bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fotos

537 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Mercedes Citaro BE 543384 wartet auf seinen nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 12.04.2010.
Mercedes Citaro BE 543384 wartet auf seinen nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 12.04.2010.
Markus Wagner

MAN Bus BE 572092 am Bahnhof Thun. Die Aufnahme stammt vom 12.04.2010.
MAN Bus BE 572092 am Bahnhof Thun. Die Aufnahme stammt vom 12.04.2010.
Markus Wagner

VBZ Nr. 259 (Neoplan Centroliner Evolution N4516) am 8.4.2010 in Wollishofen.
VBZ Nr. 259 (Neoplan Centroliner Evolution N4516) am 8.4.2010 in Wollishofen.
Silvio Jenny

MAN Bus mit der Betriebsnummer 827 fährt Richtung Schifflände auf der Linie 33. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
MAN Bus mit der Betriebsnummer 827 fährt Richtung Schifflände auf der Linie 33. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
Markus Wagner

MAN Bus mit der Betriebsnummer 781 fährt Richtung Schifflände auf der Linie 34. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
MAN Bus mit der Betriebsnummer 781 fährt Richtung Schifflände auf der Linie 34. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
Markus Wagner

MAN Bus mit der Betriebsnummer 760 fährt Richtung Schifflände auf der Linie 36. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
MAN Bus mit der Betriebsnummer 760 fährt Richtung Schifflände auf der Linie 36. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
Markus Wagner

Mercedes Citaro mit der Betriebsnummer 714 im Blumenrain Richtung Schifflände auf der Linie 34. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
Mercedes Citaro mit der Betriebsnummer 714 im Blumenrain Richtung Schifflände auf der Linie 34. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
Markus Wagner

MAN Bus mit der Betriebsnummer 755 fährt Richtung Schifflände auf der Linie 34. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
MAN Bus mit der Betriebsnummer 755 fährt Richtung Schifflände auf der Linie 34. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
Markus Wagner

MAN Bus mit der Betriebsnummer 770 fährt Richtung Schifflände auf der Linie 36. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
MAN Bus mit der Betriebsnummer 770 fährt Richtung Schifflände auf der Linie 36. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2010.
Markus Wagner

VBZ Nr. 118 (Mercedes O405GTZ) am 28.1.10 beim Escher-Wyss-Platz. Gerüchten zufolge sollen im Jahre 2014 auch die 2. Serie der GTZ ersetzt werden.
VBZ Nr. 118 (Mercedes O405GTZ) am 28.1.10 beim Escher-Wyss-Platz. Gerüchten zufolge sollen im Jahre 2014 auch die 2. Serie der GTZ ersetzt werden.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 102 (Mercedes O405GTZ) am 28.1.2010 beim Klusplatz, wo prekäre Platzvrhätlnisse herrschen, u.a. sind daher die Lightrams auf dem 34er nicht zugelassen (wobei sie auch nicht nötig wären), des weiteren können auf den Tramlinie 8 und 15 nur Solotrams (Tram 2000 oder Mirage) eingesetzt werden.
VBZ Nr. 102 (Mercedes O405GTZ) am 28.1.2010 beim Klusplatz, wo prekäre Platzvrhätlnisse herrschen, u.a. sind daher die Lightrams auf dem 34er nicht zugelassen (wobei sie auch nicht nötig wären), des weiteren können auf den Tramlinie 8 und 15 nur Solotrams (Tram 2000 oder Mirage) eingesetzt werden.
Silvio Jenny

Postauto/PU Stutz Nr. 216 (MAN A20 Lion's City Ü) am 28.1.10 in Zürich, Goldbrunnenplatz
Postauto/PU Stutz Nr. 216 (MAN A20 Lion's City Ü) am 28.1.10 in Zürich, Goldbrunnenplatz
Silvio Jenny

