bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 359



<<  vorherige Seite  354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 nächste Seite  >>
Mercedes-Benz O 530 II (Citaro Facelift) auf der Linie 154 nach Buchholz-West Aubertstraße am S-Bahnhof Marzahn. (zum Bild)

A..... 4.5.2009 19:31
.

4.5.2009 21:50
Die orangen Matrixen sind von weitem gut lesbar, wir in Bonn haben die Dinger in den 80er/90er-Jahre B-Wagen nachgerüstet bekommen.

Allerdings sind sie in der Anschaffung offenbar teurer und auch im Stromverbrauch.

Die normalen Punktmatrixen sind da soweit ich das weiss im Energieverbrauch niedriger. Unsere Busse haben normale Punkt-Matrixen die im Dunkeln durch kleine Leuchten verstärkt werden, so dass sie wie LEDs wirken.

Sandro Flückiger 5.5.2009 17:52
Die Grünen LCDs sind in der Anschaffung rund 30% teurer als die LEDs, also die Vermutung ist nicht ganz korrekt, allerdings braucht eine gut gefüllte LED-Anzeige mehr Strom, als ein LCD, das dauerhaft mit Leuchtstoffröhren von hinten beleuchtet wird.

Sandro Flückiger 6.5.2009 8:07
Bei der Qualität kommt es offenbar auf den Hersteller an, hier in Luzern - wir haben LCDs von der Schweizer Firma Gorba - hatten wir bis auf Ansteuerungsprobleme, wie sie allerdings jede (neue) Anzeige haben kann nie Probleme. Die Anzeigen laufen gut und fehlerfrei, "Fehlpixel" sieht man hier eigentlich nie. Zusätzlich finde ich den Kontrast bei den LCDs viel besser, da sie sowohl am Tag, wie auch in der Nacht gut lesbar sind und nicht blenden. Mit den LED-Anzeigen habe ich diesbezüglich leider Schlechte Erfahrung gemacht, wenn die Sonne hinein scheint, dann sind die LEDs, die Ja nur über Licht arbeiten zu schwach, man kann die Anzeige nur mit mühe lesen und in der Nacht sind sie zu stark, man wird von der Anzeige regelrecht geblendet. Was hinzu kommt ist, das LCDs die Segmente viel Dichter haben, was zu dazu Führt, dass Anzeigen mit Schriften, die Nur 1 Pixel breit sind dennoch nicht löchrig erscheinen und sofort lesbar sind.

Bernmobil, Bern Nr. 829/BE 612'829 Volvo am 16. März 2009 Bern, Hirschengraben (zum Bild)

Markus Doyon 4.5.2009 6:40
Hallo Marc

Schau Dir doch bitte das vorherige Foto von mir an: Da steht nämlich der Volvo Nr. 284 mit der Beschriftung "14 Direktkurs" am Hirschengraben! Der Wagen wartete damals da eine Weile, bevor er losfuhr. Ich beobachtete an diesem Abend jeweils, dass mehrere Fahrzeuge auf der linken Seite der Haltestelle hinfuhren und einige Minuten stehenblieben, bevor sie anscheinend ihren nächsten Einsatz hatten.

Gruss Markus

RVBW / Indermühle Bus AG, Reckingen, AG 6'723 (MB Citaro G, 2008) am 28.3.2009 beim Bahnhof Baden. (zum Bild)

Silvio Jenny 3.5.2009 17:14
Oh schön, da braucht man ja beinahe wieder mal nach Baden zu gehen....

Hiess der Sub auf dem 6er nicht mal Julius Meyer?

Jonas Schaufelberger 3.5.2009 18:25
Doch, der hiess mal so. Das hat aber etwa zeitgleich mit dem Wechsel der Linie von PostAuto zu RVBW geändert.

Ehemaliger Bus der Automobilverkehr AG Frutigen-Adelboden fährt immer noch in Costa Rica bei einem Auslandschweizer herum, 05. März 2006 (zum Bild)

Markus Doyon 1.5.2009 7:01
Hallo Heinz

Da schlägt mein Herz höher, wenn ich einen ehemaligen Adelbodner sehe! Und erst noch den Doppelstöcker Nr. 6 mit Jahrgang 1973. Vielen Dank für das tolle Bild; hast Du noch mehr Fotos gemacht?

Gruss von Markus

Heinz Stoll 2.5.2009 20:50
Hoi Markus, besten Dank für deinen Kommentar. Habe leider nur noch ein Bild mit derselben Perspektive, inkl. Hotel. Vielleicht kann ich beim nächsten Mal noch welche machen. MfG, Heinz

Postauto - Mercedes Citaro VS 241963 unterwegs auf der Linie 1 bei der Haltestelle vor dem Bahnhof Brig am 08.04.2009 (zum Bild)

Silvio Jenny 2.5.2009 17:19
Hehe, mehr Postauto-Anstrich hats im Briger Stadtvekrehr wohl kaum auf den dort eingesetzten Citaros =P

Aber tolles Bild =D

Mercedes-Benz O 530 I (Citaro) auf der Linie 249 nach Grunewald Roseneck am U-Bahnhof Kurfürstendamm. (zum Bild)
Dieser Postbus der Marke Renault Ares habe ich am 08.03.08 in der Nähe des Hauptbahnhofs von Innsbruck fotografiert. (zum Bild)

Gilles LENHARD 1.5.2009 19:07
Hallo,

Es handelt sich um einen Renault Arès.

Gilles

De Rond Hans und Jeanny 16.5.2009 18:43
Hallo Gilles,
danke für die Info
MfG
Hans





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.