bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Silvio Jenny

2957 Bilder
<<  vorherige Seite  99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 nächste Seite  >>
GR 5865 (PU Dünser, Volvo/Hess B10L) am 22.9.09 in Chur, Bahnhof. Die Postautos der Churer Linie 3 sind die einzigen, die nicht in der grossen Halle, sondern am Bhf.Platz halten.
GR 5865 (PU Dünser, Volvo/Hess B10L) am 22.9.09 in Chur, Bahnhof. Die Postautos der Churer Linie 3 sind die einzigen, die nicht in der grossen Halle, sondern am Bhf.Platz halten.
Silvio Jenny

Auf der SanBernadino-Route macht der Mercedes O404 TI 215 026 (Regie Bellinzona) auch beim Bahnhof Thusis halt.
Auf der SanBernadino-Route macht der Mercedes O404 TI 215 026 (Regie Bellinzona) auch beim Bahnhof Thusis halt.
Silvio Jenny

Ab Pfäffikon ZH stellt Postauto den Zubringer zur S3 nach Zürich - Aarau sicher. Deshalb sind die Kurse rund um Pfäffikon sehr gut besetzt. So gut, dass Anfgang 2009 der Fuhrpark um einen weiteren Gelenkbus, einem Mercedes CitaroII O530G, ZVV interne Nr. 250, aufgestockt. Bis anhin hatten 2 Gelenkposchtis gereicht. Aber im Dezember 08 wurde die Linie 830 ebenfalls auf Gelenkbusse umgestellt, so dass ein 3. Gelenkbus nötig wurde. Allerdings fahren die 3 Gelenker nur Mo-Fr während der HVZ. Hier verlässt der Wagen 250 den Bhf. Pfäffikon in Richtung Russikon - Kollbrunn auf der Linie 832.
Ab Pfäffikon ZH stellt Postauto den Zubringer zur S3 nach Zürich - Aarau sicher. Deshalb sind die Kurse rund um Pfäffikon sehr gut besetzt. So gut, dass Anfgang 2009 der Fuhrpark um einen weiteren Gelenkbus, einem Mercedes CitaroII O530G, ZVV interne Nr. 250, aufgestockt. Bis anhin hatten 2 Gelenkposchtis gereicht. Aber im Dezember 08 wurde die Linie 830 ebenfalls auf Gelenkbusse umgestellt, so dass ein 3. Gelenkbus nötig wurde. Allerdings fahren die 3 Gelenker nur Mo-Fr während der HVZ. Hier verlässt der Wagen 250 den Bhf. Pfäffikon in Richtung Russikon - Kollbrunn auf der Linie 832.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 65 verlässt am 23.9.09 die Haltestelle Luggwegstrasse in Richtung Hauptbahnhof - Hegibachplatz.
VBZ Nr. 65 verlässt am 23.9.09 die Haltestelle Luggwegstrasse in Richtung Hauptbahnhof - Hegibachplatz.
Silvio Jenny

Hier nochmals der Motrag Lion's City Nr. 212. Diesmal aufgenommen am 20.9.09 beim Bahnhof Henggart.
Hier nochmals der Motrag Lion's City Nr. 212. Diesmal aufgenommen am 20.9.09 beim Bahnhof Henggart.
Silvio Jenny

Ganz überraschend begegnete mir am 20.9.09 zwischen Berg und Oberwil auf der Linie 676 der MAN Lion's City Nr. 212 von PU Motrag. Dieser MAN ist eigentlich nur der Reservewagen, und daher ist es sehr selten, dass er an einem Sonntag unterwegs ist.
Ganz überraschend begegnete mir am 20.9.09 zwischen Berg und Oberwil auf der Linie 676 der MAN Lion's City Nr. 212 von PU Motrag. Dieser MAN ist eigentlich nur der Reservewagen, und daher ist es sehr selten, dass er an einem Sonntag unterwegs ist.
Silvio Jenny

Nr. 159 (PU Motrag) am 20.9.09 in Henggart, Bahnhof. Obwohl es sich bei diesem MAN A21 um einen 3-türigen Stadtwagen handelt, wurden ihm die bequemen Überlandsitze eingebaut.
Nr. 159 (PU Motrag) am 20.9.09 in Henggart, Bahnhof. Obwohl es sich bei diesem MAN A21 um einen 3-türigen Stadtwagen handelt, wurden ihm die bequemen Überlandsitze eingebaut.
Silvio Jenny

