bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Region Hovedstaden Fotos

176 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
H.C. Stephansens Rutebiler Buslinie 176 (FIAT - AX 91.823) Charlottenlund, Rådhusvej am 1. Januar 1974.
H.C. Stephansens Rutebiler Buslinie 176 (FIAT - AX 91.823) Charlottenlund, Rådhusvej am 1. Januar 1974.
Kurt Rasmussen

Europa / Dänemark / Vororte von Kopenhagen

579  1 1x1 Px, 17.07.2014

Therkildens Ruter Buslinie 165 (Leyland/DAB - BT 95.418) Bahnhof Charlottenlund am 1. Januar 1974.
Therkildens Ruter Buslinie 165 (Leyland/DAB - BT 95.418) Bahnhof Charlottenlund am 1. Januar 1974.
Kurt Rasmussen

Therkildens Ruter Buslinie 165 (Leyland/DAB - BT 95.418) Bahnhof Charlottenlund am 1. Januar 1974.
Therkildens Ruter Buslinie 165 (Leyland/DAB - BT 95.418) Bahnhof Charlottenlund am 1. Januar 1974.
Kurt Rasmussen

Therkildsens Ruter Buslinie 165 (Leyland/DAB) Jægersborg, Jægersborg Allé am 29. Dezember 1973.
Therkildsens Ruter Buslinie 165 (Leyland/DAB) Jægersborg, Jægersborg Allé am 29. Dezember 1973.
Kurt Rasmussen

Therkildsens Ruter Buslinie 165 (Leyland/DAB) Jægersborg, Jægersborg Allé am 29. Dezember 1973.
Therkildsens Ruter Buslinie 165 (Leyland/DAB) Jægersborg, Jægersborg Allé am 29. Dezember 1973.
Kurt Rasmussen

Helsingør Bussen: Ein Volvo/VBK-Bus (BD 93.151) hält am 17. Oktober 1973 neben dem damaligen Busdepot und dem damaligen Depot der HHGB (Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen). - Der Bus wirbt für die Erzeugnisse der Brauerei Wiibroe ( trinke/trinkt/trinken Sie WIIBROE - das ist Bier ). Die Brauerei braute damals noch ihre Biersorten in Helsingør, seit 1998 sorgt die Brauerei Carlsberg für die Produktion der Wiibroe-Biere.
Helsingør Bussen: Ein Volvo/VBK-Bus (BD 93.151) hält am 17. Oktober 1973 neben dem damaligen Busdepot und dem damaligen Depot der HHGB (Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen). - Der Bus wirbt für die Erzeugnisse der Brauerei Wiibroe ("trinke/trinkt/trinken Sie WIIBROE - das ist Bier"). Die Brauerei braute damals noch ihre Biersorten in Helsingør, seit 1998 sorgt die Brauerei Carlsberg für die Produktion der Wiibroe-Biere.
Kurt Rasmussen

Helsingør am 17. Oktober 1973: Helsingør Bussen Linie 12 (Volvo/VBK - BA 79.032) Axeltorv. - Axeltorv ist der Marktplatz in der Altstadt von Helsingør.
Helsingør am 17. Oktober 1973: Helsingør Bussen Linie 12 (Volvo/VBK - BA 79.032) Axeltorv. - Axeltorv ist der Marktplatz in der Altstadt von Helsingør.
Kurt Rasmussen

Helsingør am 17. Oktober 1973; Helsingør Bussen Linie 5 (Volvo/VBK - BK 94.191) Bjergegade / Kampergade.
Helsingør am 17. Oktober 1973; Helsingør Bussen Linie 5 (Volvo/VBK - BK 94.191) Bjergegade / Kampergade.
Kurt Rasmussen

Helsingør am 17. Oktober 1973: Helsingør Bussen Linie 3 (Volvo/VBK) Stjernegade / I.L. Tvedesvej.
Helsingør am 17. Oktober 1973: Helsingør Bussen Linie 3 (Volvo/VBK) Stjernegade / I.L. Tvedesvej.
Kurt Rasmussen