Postauto/PU Steffen Nr. 39 (Mercedes Citaro O530Ü) am 28.1.10 in Zürich, Goldbrunnenplatz. Leider sind die Leitstellen der verschiedenen Unternehmen im ZVV noch nicht kompatibel, so dass die Minutengenauen Abfahrtszeiten am Goldbrunnenplatz der Postautos nicht angezeigt werden können. Da aber PU Steffen nicht ans ZVV-Leitsystem angeschlossen ist, könnten die Abfahrtszeiten der Linie 350 ohnehin nicht angezeigt werden.
Postauto/PU Steffen Nr. 39 (Mercedes Citaro O530Ü) am 28.1.10 in Zürich, Goldbrunnenplatz. Leider sind die Leitstellen der verschiedenen Unternehmen im ZVV noch nicht kompatibel, so dass die Minutengenauen Abfahrtszeiten am Goldbrunnenplatz der Postautos nicht angezeigt werden können. Da aber PU Steffen nicht ans ZVV-Leitsystem angeschlossen ist, könnten die Abfahrtszeiten der Linie 350 ohnehin nicht angezeigt werden.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 589 (Mercedes O405G) am 28.1.2010 beim Goldbrunnenplatz. Lange Zeit musste man die hochflurigen O405G auf dem Netz der VBZ suchen, denn nach dem Abschluss der Neoplan Gelenkbus Lieferung wurden sie nur noch selten eingesetzt. Dank dem schlechten Allgemeinzustand der O405GN und deren darauf folgenden Abbruch sind die hochflurigen Schwesterfahrzeuge wieder vermehrt zu sehen, vorallem seit auf der Linie 32 mehrere Umläufe regulär mit Autobus geführt werden.
VBZ Nr. 589 (Mercedes O405G) am 28.1.2010 beim Goldbrunnenplatz. Lange Zeit musste man die hochflurigen O405G auf dem Netz der VBZ suchen, denn nach dem Abschluss der Neoplan Gelenkbus Lieferung wurden sie nur noch selten eingesetzt. Dank dem schlechten Allgemeinzustand der O405GN und deren darauf folgenden Abbruch sind die hochflurigen Schwesterfahrzeuge wieder vermehrt zu sehen, vorallem seit auf der Linie 32 mehrere Umläufe regulär mit Autobus geführt werden.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 104 (Mercedes O405GTZ) am 28.1.2010 bei der Haltestelle Escher-Wyss-Platz, die wegen der Hardbrücke-Baustelle durch Schlangenlinien fahren doch noch erreicht werden kann.
VBZ Nr. 104 (Mercedes O405GTZ) am 28.1.2010 bei der Haltestelle Escher-Wyss-Platz, die wegen der Hardbrücke-Baustelle durch Schlangenlinien fahren doch noch erreicht werden kann.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 157 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 28.1.2010 beim Milchbuck.
VBZ Nr. 157 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 28.1.2010 beim Milchbuck.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 306 (Neoplan N4009) am 28.1.2010 beim Schwamendingerplatz. Im Jahre 1998 kamen 9 Neoplan N4009 zur VBZ, die dann auf den Quartierbuslinien und Linien mit schwachen Fahrgastfrequenzen eingesetzt wurden. Heute spielen diese Fahrzeuge nur noch eine untergeordnete Rolle bei den VBZ. Dies zeigt sich, dass sie nur dem ''IBIS-Plus light'' Einbau unterzogen wurden, d.h. Ihnen wurden den TouchScreen für den Chauffeur, nicht aber den Bildschirm für die Fahrgäste eingebaut. Somit hat der Wagen im Innern nur eine akkustische, aber keine optische Fahrgastinformation.
VBZ Nr. 306 (Neoplan N4009) am 28.1.2010 beim Schwamendingerplatz. Im Jahre 1998 kamen 9 Neoplan N4009 zur VBZ, die dann auf den Quartierbuslinien und Linien mit schwachen Fahrgastfrequenzen eingesetzt wurden. Heute spielen diese Fahrzeuge nur noch eine untergeordnete Rolle bei den VBZ. Dies zeigt sich, dass sie nur dem ''IBIS-Plus light'' Einbau unterzogen wurden, d.h. Ihnen wurden den TouchScreen für den Chauffeur, nicht aber den Bildschirm für die Fahrgäste eingebaut. Somit hat der Wagen im Innern nur eine akkustische, aber keine optische Fahrgastinformation.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 259 (Neoplan Centroliner Evolution N4516) am 28.1.2010 beim Frankental. Seit die Mercedes O405N Zürich verlassen haben, wurden die Neoplan mit Kasse ausgerüstet, um sie auf den Überlandlinien, wie die 304 eine ist, einzusetzen.
VBZ Nr. 259 (Neoplan Centroliner Evolution N4516) am 28.1.2010 beim Frankental. Seit die Mercedes O405N Zürich verlassen haben, wurden die Neoplan mit Kasse ausgerüstet, um sie auf den Überlandlinien, wie die 304 eine ist, einzusetzen.
Silvio Jenny

Schienenreinigungs Fahrzeug der Basler Verkehrsbetriebe im Depot Hof des Depots Wiesenplatz. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2009.
Schienenreinigungs Fahrzeug der Basler Verkehrsbetriebe im Depot Hof des Depots Wiesenplatz. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2009.
Markus Wagner

Am 7.1.10 verlässt der STI MAN Nr. 95 aus dem Jahre 2002 den Bhf. Thun
Am 7.1.10 verlässt der STI MAN Nr. 95 aus dem Jahre 2002 den Bhf. Thun
Silvio Jenny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.