MAN Nr. 171 (Regie Hausen am Albis) am 23.6.09 beim Bhf. Affoltern am Albis. In Affoltern wenden die Postautos bei einem Kreisel, der sich am Ende des Bahnhofs befindet. Dafür lassen die Chauffeure die Passagiere bei der Ankunft aussteigen, und wenden als ''Dienstfahrt'' beschriftet, bevor sie dann auf andere Linien gehen.
MAN Nr. 171 (Regie Hausen am Albis) am 23.6.09 beim Bhf. Affoltern am Albis. In Affoltern wenden die Postautos bei einem Kreisel, der sich am Ende des Bahnhofs befindet. Dafür lassen die Chauffeure die Passagiere bei der Ankunft aussteigen, und wenden als ''Dienstfahrt'' beschriftet, bevor sie dann auf andere Linien gehen.
Silvio Jenny

MAN A35 GR 161 644 (PU Stuppan) in Fidaz, Waldrand. Da die Strasse oberhalb Flims sehr eng ist, muss der Chauffeur hier noch auf den Gegenkurs warten.
MAN A35 GR 161 644 (PU Stuppan) in Fidaz, Waldrand. Da die Strasse oberhalb Flims sehr eng ist, muss der Chauffeur hier noch auf den Gegenkurs warten.
Silvio Jenny

NAW/Hess BH 4-23 GR 11334 von Postauto/Arena Shuttle auf der Alp bei Bargis oberhalb Flims. Die Konzession bei diesen Bussen liegt bei der Postauto. Ausführendes Unternehmen ist aber nicht Postauto, deshalb verkehren die Busse auch nicht im üblichen Postauto Anstrich.
NAW/Hess BH 4-23 GR 11334 von Postauto/Arena Shuttle auf der Alp bei Bargis oberhalb Flims. Die Konzession bei diesen Bussen liegt bei der Postauto. Ausführendes Unternehmen ist aber nicht Postauto, deshalb verkehren die Busse auch nicht im üblichen Postauto Anstrich.
Silvio Jenny

Stadtbus Winterthur Nr. 283 am 18.9.09 beim Bahnhof Wiesendangen.
Stadtbus Winterthur Nr. 283 am 18.9.09 beim Bahnhof Wiesendangen.
Silvio Jenny

Postauto Nr. 197 (PU Motrag) am 18.9.09 beim Bahnhof Rickenbach-Attikon. Dieser MAN wurde im Jahre 2006 für die Linie 615 (Altikon - Rickenbach - (Bhf. Oberi)) beschafft. Da sich die Linie 615 ziemlich abseits von Einzugsgebiet von PU Motrag in Flaach befindet. Wird dieser Wagen jeweils über Nacht in Ellikon a. Th. eingestellt. Um unnötige Leerfahrten auch für die Chauffeure zu vermeiden. Fahren auf der Linie 615 mehrheitlich nur Chauffeure, die in der Umgebung des 615ers wohnen. Am 18.9.09 steht der Wagen 197 beim Bahnhof Rickenbach-Attikon, und wartet auf die S30.
Postauto Nr. 197 (PU Motrag) am 18.9.09 beim Bahnhof Rickenbach-Attikon. Dieser MAN wurde im Jahre 2006 für die Linie 615 (Altikon - Rickenbach - (Bhf. Oberi)) beschafft. Da sich die Linie 615 ziemlich abseits von Einzugsgebiet von PU Motrag in Flaach befindet. Wird dieser Wagen jeweils über Nacht in Ellikon a. Th. eingestellt. Um unnötige Leerfahrten auch für die Chauffeure zu vermeiden. Fahren auf der Linie 615 mehrheitlich nur Chauffeure, die in der Umgebung des 615ers wohnen. Am 18.9.09 steht der Wagen 197 beim Bahnhof Rickenbach-Attikon, und wartet auf die S30.
Silvio Jenny

Am 1.8.09, dem Schweizer Nationalfeiertag wurde nach Sonntagsfahrplan gefahren. Deshalb war auch ein Stadtbus auf der Linie 12 im Einsatz. An diesem Tage der Wagen 287, wo er sich bei der Endstation Bruderhaus vor dem gleichnamigen Wildpark zeigt.
Am 1.8.09, dem Schweizer Nationalfeiertag wurde nach Sonntagsfahrplan gefahren. Deshalb war auch ein Stadtbus auf der Linie 12 im Einsatz. An diesem Tage der Wagen 287, wo er sich bei der Endstation Bruderhaus vor dem gleichnamigen Wildpark zeigt.
Silvio Jenny

