bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fotos

537 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
STI Nr. 73 ''Gwatt-Schorren & Buchholz'' (MAN NG272.2) am 7.1.2010 beim Bhf. Thun. Gemäss der neusten Flottenentwicklung für 2010 bei der STI sollen diese MAN auch bald ersetzt werden, sie auch nur noch in eher anspruchslose Linien eingeteilt.
STI Nr. 73 ''Gwatt-Schorren & Buchholz'' (MAN NG272.2) am 7.1.2010 beim Bhf. Thun. Gemäss der neusten Flottenentwicklung für 2010 bei der STI sollen diese MAN auch bald ersetzt werden, sie auch nur noch in eher anspruchslose Linien eingeteilt.
Silvio Jenny

STI Nr. 106 (MAN A23) am 7.1.2010 beim Bhf. Thun. Aufgrund der momentan herrschenden Kälte öffnete der Chauffeur bei der vorderen Tür nur einen Flügel.
STI Nr. 106 (MAN A23) am 7.1.2010 beim Bhf. Thun. Aufgrund der momentan herrschenden Kälte öffnete der Chauffeur bei der vorderen Tür nur einen Flügel.
Silvio Jenny

STI Nr. 126 (MAN Lion's City A20) am 7.1.10 bei der Pause in Thun, Schifflände. Seit in Thun die ersten Lion's City's abgeliefert wurden, unterschied die STI erstmals bei den Fahrzeugen zwischen Überland- und Stadtverkehr. Deshalb sind die LC A20 nur mit 2 Türen (davon die vordere nur als einflügelige Tür ausgeführt) und den komfortableren Ü-Sitzen ausgestattet
STI Nr. 126 (MAN Lion's City A20) am 7.1.10 bei der Pause in Thun, Schifflände. Seit in Thun die ersten Lion's City's abgeliefert wurden, unterschied die STI erstmals bei den Fahrzeugen zwischen Überland- und Stadtverkehr. Deshalb sind die LC A20 nur mit 2 Türen (davon die vordere nur als einflügelige Tür ausgeführt) und den komfortableren Ü-Sitzen ausgestattet
Silvio Jenny

STI Nr. 129 (MAN Lion's City A21) am 7.1.2010 in Thun, Schifflände. Lange Zeit bestellte die STI Busse ohne Klimaanlage. Nach immer lauter werdenden Protesten seitens der Fahrgäste und Chauffeure reagiert die STI nun, und baut ihren Bussen nach und nach kleine Klimageräte ein. Gerade viel bringen solche KA's angeblich nicht, aber sie kühlen doch ein wenig.
STI Nr. 129 (MAN Lion's City A21) am 7.1.2010 in Thun, Schifflände. Lange Zeit bestellte die STI Busse ohne Klimaanlage. Nach immer lauter werdenden Protesten seitens der Fahrgäste und Chauffeure reagiert die STI nun, und baut ihren Bussen nach und nach kleine Klimageräte ein. Gerade viel bringen solche KA's angeblich nicht, aber sie kühlen doch ein wenig.
Silvio Jenny

STI Nr. 95 (MAN NL313) am 7.1.2010 beim Bhf. Thun. In den Jahren 2002 und 2004 kamen zahlreiche MAN NL313 und NG363 zur STI. Auseinanderhalten kann man sie an den Griffstangen an der Tür, folglich ist dies ein Wagen aus dem Jahre 2002.
STI Nr. 95 (MAN NL313) am 7.1.2010 beim Bhf. Thun. In den Jahren 2002 und 2004 kamen zahlreiche MAN NL313 und NG363 zur STI. Auseinanderhalten kann man sie an den Griffstangen an der Tür, folglich ist dies ein Wagen aus dem Jahre 2002.
Silvio Jenny

PU PAUT, Lütisburg, SG 35'766 (MB Citaro Ü, 2004) am 3.1.2009 unterwegs bei Ganterschwil.
PU PAUT, Lütisburg, SG 35'766 (MB Citaro Ü, 2004) am 3.1.2009 unterwegs bei Ganterschwil.
Jonas Schaufelberger

Postauto/PU Ryffel Nr. 158 (Mercedes Citaro O530Ü) am 17.12.09 beim Bhf. Fehraltorf. Dieser Wagen wird nacher auf dem Mittagskurs der Linie 827 fahren. Dieser Zusatzkurs führt nur bis ans Dorfende Schrännenbrunnen.
Postauto/PU Ryffel Nr. 158 (Mercedes Citaro O530Ü) am 17.12.09 beim Bhf. Fehraltorf. Dieser Wagen wird nacher auf dem Mittagskurs der Linie 827 fahren. Dieser Zusatzkurs führt nur bis ans Dorfende Schrännenbrunnen.
Silvio Jenny

