bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fotos

537 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Klopfstein, Laupen, Nr 3 (BE 414'003, Citaro Facelift Ü, 2008) am 21.8.2009 in Flamatt.
Klopfstein, Laupen, Nr 3 (BE 414'003, Citaro Facelift Ü, 2008) am 21.8.2009 in Flamatt.
Jonas Schaufelberger

PU SteinerBus, Ortschwaben, Nr 12 (BE343'878, Citaro Facelift Ü, 2007) am 21.8.2009 bei der Postautostation Bern.
PU SteinerBus, Ortschwaben, Nr 12 (BE343'878, Citaro Facelift Ü, 2007) am 21.8.2009 bei der Postautostation Bern.
Jonas Schaufelberger

Auch der Neoplan Nr. 549 war am 13.6.09 als Tram-Ersatzbus im Dienst. Hier zu sehen ist er bei der Haltestelle Sihlpost.
Auch der Neoplan Nr. 549 war am 13.6.09 als Tram-Ersatzbus im Dienst. Hier zu sehen ist er bei der Haltestelle Sihlpost.
Silvio Jenny

Bei der Haltestelle Kalbreite können die Passagiere der Linien 2 und 3 wieder auf das Tram umsteigen. Damit die Personen, die Stadteinwärts fahren wollen, nicht am falschen Ort einsteigen, wurden die Busse vor der Schlaufenfahrt mit Dienstfahrt beschriftet.
Bei der Haltestelle Kalbreite können die Passagiere der Linien 2 und 3 wieder auf das Tram umsteigen. Damit die Personen, die Stadteinwärts fahren wollen, nicht am falschen Ort einsteigen, wurden die Busse vor der Schlaufenfahrt mit Dienstfahrt beschriftet.
Silvio Jenny

Die Trams der Linie 14 wurden zwischen dem 13.6. und 14.6.09 auf dem Abschnitt Bahnhof Wiedikon und Hauptbahnhof durch Busse ersetzt. Hier steht am 13.6.09 der erst wenige Wochen alte CitaroII Nr. 419 beim Bahnhof Wiedikon.
Die Trams der Linie 14 wurden zwischen dem 13.6. und 14.6.09 auf dem Abschnitt Bahnhof Wiedikon und Hauptbahnhof durch Busse ersetzt. Hier steht am 13.6.09 der erst wenige Wochen alte CitaroII Nr. 419 beim Bahnhof Wiedikon.
Silvio Jenny

Eigentlich fahren ja keine Busse zum Paradeplatz. Doch während der Stauffacher-Baustelle vom 12.6-14.6.09 müssen Reisende der Linien 2 + 9 beim Paradeplatz auf die Ersatzbusse umsteigen. Nr. 549 steht hier vor dem prunkvollen Gebäude der Grossbank CreditSuisse (ich hab nicht aus Prinzip die UBS nicht fotografiert, sondern, ein Bus vor der UBS liess sich schlecht fotografieren).
Eigentlich fahren ja keine Busse zum Paradeplatz. Doch während der Stauffacher-Baustelle vom 12.6-14.6.09 müssen Reisende der Linien 2 + 9 beim Paradeplatz auf die Ersatzbusse umsteigen. Nr. 549 steht hier vor dem prunkvollen Gebäude der Grossbank CreditSuisse (ich hab nicht aus Prinzip die UBS nicht fotografiert, sondern, ein Bus vor der UBS liess sich schlecht fotografieren).
Silvio Jenny

Auch die Linie 8 ist vom Gleisbauwochenende vom 12.6.-14.6.09 am Stauffacher betroffen. Die Trams der Linie 8 fahren ab Stockerstrasse via Bahnhof Enge und Rentenanstalt zum Bürkliplatz, wo sie auf ihre normale Route treffen. Zwischen Stockerstrasse und Hardplatz sind Ersatzbusse im Einsatz. Es sind vorwiegend die alten O405G im Einsatz, zum Glück, denn in einem Citaro, oder Neoplan wäre es nicht so gemütlich über das Kopfsteinpflaster des Hardplatzes zu fahren, und dem Bus selber würde es sicher auch nicht gut tun.
Auch die Linie 8 ist vom Gleisbauwochenende vom 12.6.-14.6.09 am Stauffacher betroffen. Die Trams der Linie 8 fahren ab Stockerstrasse via Bahnhof Enge und Rentenanstalt zum Bürkliplatz, wo sie auf ihre normale Route treffen. Zwischen Stockerstrasse und Hardplatz sind Ersatzbusse im Einsatz. Es sind vorwiegend die alten O405G im Einsatz, zum Glück, denn in einem Citaro, oder Neoplan wäre es nicht so gemütlich über das Kopfsteinpflaster des Hardplatzes zu fahren, und dem Bus selber würde es sicher auch nicht gut tun.
Silvio Jenny

Typisches Herbstwetter im Tösstal: der damals kaum ein Jahr alte Citaro 27 von PU Ryffel AG, Uster, wird in Kürze von Wildberg kommend die Tösstalbahn überqueren und in zwei Minuten am Bahnhof Turbenthal eintreffen. 2.12.2006.
Typisches Herbstwetter im Tösstal: der damals kaum ein Jahr alte Citaro 27 von PU Ryffel AG, Uster, wird in Kürze von Wildberg kommend die Tösstalbahn überqueren und in zwei Minuten am Bahnhof Turbenthal eintreffen. 2.12.2006.
Jonas Schaufelberger

