
Bruno Keller 10.7.2019 14:26
Hallo Silvio,
schönes Bild mit Flaggen! Weisst du wie lange die Solaris Oldie's 331-333 noch in Betrieb sind?
Gruss Bruno
Silvio Jenny 11.7.2019 14:48
Sali Bruno,
herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Gemäss simap.ch wurden Ende Mai 2019 bei MAN 5 Standard- sowie 13 Gelenkbusse bestellt. Dies würde reichen um sämtliche Solaris II (203-212 ohne 208 und 331-338) zu ersetzen. Dies wird wohl ca. Ende Jahr der Fall sein...
Silvio Jenny 4.5.2019 13:46
Hallo Bruno,
das erklärt wohl, warum die Solaris 347 - 350 ebenfalls zusätzlich mit einer Kasse ausgerüstet wurden...
Zum Einsatz der Gelenkbusse auf der Linie 610... Dies ist nichts neues, bereits die Volvo B10M (311-313) sowie die Citaros (321-323) waren jeweils zur HVZ auf der Linie 610 anzutreffen, allerdings nur bis ca. 2007.
Bruno Keller 4.5.2019 14:16
Hallo Silvio,
danke für die Info, war mir nie aufgefallen! Mich erstaunt der Einsatz von grösseren Fahrzeugen bei rückläufigen Fahrgastzahlen!
Silvio Jenny 5.5.2019 4:23
Hallo Bruno,
ein weiterer Zusammenhang bestehen könnte damit, dass die Linie 611 nicht mehr nach Oberi fährt, sondern bereits in Wiesendangen endet
Silvio Jenny 21.4.2019 16:16
Hallo Hanspii,
die transN haben keine Swisstrolley 4, nur Swisstrolley 3 ;-))
Silvio Jenny 11.4.2019 16:11
Anhand der grünen Haltestangen tippe ich auf ex trn (Transports Publics Neuchateloise, neu transN), bin mir aber nicht sicher...
Silvio Jenny 11.4.2019 12:47
Hallo Markus,
intressant, dass die ehemaligen Nummern noch nicht entfernt wurden. Dieser Wagen ist aber eindeutig zu erkennen, und war vorher im Zürcher Oberland bei der VZO unterwegs.
Silvio Jenny 10.4.2019 21:54
Sieht sehr nach dem ex Wagen Nr. 199 von PU ABSN aus...
Silvio Jenny 12.2.2019 12:32
Wie schon mal gesagt, diese Busse gehören der RVBW und nicht der A-Welle!
Silvio Jenny 5.2.2019 15:14
Hallo Markus,
tolle Bilder aus der Region Baden =)
Nun eine kleine Anmerkung, die Busse mitdem A-Welle Anstrich gehören nicht der A-Welle! A-Welle ist bloss der Tarifverbund (analog ZVV und Ostwind). Jedoch verfügte der Kanton Aargau ab ca. 2007, dass alle Busse im Kt. Aargau eine blau-rot-schwarze Welle tragen müssen, unterhalb dürfen die Busse die Unternehmensfarbe (im Falle der RVBW rot) tragen. 2015 wurde dieser Erlass aufgehoben, deshalb tragen die neusten Postautos deiner Bilder, die MAN, wieder den bisherigen Poschti-Anstrich.
Silvio Jenny 30.12.2018 11:56
Hallo Bruno,
tolles Bilder der neuen MAN von der Linie 610.
Mit dem angepassten Erscheinungsbild von SBW kann ich auch nicht anfreunden. Es sieht sehr leer aus. Was die Fahrzeugnummer betrifft, zum Glück entspricht die Fahrzeugnummer noch immer den letzten 3 Ziffern des Kontrollschilds, was die Identifizierung eines Fahrzeugs vereinfacht...
Bruno Keller 30.12.2018 13:09
Hallo Silvio,
Danke für Deinen Kommentar! Gibt es eigentlich Deine Trambus-Seite nicht mehr?
Gruss Bruno
Silvio Jenny 30.12.2018 14:33
Hallo Bruno,
nein, diese Seite gibts leider nicht mehr... =(
Silvio Jenny 14.10.2018 14:42
Müsste ex Postauto/PU Bucheli aus Kriens, Nr. 25 sein...
http://autobusse.startbilder.de/bild/Schweiz~Kt.+Luzern~Luzern/410180/150624---bucheli-kriens---nr.html
Silvio Jenny 27.9.2018 10:35
Hallo Hanspii,
die AAGR Wagen 39, 41 und 44 sind keine Ivecos, sondern Heuliez GX427, für diese gibt es eine Kategorie: Bustypen/Stadtbusse/Heuliez Niederflurbusse
Silvio Jenny 21.9.2018 5:26
Dieser Citaro müsste weiterhin noch in Besitz der Regie Bern sein (ausser er wurde verkauft)
Silvio Jenny 24.9.2018 20:58
Dann gibt es PU Klopfstein nicht mehr?