København / Kopenhagen KS: Die Kopenhagener Strassenbahnen liehen 1970 in Verbindung mit der Umstellung der Strassenbahnlinien auf Dieselbusbetrieb zwei Doppeldeckerautobusse von den Stockholmer Verkehrsbetrieben, SL, um herauszufinden, ob diese Busse im Kopenhagener Verkehr geeignet sein würden. - Der eine Bus war von Leyland hergestellt worden, der andere war ein Büssing-Bus. - Die beiden Busse fuhren auf der Buslinie 14. Auf dem Foto vom Mai 1970 hält der Bussing-Bus am S-Bahnhof Svanemøllen, der Endstelle der Buslinie.
København / Kopenhagen KS: Die Kopenhagener Strassenbahnen liehen 1970 in Verbindung mit der Umstellung der Strassenbahnlinien auf Dieselbusbetrieb zwei Doppeldeckerautobusse von den Stockholmer Verkehrsbetrieben, SL, um herauszufinden, ob diese Busse im Kopenhagener Verkehr geeignet sein würden. - Der eine Bus war von Leyland hergestellt worden, der andere war ein Büssing-Bus. - Die beiden Busse fuhren auf der Buslinie 14. Auf dem Foto vom Mai 1970 hält der Bussing-Bus am S-Bahnhof Svanemøllen, der Endstelle der Buslinie.
Kurt Rasmussen

Europa / Dänemark - Städte / Kopenhagen

640 1x1 Px, 17.07.2014

København / Kopenhagen KS Buslinie 14 (Leyland-Doppeldeckerautobus, von den Verkehrsbetrieben in Stockholm geliehen) Nørre Voldgade / DSB-Bf Nørreport am 25. April 1970.
København / Kopenhagen KS Buslinie 14 (Leyland-Doppeldeckerautobus, von den Verkehrsbetrieben in Stockholm geliehen) Nørre Voldgade / DSB-Bf Nørreport am 25. April 1970.
Kurt Rasmussen

Europa / Dänemark - Städte / Kopenhagen

600 1x1 Px, 17.07.2014

København / Kopenhagen KS Buslinie 14 (Leyland) Vanløse, Jydeholmen am 22. April 1970. - Bei den Verkehrsbetrieben in Stockholm, SL, hatten die Kopenhagener Strassenbahnen zwei Doppeldeckerautobusse geliehen, um solche Busse im Kopenhagener Verkehr zu erproben.
København / Kopenhagen KS Buslinie 14 (Leyland) Vanløse, Jydeholmen am 22. April 1970. - Bei den Verkehrsbetrieben in Stockholm, SL, hatten die Kopenhagener Strassenbahnen zwei Doppeldeckerautobusse geliehen, um solche Busse im Kopenhagener Verkehr zu erproben.
Kurt Rasmussen

Europa / Dänemark - Städte / Kopenhagen

504 1x1 Px, 17.07.2014

Helsingør Bussen: Volvo/VBK-Dieselbus AU 92.802 im Busdepot Helsingør, Grønnehavevej am 4. Juli 1973.
Helsingør Bussen: Volvo/VBK-Dieselbus AU 92.802 im Busdepot Helsingør, Grønnehavevej am 4. Juli 1973.
Kurt Rasmussen

Helsingør Bussen Linie 6 (Volvo/VBK - AM 96.878) Helsingør, Kampergade / Axeltorv am 11. April 1971.
Helsingør Bussen Linie 6 (Volvo/VBK - AM 96.878) Helsingør, Kampergade / Axeltorv am 11. April 1971.
Kurt Rasmussen

AB (Amagerbanens Omnibusruter) Buslinie 113 (Leyland/DAB LCRT 1/1, 1963 - KB 78.429) fährt am 15. August 1970 auf der Landstrasse (Tømmerupvej) zwischen Tømmerup und Ullerup.
AB (Amagerbanens Omnibusruter) Buslinie 113 (Leyland/DAB LCRT 1/1, 1963 - KB 78.429) fährt am 15. August 1970 auf der Landstrasse (Tømmerupvej) zwischen Tømmerup und Ullerup.
Kurt Rasmussen

LNJ (Lyngby-Nærum-Jernbane, Nærumbanen) Buslinie 172 (Leyland/DAB-LIDRT Serie 2 - AJ 92.810) Ørholm am 29. Dezember 1973.
LNJ (Lyngby-Nærum-Jernbane, Nærumbanen) Buslinie 172 (Leyland/DAB-LIDRT Serie 2 - AJ 92.810) Ørholm am 29. Dezember 1973.
Kurt Rasmussen