Stau am Hauptbahnhof... Obwohl am 1.8.09 nach Sonntagsfahrplan gefahren wurde, gab es ein schönes Chaos. Zuvorderst zu sehen der Wagen 338 ''Grüzepark'' auf der Linie. Dahinter steht der Wagen 205 auf der Linie 5. Daneben der Wagen 287 auf dem 12er. Nicht sichtbar steht hinter dem Wagen 205 noch ein Postauto der Linie 680. Und im Hintergrund will auch noch der Trollino 180 der Linie 2 vorbei fahren...
Stau am Hauptbahnhof... Obwohl am 1.8.09 nach Sonntagsfahrplan gefahren wurde, gab es ein schönes Chaos. Zuvorderst zu sehen der Wagen 338 ''Grüzepark'' auf der Linie. Dahinter steht der Wagen 205 auf der Linie 5. Daneben der Wagen 287 auf dem 12er. Nicht sichtbar steht hinter dem Wagen 205 noch ein Postauto der Linie 680. Und im Hintergrund will auch noch der Trollino 180 der Linie 2 vorbei fahren...
Silvio Jenny

Trollino 174 verlässt am 1.8.09 den Hauptbahnhof zum Rosenberg.
Trollino 174 verlässt am 1.8.09 den Hauptbahnhof zum Rosenberg.
Silvio Jenny

GTZ 156 verlässt am 1.8.09 den Hauptbahnhof von Winterthur. Anlässlich des Nationalfeiertags waren die Busse mit Flaggen geschmückt.
GTZ 156 verlässt am 1.8.09 den Hauptbahnhof von Winterthur. Anlässlich des Nationalfeiertags waren die Busse mit Flaggen geschmückt.
Silvio Jenny

Solaris 224 am 1.8.09 beim Bahnhof Seen auf der Linie 9. Seit kurzem erhielten die neuen Solaris Tageslichter, wie man bei diesem Bild ehr gut feststellen kann.
Solaris 224 am 1.8.09 beim Bahnhof Seen auf der Linie 9. Seit kurzem erhielten die neuen Solaris Tageslichter, wie man bei diesem Bild ehr gut feststellen kann.
Silvio Jenny

Am 1.8.09 war mit dem Citaros 326 der einzigste Citaro von Stadtbus Winterthur unterwegs. Er wurde auf der Linie 1 eingesetzt. Dies ist verwunderlich, denn eigentlich wären genug Trollinos zur Verfügung gestanden.
Am 1.8.09 war mit dem Citaros 326 der einzigste Citaro von Stadtbus Winterthur unterwegs. Er wurde auf der Linie 1 eingesetzt. Dies ist verwunderlich, denn eigentlich wären genug Trollinos zur Verfügung gestanden.
Silvio Jenny

Solaris 293 auf der Linie 660 (später 765) am 1.8.09 beim Hauptbahnhof. Dahinter steht der Wagen 209 auf der Linie 7, die an Sonn- und Feiertagen nur mit Solobussen betrieben wird.
Solaris 293 auf der Linie 660 (später 765) am 1.8.09 beim Hauptbahnhof. Dahinter steht der Wagen 209 auf der Linie 7, die an Sonn- und Feiertagen nur mit Solobussen betrieben wird.
Silvio Jenny

Nr. 637 (Regie Gelterkinden, BL 127 637) am 24.6.09 beim Bhf. Liestal. Wie die meisten Regien und PU's verfolgt man in Gelterkinden die Praxis, den Fahrzeugen diejenige interne Nummer zu geben, die isch aus den letzten 3 Ziffern des Kontrollschilds ergibt.
Nr. 637 (Regie Gelterkinden, BL 127 637) am 24.6.09 beim Bhf. Liestal. Wie die meisten Regien und PU's verfolgt man in Gelterkinden die Praxis, den Fahrzeugen diejenige interne Nummer zu geben, die isch aus den letzten 3 Ziffern des Kontrollschilds ergibt.
Silvio Jenny