Postauto/PU Ryffel Nr. 239 (Mercedes CitaroII O530) beim Bhf. Fehraltorf. Nachdem der Wagen 239 als Linie 827 aus Uster nach Fehraltorf kam, wird er danach als Linie 825 nach Turbental fahren.
Postauto/PU Ryffel Nr. 239 (Mercedes CitaroII O530) beim Bhf. Fehraltorf. Nachdem der Wagen 239 als Linie 827 aus Uster nach Fehraltorf kam, wird er danach als Linie 825 nach Turbental fahren.
Silvio Jenny

Postauto/Knöpfel Reisen AG Nr. 179 in Dinhard, Grüt. Die Konzession der Linie 612 Andelfingen - Seuzach liegt bei Postauto, aber dessen BEtrieb wurde vollständig dem Reiseunternehmen Knöpfel AG Dinhard erteilt, der nun mit dem Wagen Nr. 179 den einzigen Linienbus, neben einer Car-Flotte hat.
Postauto/Knöpfel Reisen AG Nr. 179 in Dinhard, Grüt. Die Konzession der Linie 612 Andelfingen - Seuzach liegt bei Postauto, aber dessen BEtrieb wurde vollständig dem Reiseunternehmen Knöpfel AG Dinhard erteilt, der nun mit dem Wagen Nr. 179 den einzigen Linienbus, neben einer Car-Flotte hat.
Silvio Jenny

Postauto/PU Stutz Nr. 229 (MAN Lion's City A20) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich-Wiedikon
Postauto/PU Stutz Nr. 229 (MAN Lion's City A20) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich-Wiedikon
Silvio Jenny

VBZ Nr. 593 (Mercedes O405G) am 1.12.09 unter dem Farhelitungschaos vor dem Tramdepot Kalkbreite. Dieser Wagen erhielt vor kurzem noch eine LCD-Anzeige. Bis dahin, war der 593 der einzige O405G mit einer weiss-schwarzen Matrix Anzeige.
VBZ Nr. 593 (Mercedes O405G) am 1.12.09 unter dem Farhelitungschaos vor dem Tramdepot Kalkbreite. Dieser Wagen erhielt vor kurzem noch eine LCD-Anzeige. Bis dahin, war der 593 der einzige O405G mit einer weiss-schwarzen Matrix Anzeige.
Silvio Jenny

Postauto/PU Stutz Nr. 174 (MAN A23 NG363Ü) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich Wiedikon. Der Wagen 174 ist der einzige NG363 von PU Stutz, der in der Garage Aeugstertal stationiert ist. Er trägt daher als einziger seiner Gattung ein ZH-Kennzeichen. Die Schwesterfahrzeuge aus der Garage Jonen wurden im Kt. Aargau eingelöst.
Postauto/PU Stutz Nr. 174 (MAN A23 NG363Ü) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich Wiedikon. Der Wagen 174 ist der einzige NG363 von PU Stutz, der in der Garage Aeugstertal stationiert ist. Er trägt daher als einziger seiner Gattung ein ZH-Kennzeichen. Die Schwesterfahrzeuge aus der Garage Jonen wurden im Kt. Aargau eingelöst.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 605 (Mercedes CitaroII O530) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich Wiedikon. Die Linie 76 war noch lange Zeit ein Eldorado für Mercedes O405N Fans. Da aber von diesem Typ nur noch 2 Stück vorhanden sind, und sehr selten eingesetzt werden, sind die neuen Citaros nun auch auf dem 76er zu sehen. Am 1.12.09 waren gar beide 76er-Umläufe mit CitaroII gefahren worden.
VBZ Nr. 605 (Mercedes CitaroII O530) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich Wiedikon. Die Linie 76 war noch lange Zeit ein Eldorado für Mercedes O405N Fans. Da aber von diesem Typ nur noch 2 Stück vorhanden sind, und sehr selten eingesetzt werden, sind die neuen Citaros nun auch auf dem 76er zu sehen. Am 1.12.09 waren gar beide 76er-Umläufe mit CitaroII gefahren worden.
Silvio Jenny

