Markus Doyon 9.8.2016 11:29
Vermutlich sind solche Zwischenfälle an der Tagesordnung. Wenn ich das richtig sehe, ist das Auto aus Holland. Da sind die Holländer oftmals (sicher nicht alle) überfordert!
Hans-Peter Kurz 9.8.2016 18:48
Hallo André,
interessante Szene hast du da erwischt. Tja wenn man sich dein andres Bild mit dem Abgrund ansieht, dann kann man sich schon denken wie blöd der Autofahrer aus Wäsche geschaut hat. Aber so lange der Postautochauffeur noch lachen kann ist ja alles gut :-)
Liebe Grüße, Hans-Peter
Markus Doyon 4.7.2016 23:40
Der Nachfolger - Setra Dreiachser - war gestern Sonntag, 3. Juli 2016 - im Linieneinsatz; teilweise sogar mit Gepäckanhänger!
Nicola Schnyder 5.7.2016 9:06
Markus Doyon,ja das stimmt im Moment hat er noch keinen Veloträger,dafür haben sie jetzt meistens einen Anhänger dran für die Velos!
Sind Sie gestern mit dem neuen 417 Ul mitgefahren?
Markus Doyon 5.7.2016 23:41
Nein, ich war zwischen zwei Zügen in Leuk, aber konnte ihn dafür fotografieren!
Nicola Schnyder 6.7.2016 7:40
Cool freut mich sehr!
Hast du viele Fotos von der LLB?
Wenn du intresse hast ,ich habe sehr viele Fotos!
(Auf Facebook oder auf meinem Natel)
Gruss Nicola
Simon Bütikofer 6.7.2016 19:37
Und wieder eine Generation weg... Häufig fuhr ich in dem Bus ins Leukerbad in die Ferien.. Danke für die Dokumentation, Gruess, Simon
Nicola Schnyder 6.7.2016 19:41
Ich finde es persönlich auch sehr schade ,dass der letzte Bova der LLB verkauft wurde! Die Bova hatten praktisch nie Probleme..
Und geschaltet hat er auch besser als die Setras (sogar besser als die neueren Setras)
Markus Doyon 6.7.2016 23:28
Hallo Nicola! Ich vermute, dass Du sicher viel mehr Fotos von der LLB hast. Ich habe um die 150 Bilder. Das älteste von 1994. Die meisten Fotos siehst Du auf meiner Seite http://www.autobusse.startbilder.de aufgeschaltet. Die meisten Bilder habe ich beim Bahnhof Leuk aufgenommen. Hast Du auch ältere Bilder; oder solche Fahrzeuge, die nie oder selten in Leuk zu sehen sind?
Nicola Schnyder 7.7.2016 6:45
ja ich habe zimlich viele Fotos ,ich finde es toll dass du auch so Bilder von der LLB machst!(deine Bilder sind genial!)
Ich mache ca. seit 2 Jahr Fotos,ich glaube du kennst auch jedes Fahrzeug von der LLB (es waren alle schon mal am Bahnhof..)
Eine kleine Frage,hast du Facebook?
Markus Doyon 7.7.2016 15:10
Nein, bin seit ca. fünf Jahren nicht mehr dabei. Mir persönlich gefällt das Design von der LLB sehr gut. Auch ist es noch ein überschaubarer Betrieb und hat trotzdem zum Teil einen abwechslungsreichen Fahrzeugpark!
Nicola Schnyder 7.7.2016 17:38
Okay danke für die Info!
Findest du das alte Design besser oder das neue?
Luca Devecchi 26.6.2016 15:06
Hallo Hp.,
Das ist wohl ein Setra S319NF.
LG,
Luca
Markus Doyon 29.6.2016 7:31
Zudem gehörte dieses Fahrzeug vorher dem Autoverkehr Aarberg!
