Thomas Schnider 3.6.2009 12:39
Es handelt sich hier um den ex BE 614090 (P 27732)von der Regie Bern welcher in Bern durch die neuen MAN Lion's City A23 ersetzt wurde!
A..... 31.5.2009 10:39
Sebastian 31.5.2009 11:50
Hallo zusammen.
Also, so ganz stimmt das nicht. Dieser Bus gehört schon der BVG. Aber die BVG hat rund 135 Busse an Subunternehmer vermietet, so auch diesen. So hat der Mieter alle Ausstattungsmerkmale die ein BVG interner Bus hat gleich dabei ( Fahrscheindrucker, Kasse , Ibis, Sitze und natürlich die Farbe) und der normale Fahrgast sieht eben das was er sehen soll. Einen BVG Bus.
Für einen kleinen Unternehmer macht es wenig Sinn Busse zu kaufen und die dann so umrüsten zu lassen, wie es die BVG wünscht. Ausnahmen sind Busse die im reinen Schülerverkehr eingesetzt werden.
Die Vermietung beinhaltet eine Neuanmeldung. Daher die anderen Kennzeichen und die Funknummer > 8000 und natürlich werden auch die BVG-Logo´s entfernt.
P.S. Könnte ein Fahrzeug sein das sich die Fa. C. Magasch geliehen hat.
MFG
Olli
1.6.2009 11:49
Die Idee ist nicht schlecht. Die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft hat auch Ordnung in ihre Subunternehmer gebracht.
Jeder Betrieb hat ein bestimmtes Kennzeichen, an dem man den Betrieb erkennen kann (SU-K = Kolf-Reisen ; SU-O = Ottersbach-Reisen) und zudem hat jede Firma eine Identifikationsfarbe bekommen.
Alle KOLF-Busse sind orange, alle AL-Linienverkehr ist rot usw.
Das hat sich bewährt, so konnte der Bus der mit Tempo 60 durch die 30er-Zone fuhr und rechts-vor-links missachtet hat einwandfrei identifiziert werden.
Manfred Pokoj 31.5.2009 12:56
schöne Aufnahme. Der blaue Himel passt gut zur Farbe des Busses.
Gruss Manfred
Gilles LENHARD 8.6.2009 18:49
Hallo Manfred,
Ich danke dir. Diese neue Bemahlung aus Mulhouse gefällt mir gar nicht. Sie ist ähnlich wie die Wagen des Zirkusses Pinder !
Grüsse, Gilles