bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 358



<<  vorherige Seite  353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 nächste Seite  >>
1.FC Kaiserslautern Bus vor dem Hotel Radisson SAS in der Langen Str. in Rostock.Aufgenommen am 30.04.09 um 17.15 Uhr an der Haltestelle Kröpeliner Tor,Rostock (zum Bild)

7.5.2009 17:28
War das bei dem Spiel wo die 5:1 verloren haben, die Pfälzer?

7.5.2009 19:52
Als Ostseefan freue ich mich sehr dass Rostock gewonnen hat und dem Klassenerhalt einen Schritt nähergekommen ist, denn Rostock hat es eher verdient in die 1. Liga zu kommen als in die dritte.

Aber als Rheinländer freue ich mich natürlich auch über jeden Koblenzer Sieg, denn wer hätte schon gedacht dass "TuS Koblenz" mal Bundesliga spielt, und wenn die erst einmal absteigen werden sie so schnell nicht wiederkommen.

BVB - Mercedes Citaro Nr.706 BS 6665 unterwegs auf der Linie 30 bei den Tramhaltestellen vor dem Bahnhof Basel am 18.04.2009 (zum Bild)

Silvio Jenny 5.5.2009 19:59
Hey cool, die Basler Citaros erhalten nun auch noch Tageslichter, weiss jemand, ob die nachträglich eingebaut wurden, oder ob sie diese nur ab Werk erhalten?

Hp. Teutschmann 5.5.2009 22:13
Info Tageslichter
Also, die Tageslichter wurden nachtäglich eingebaut da sie auf dem Bild 16824 MC BS 6665 Nr.706 vom 19.09.2008 noch nicht vorhanden sind
Mit freundlichen Grüßen
hanspii

Silvio Jenny 6.5.2009 18:12
hallo Hanspii,

merci für die Berichtigung =)

Mercedes-Benz O 530 II (Citaro Facelift) auf der Linie 154 nach Buchholz-West Aubertstraße am S-Bahnhof Marzahn. (zum Bild)

A..... 4.5.2009 19:31
.

4.5.2009 21:50
Die orangen Matrixen sind von weitem gut lesbar, wir in Bonn haben die Dinger in den 80er/90er-Jahre B-Wagen nachgerüstet bekommen.

Allerdings sind sie in der Anschaffung offenbar teurer und auch im Stromverbrauch.

Die normalen Punktmatrixen sind da soweit ich das weiss im Energieverbrauch niedriger. Unsere Busse haben normale Punkt-Matrixen die im Dunkeln durch kleine Leuchten verstärkt werden, so dass sie wie LEDs wirken.

Sandro Flückiger 5.5.2009 17:52
Die Grünen LCDs sind in der Anschaffung rund 30% teurer als die LEDs, also die Vermutung ist nicht ganz korrekt, allerdings braucht eine gut gefüllte LED-Anzeige mehr Strom, als ein LCD, das dauerhaft mit Leuchtstoffröhren von hinten beleuchtet wird.

Sandro Flückiger 6.5.2009 8:07
Bei der Qualität kommt es offenbar auf den Hersteller an, hier in Luzern - wir haben LCDs von der Schweizer Firma Gorba - hatten wir bis auf Ansteuerungsprobleme, wie sie allerdings jede (neue) Anzeige haben kann nie Probleme. Die Anzeigen laufen gut und fehlerfrei, "Fehlpixel" sieht man hier eigentlich nie. Zusätzlich finde ich den Kontrast bei den LCDs viel besser, da sie sowohl am Tag, wie auch in der Nacht gut lesbar sind und nicht blenden. Mit den LED-Anzeigen habe ich diesbezüglich leider Schlechte Erfahrung gemacht, wenn die Sonne hinein scheint, dann sind die LEDs, die Ja nur über Licht arbeiten zu schwach, man kann die Anzeige nur mit mühe lesen und in der Nacht sind sie zu stark, man wird von der Anzeige regelrecht geblendet. Was hinzu kommt ist, das LCDs die Segmente viel Dichter haben, was zu dazu Führt, dass Anzeigen mit Schriften, die Nur 1 Pixel breit sind dennoch nicht löchrig erscheinen und sofort lesbar sind.

Mercedes-Benz O 530 I (Citaro) auf der Linie 156 nach Prenzlauer Berg Michelangelostraße an der Haltestelle Weißensee Pasedagplatz. (zum Bild)

A..... 5.5.2009 21:20
Hallo Jürgen

danke das du mir bescheid gesagt hast ich bringe das so schnell wie möglich wieder in Ordnung.

MFG. Alex





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.