Postauto/PU Wicki AG 15899 (Mercedes CitaroII O530Ü) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich-Wiedikon. Als eines der wenigsten CitaroII-Poschtis hat dieser Wagen einen schwarz hinterlegten Stern (schwarzer Sternenhimmel =P ). Ansonsten ist bei den CitaroII-Poschtis der Stern in der gelben, resp. im Kt. Aargau weissen, Wagenfarbe hinterlegt.
Postauto/PU Wicki AG 15899 (Mercedes CitaroII O530Ü) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich-Wiedikon. Als eines der wenigsten CitaroII-Poschtis hat dieser Wagen einen schwarz hinterlegten Stern (schwarzer Sternenhimmel =P ). Ansonsten ist bei den CitaroII-Poschtis der Stern in der gelben, resp. im Kt. Aargau weissen, Wagenfarbe hinterlegt.
Silvio Jenny

Lightram Nr. 62 am 1.12.09 beim Central, am befahren der vielen engen Kurven. Am schönsten ist es, wenn man dann zu hinterst im Fahrzeug sitzt und de 24.7m langen Koloss bestaunen kann, wie er die 180° Kurven befährt.
Lightram Nr. 62 am 1.12.09 beim Central, am befahren der vielen engen Kurven. Am schönsten ist es, wenn man dann zu hinterst im Fahrzeug sitzt und de 24.7m langen Koloss bestaunen kann, wie er die 180° Kurven befährt.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 118 (Mercedes O405GTZ) am 1.12.09 auf der Bahnhofbrücke beim HB Zürich.
VBZ Nr. 118 (Mercedes O405GTZ) am 1.12.09 auf der Bahnhofbrücke beim HB Zürich.
Silvio Jenny

Nr. 181 + 240 (PU Ryffel) am 25.11.09 beim Bhf. Fehraltorf. Die tief stehende Novembersonne macht das Fotografieren am Morgen nicht einfach in Fehraltorf. Dennoch, sind zu dieser Zeit nur am Morgen einigermassen ansehnliche Fotos möglich.
Nr. 181 + 240 (PU Ryffel) am 25.11.09 beim Bhf. Fehraltorf. Die tief stehende Novembersonne macht das Fotografieren am Morgen nicht einfach in Fehraltorf. Dennoch, sind zu dieser Zeit nur am Morgen einigermassen ansehnliche Fotos möglich.
Silvio Jenny

PU Wohlgemuth, Hochwald, SO 21'932 (MB Citaro Ü, 2006) am 5.11.2009 in Dornach-Arlesheim.
PU Wohlgemuth, Hochwald, SO 21'932 (MB Citaro Ü, 2006) am 5.11.2009 in Dornach-Arlesheim.
Jonas Schaufelberger

PU Rattin, Neuhausen, Nr. 050 (SH 413, MB Citaro Ü, 2004) am 21.11.2009 in Uhwiesen.
PU Rattin, Neuhausen, Nr. 050 (SH 413, MB Citaro Ü, 2004) am 21.11.2009 in Uhwiesen.
Jonas Schaufelberger

STI Bus BE 700122 auf der Linie 1 am Bahnhof Thun. Die Aufnahme stammt vom 05.11.2009.
STI Bus BE 700122 auf der Linie 1 am Bahnhof Thun. Die Aufnahme stammt vom 05.11.2009.
Markus Wagner

STI Bus BE 577104 fährt auf der Linie 21 nach Beatenbucht. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2009.
STI Bus BE 577104 fährt auf der Linie 21 nach Beatenbucht. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2009.
Markus Wagner

STI Bus BE 543383 mit der Betriebsnummer 83 am Bahnhof Thun im Einsatz auf der Linie 6. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2008.
STI Bus BE 543383 mit der Betriebsnummer 83 am Bahnhof Thun im Einsatz auf der Linie 6. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2008.
Markus Wagner

STI Bus BE 700112 mit der Betriebsnummer 112 wartet an der Schiffländte beim Bahnhof Thun auf seinen nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2008.
STI Bus BE 700112 mit der Betriebsnummer 112 wartet an der Schiffländte beim Bahnhof Thun auf seinen nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 01.10.2008.
Markus Wagner

STI Bus BE 577105 wartet am Bahnhof Thun auf seinen nächsten Einsatz auf der Linie 1. Die Aufnahme stammt vom 21.07.2009.
STI Bus BE 577105 wartet am Bahnhof Thun auf seinen nächsten Einsatz auf der Linie 1. Die Aufnahme stammt vom 21.07.2009.
Markus Wagner

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.