Seit 2006 ist die Eurobus, resp. deren Tochterunternehmen ARAG (Auto AG Rottal) Generalimporteur von Solaris. Somit war klar, dass die ARAG im Jahre 2009 zwecks der nächsten Busbeschaffung aufgrund des Angebotsausbau im Kt. Luzern Solaris beschafft. Den im Bild zu sehenden Nr. 3 stammt allerdings noch aus der er 1. Serie im Jahre 2006. Sursee, Bhf. 24.6.09
Seit 2006 ist die Eurobus, resp. deren Tochterunternehmen ARAG (Auto AG Rottal) Generalimporteur von Solaris. Somit war klar, dass die ARAG im Jahre 2009 zwecks der nächsten Busbeschaffung aufgrund des Angebotsausbau im Kt. Luzern Solaris beschafft. Den im Bild zu sehenden Nr. 3 stammt allerdings noch aus der er 1. Serie im Jahre 2006. Sursee, Bhf. 24.6.09
Silvio Jenny

Nr. 36 am 24.6.09 in Beromünster, Post. Ich bin mir ja aus Winterthur einiges gewöhnt, was Billigbusse sind. Die neusten Irisbus Citelis der AAGR unterschlagen dieses Niveau aber bei weitem. Bei der Fahrt von Beromünster nach Menziken klapperte an diesem Bus den ganzen Innenraum, und zwar so sehr, das es klappern der Münzen in der Kasse zu übertönen vermochte. Von aussen zeigt sich diese Verarbeitungsqualität am geöffneten Deckel der Klimaanlage, der sich aber schloss, als der Chauffeur ein bisschen waghalsig eine enge Linkslurve befuhr.
Nr. 36 am 24.6.09 in Beromünster, Post. Ich bin mir ja aus Winterthur einiges gewöhnt, was Billigbusse sind. Die neusten Irisbus Citelis der AAGR unterschlagen dieses Niveau aber bei weitem. Bei der Fahrt von Beromünster nach Menziken klapperte an diesem Bus den ganzen Innenraum, und zwar so sehr, das es klappern der Münzen in der Kasse zu übertönen vermochte. Von aussen zeigt sich diese Verarbeitungsqualität am geöffneten Deckel der Klimaanlage, der sich aber schloss, als der Chauffeur ein bisschen waghalsig eine enge Linkslurve befuhr.
Silvio Jenny

Nr. 704  Ortsbus Ebikon  (vbl, Sub Heggli, Spitzname  fahrende Liftsäule ) am 25.6.09 beim Bhf. Luzern. Dieser Wagen sieht den Bhf. Luzern nur selten. Denn er fährt jeweils auf der Linie 27 Ottingenbühl - Unterlöchli. Hier ist er aber auf der Linie 21 Luzern - Horw, Steinibach zu sehen. Dort fuhren bis vor Kurzem nur die orangen Horwer Busse. Nachdem die Gemeinde Horw sich aber aus diesem Geschäft zurückzog, kommen dort alle Fahrzeuge von Heggli zum Einsatz.
Nr. 704 "Ortsbus Ebikon" (vbl, Sub Heggli, Spitzname "fahrende Liftsäule") am 25.6.09 beim Bhf. Luzern. Dieser Wagen sieht den Bhf. Luzern nur selten. Denn er fährt jeweils auf der Linie 27 Ottingenbühl - Unterlöchli. Hier ist er aber auf der Linie 21 Luzern - Horw, Steinibach zu sehen. Dort fuhren bis vor Kurzem nur die orangen Horwer Busse. Nachdem die Gemeinde Horw sich aber aus diesem Geschäft zurückzog, kommen dort alle Fahrzeuge von Heggli zum Einsatz.
Silvio Jenny

Nr. 402 am 23.6.09 beim Bahnhof Oerlikon Nord. Seit die 2. Serie der VBZ CitaroII abgeliefert wurde, konnte die Linie 75 Bhf. Oerlikon Nord - Seebacherplatz auf Gelenkbusse umgestellt werden. Daher kommen dort nun CitaroII G und Neoplan N4522 dort zum Einsatz.
Nr. 402 am 23.6.09 beim Bahnhof Oerlikon Nord. Seit die 2. Serie der VBZ CitaroII abgeliefert wurde, konnte die Linie 75 Bhf. Oerlikon Nord - Seebacherplatz auf Gelenkbusse umgestellt werden. Daher kommen dort nun CitaroII G und Neoplan N4522 dort zum Einsatz.
Silvio Jenny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.