Hjortekær Trafik E-Wagen (Scania-CR111 - CH 93.309) Raadvad am 29. Dezember 1973.
Hjortekær Trafik E-Wagen (Scania-CR111 - CH 93.309) Raadvad am 29. Dezember 1973.
Kurt Rasmussen

Europa / Dänemark / Vororte von Kopenhagen

1133 1x1 Px, 05.07.2014

Hjortekær Trafik Buslinie 174 (Scania BF5654/Ørum-Petersen - KA 78.176) S-Bf Lyngby am 29. Dezember 1973.
Hjortekær Trafik Buslinie 174 (Scania BF5654/Ørum-Petersen - KA 78.176) S-Bf Lyngby am 29. Dezember 1973.
Kurt Rasmussen

Europa / Dänemark / Vororte von Kopenhagen

559 1x1 Px, 05.07.2014

De Blaa Omnibusser AX 95.139 (Scania BF8054/Ørum-Petersen) S-Bf Lyngby am 29. Dezember 1973.
De Blaa Omnibusser AX 95.139 (Scania BF8054/Ørum-Petersen) S-Bf Lyngby am 29. Dezember 1973.
Kurt Rasmussen

Europa / Dänemark / Vororte von Kopenhagen

527 1x1 Px, 05.07.2014

Forenede Rutebiler Buslinie 162 (Leyland/DAB-LIDRT 6857/2 Serie 2 21 - CJ 94.981) Gladsaxe Trafikplads (: Busbahnhof) am 29. Dezember 1973.
Forenede Rutebiler Buslinie 162 (Leyland/DAB-LIDRT 6857/2 Serie 2 21 - CJ 94.981) Gladsaxe Trafikplads (: Busbahnhof) am 29. Dezember 1973.
Kurt Rasmussen

Forenede Rutebiler Buslinie 163 (Leyland/DAB-LIDRT 1/2 Serie 1 10 - AB 93.826) Gladsaxe Trafikplads (: Busbahnhof) am 29. Dezember 1973.
Forenede Rutebiler Buslinie 163 (Leyland/DAB-LIDRT 1/2 Serie 1 10 - AB 93.826) Gladsaxe Trafikplads (: Busbahnhof) am 29. Dezember 1973.
Kurt Rasmussen

Forenede Rutebiler Buslinie 164 (Leyland/DAB-LIDRT 12/2 Serie 2 27 - BT 88.681) Søborg Torv am 29. Dezember 1973.
Forenede Rutebiler Buslinie 164 (Leyland/DAB-LIDRT 12/2 Serie 2 27 - BT 88.681) Søborg Torv am 29. Dezember 1973.
Kurt Rasmussen

Forenede Rutebiler / Herlev Ruterne Dieselbus 68 (Leyland/DAB-LIDRT 6857 Serie 2 aus dem Jahre 1973; Motor: Leyland 176 PS). Ab 1974 gehörte der Bus dem Verkehrsverbund HT, bei der er die Nummer 3078 bekam. 1986 wurde er aus dem Betrieb genommen und kam zum HT-Museum. Seit 2003 befindet sich dieser Bus in der Sammlung des Dänischen Strassenbahnmuseums. Aufnahmestelle und -datum: Ausserhalb des Museumsgebietes am 7. Juli 2012.
Forenede Rutebiler / Herlev Ruterne Dieselbus 68 (Leyland/DAB-LIDRT 6857 Serie 2 aus dem Jahre 1973; Motor: Leyland 176 PS). Ab 1974 gehörte der Bus dem Verkehrsverbund HT, bei der er die Nummer 3078 bekam. 1986 wurde er aus dem Betrieb genommen und kam zum HT-Museum. Seit 2003 befindet sich dieser Bus in der Sammlung des Dänischen Strassenbahnmuseums. Aufnahmestelle und -datum: Ausserhalb des Museumsgebietes am 7. Juli 2012.
Kurt Rasmussen

København / Kopenhagen KS Buslinie 22 (Leyland/DAB-LIDRT 12/4 Serie 2-463) Husumvej / Frederikssundsvej am 12. April 1973.
København / Kopenhagen KS Buslinie 22 (Leyland/DAB-LIDRT 12/4 Serie 2-463) Husumvej / Frederikssundsvej am 12. April 1973.
Kurt Rasmussen

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.