Regie Scuol, GR 159'234 (MB Citaro Ü, 2001, ex Regiebetrieb Frauenfeld) am 26.7.2008 in Martina, posta.
Regie Scuol, GR 159'234 (MB Citaro Ü, 2001, ex Regiebetrieb Frauenfeld) am 26.7.2008 in Martina, posta.
Jonas Schaufelberger

Regio Seefeld / Postbus PT 12'833 (MB Citaro Facelift Ü) am 24.7.2008 in Seefeld, Bahnhof.
Regio Seefeld / Postbus PT 12'833 (MB Citaro Facelift Ü) am 24.7.2008 in Seefeld, Bahnhof.
Jonas Schaufelberger

Watzke, Graz, W4977 (G101HO, Setra 415UL) am 18.7.2008 unterwegs in Graz.
Watzke, Graz, W4977 (G101HO, Setra 415UL) am 18.7.2008 unterwegs in Graz.
Jonas Schaufelberger

Autobus AG Liestal Nr. 53 (BL 7'183, MB Citaro, 2009) am 23.5.2009 in Liestal Bahnhof.
Autobus AG Liestal Nr. 53 (BL 7'183, MB Citaro, 2009) am 23.5.2009 in Liestal Bahnhof.
Jonas Schaufelberger

GVB, Graz, Nr. 30 (G383DY, MB Citaro L) am 18.7.2008 am Jakominiplatz in Graz.
GVB, Graz, Nr. 30 (G383DY, MB Citaro L) am 18.7.2008 am Jakominiplatz in Graz.
Jonas Schaufelberger

PostAuto Ostschweiz, Regie Frauenfeld, Nr. 15 (TG 158'215, Mercedes-Benz Citaro Facelift Ü, 2007) zwischen Steckborn und Hörhausen am 15.4.2009.
PostAuto Ostschweiz, Regie Frauenfeld, Nr. 15 (TG 158'215, Mercedes-Benz Citaro Facelift Ü, 2007) zwischen Steckborn und Hörhausen am 15.4.2009.
Jonas Schaufelberger

Postauto Ostschweiz, Regie Frauenfeld, Nr.19 (TG 140'465, Mercedes-Benz Citaro Ü, 2005) am 15.4.2009 beim Bahnhof Ermatingen.
Postauto Ostschweiz, Regie Frauenfeld, Nr.19 (TG 140'465, Mercedes-Benz Citaro Ü, 2005) am 15.4.2009 beim Bahnhof Ermatingen.
Jonas Schaufelberger

VBZ Mercedes CitaroII Nr. 610 bei der 89er Endstation im Sihlcity. Diese Haltestelle befindet sich im Parkhaus des Einkaufstempels, und per zufall gelang mir diese Aufnahme ganz ohne Blitz und ohne Stativ...
VBZ Mercedes CitaroII Nr. 610 bei der 89er Endstation im Sihlcity. Diese Haltestelle befindet sich im Parkhaus des Einkaufstempels, und per zufall gelang mir diese Aufnahme ganz ohne Blitz und ohne Stativ...
Silvio Jenny

Die Stadt Singen am Hohentwiel ist durch 8 Linien befahren.
Die Stadt Singen am Hohentwiel ist durch 8 Linien befahren.
Gilles LENHARD

Volvo/Hess B7L Nr. 070 am 29.12.08 beim Bahnhof Wiedikon.
Volvo/Hess B7L Nr. 070 am 29.12.08 beim Bahnhof Wiedikon.
Silvio Jenny

Mercedes O405N Nr. 231 am 29.12.08 beim Bahnhof Wiedikon. Als einzige Linie, vertritt der 76er bei den Postauto Haltestellen die Ehre der blauen VBZ Busse.
Mercedes O405N Nr. 231 am 29.12.08 beim Bahnhof Wiedikon. Als einzige Linie, vertritt der 76er bei den Postauto Haltestellen die Ehre der blauen VBZ Busse.
Silvio Jenny

Mercedes O405G Nr. 592 + 587 am 17.10.08 beim Bahnhof Enge. Derzeit ist die Tramlinie 7 wegen diversen Bauarbeiten zwischen Bahnhof Enge und Wollishofen unterbrochen. Dies könnte der letzte grosse Einsatz der VBZ O405G sein. Deren Ersatz wird demnächst dem Betrieb übergeben.
Mercedes O405G Nr. 592 + 587 am 17.10.08 beim Bahnhof Enge. Derzeit ist die Tramlinie 7 wegen diversen Bauarbeiten zwischen Bahnhof Enge und Wollishofen unterbrochen. Dies könnte der letzte grosse Einsatz der VBZ O405G sein. Deren Ersatz wird demnächst dem Betrieb übergeben.
Silvio Jenny

Zu meinen persönlichen Highlights im Technikmuseum Dargen gehört dieser DO56, 10.07.08
Zu meinen persönlichen Highlights im Technikmuseum Dargen gehört dieser DO56, 10.07.08
Kai Gläßer

Bustypen / Historische Busse / IFA

2638 1x1 Px, 14.08.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.