Klaus Schwarze 21.6.2016 23:09
geht mich ja nix an, aber guck mal hier: http://www.bild.de/regional/duesseldorf/pannen/eurowings-entschaedigt-passagiere-nach-pannenflug-46418816.bild.html
Rolf Reinhardt 22.6.2016 10:17
Vielen Dank für die Information. Werde der Sache nachgehen. Viele Grüße Rolf
Markus Doyon 22.6.2016 22:14
Da sieht man wieder: Da wird wieder mal ein Bild "geklaut"; und dann noch mit dem falschen Namen des Fotografen angegeben! Auch die Zeitung schreibt, dass die Passagiere in DIESEM Bus zusehen mussten...
Dabei ist das Foto bereits vor beinahe vier Jahren aufgenommen worden!
Markus Doyon 13.11.2015 18:26
Das ist ein Scania/Hess...
Marcel W. 14.11.2015 20:52
Vielen Dank, wer Lesen kann ... :) . Steht ja auch hinten drauf.
Markus Doyon 2.11.2015 23:41
Dieser Setra gehörte früher dem Automobilverkehr Frutigen-Adelboden AG als Nummer 5!
Markus Doyon 17.10.2015 11:16
Das ist wohl ein O 407...
Felix B. 17.10.2015 13:19
falsch, alles O405
Markus Doyon 17.10.2015 14:48
Bist Du da so sicher? Schau mal oben beim Liniewähler. Das ist doch das typische Merkmal eines O 407!?
Felix B. 17.10.2015 14:59
Ja ganz sicher, der O407 ist ein Überlandbus/Hochflurer und das ist definitiv ein O405N Niederflurbus
Marvin B. 17.10.2015 22:02
Richtig Felix, du sagst es! Ein MB O 405 N2 Ü..wie in der Bildbeschreibung steht
Markus Doyon 17.10.2015 11:18
Nochmals ein O 407...
Marvin B. 17.10.2015 22:03
Nein auch ein O 405 N2 Ü
Markus Doyon 17.10.2015 11:17
Auch dies ist ein O 407...
Marvin B. 17.10.2015 22:00
Nein das ist definitiv ein O 405 N2 Ü, O 407 sind Hochflurer
Markus Doyon 18.6.2015 22:14
Ist das nicht ein O 407?
Markus Doyon 29.11.2013 7:35
Hallo Simon
Vielen Dank für die wunderschöne Fotoserie von dieser Abschiedsfahrt. Da war natürlich auch Superwetter dabei!
Markus Doyon 19.10.2013 13:51
Dieses Fahrzeug gehörte ursprünglich dem Autoverkehr Thun-Goldiwil-Heiligenschwendi (ATGH)!
Remo Müller 29.6.2013 16:13
Hallo Hp,
Es dürfte sich hierbei um den Demobus handeln, welcher der Firma Hess selbst gehört. Siehe auch unter http://www.hess-ag.ch/de/busse/occasionen/occasionen.php#
Gruss Remo
Markus Doyon 29.6.2013 16:52
Eingelöst war er während des Turnfestes für die Verkehrsbetriebe Biel.
7.3.2008 14:31
So sahen die Busse damals aus, so wurden sie gebaut.
Heute ist man technisch viel weiter entwickelt und baut daher viel bessere Busse.
Die Ansicht " die alten Busse waren viel besser" ist nur wieder ein Beispiel für die derzeitige Denkensweise in Deutschland, wo alles alte ungeprüft glorifiziert wird und alles neue pauschal verurteilt wird. Da spricht dann die typische " German Angst" mit, wie man im Ausland über uns urteilt.
Wobei ich das dem Andy gar nicht unterstellen möchte, dass er so denkt!
Ansonsten wieder ein tolles Bild aus Deinem Archiv, ich freue mich schon auf die nächsten!
Andy Wurster 9.3.2008 13:01
Meinte auch nur das optische Aussehen.
Viele Grüße Andy
Markus Doyon 28.5.2013 17:01
Meines Wissens ist dies hier kein Büssing, sonder ein Steyr aus Oesterreich.
Markus Doyon 30.4.2013 23:20
Auch dieses Fahrzeug gehört der ATE Bus, Effretikon. Ist die Nummer 2 und gehörte früher Gut, Binz; ebenfalls mit der Nummer 2.
Markus Doyon 30.4.2013 23:19
Dieses Fahrzeug gehört ATE Bus, Effretikon und ist dort die Nummer 15.