Bruno Wiederkehr 26.9.2013 10:26
Ich finde diesen Bus eleganter als den MB Citaro.
Silvio Jenny 28.9.2013 21:09
Hallo Bruno...
elegant ja..., aber eleganter als der Citaro, hmm nein =P
Aber ja, die Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich, und ich danke dir dennoch für den Kommentar ;-))
Bruno Wiederkehr 1.10.2013 18:52
Hallo Silvio
Das ist wahr, alles ist Geschmacksache, trotzdem jedes Mal wenn ich diese Hybridbusse in Brugg sehe, dann denke ich mir, eine Schönheit sind sie nicht.
Die Dachpartie wurde meiner Meinung nach beim Volvo besser gelöst.
Silvio Jenny 16.10.2013 0:18
Hallo Bruno,
Vergiss nicht, bei den Brugger Citaros handelt es sich nicht um Hybrid-Busse, sondern um mit Wasserstoff Betriebene Brennstoffzellenbusse, zwei völlig verschiedene Technologien, die natürlich eine völlig andere Dachgestaltung hervorruft ;-))
Bruno Wiederkehr 31.10.2013 8:28
Das ist wahr Silvio, ich denke , dass Mercedes-Benz das sicher noch ändern wird, auf jeden Fall ist der Bus fast geräuschlos.
Kai Brunner 10.9.2013 19:12
Nr. 39 fährt immer noch und sogar der O405 Nr. 7!
Silvio Jenny 11.9.2013 20:10
Hallo Kai,
ja ich bin selber erstaunt, dass der O405N noch immer im Einsatz ist. Der hochflurige Wagen Nr.7 jedoch habe ich schon länger nicht mehr gesehen...
Kai Brunner 12.9.2013 19:42
Hallo Silvio
Auf der Seite busse-welt.startbilder.de hat es ein Foto vom O405 NR.7.
Silvio Jenny 13.9.2013 11:04
Okeee, herzlichen Dank für die Angabe =)
Sebastian 14.8.2013 21:53
Wirkt gut, der Citaro als Trolley
Lg
Olli
Silvio Jenny 15.8.2013 20:39
Hallo Olli,
mir ist dieses Detail erst jetzt aufgefallen... =)
Es war leider das einzig brauchbare Bild des Bio-Citaros...
Simon Bütikofer 9.2.2013 18:48
Hallo Silvio
Schönes Bild, wirkt schon fast frühlingshaft.. Auch schön zu sehen, dass immer noch grüne TPF Busse im Einsatz sind.
Gruess, Simon
Silvio Jenny 10.2.2013 11:58
Hallo Simon,
ja, es gab da sehr schöne, und sehr warme Tage im Januar. Verbunden mit den 34 Min. Wendezeit der RE 26xx in Romont, wäre es ja schade, wenn man dies nicht zum fotografieren nutzen würde.
Selber war ich auch noch erstaunt, diesen ''Oldie'' im Einsatz zu sehen. Ich dachte, die wurden ca. Anfangs 2012 allesamt ausgemsutert...
Simon Bütikofer 3.1.2013 18:33
Hallo Silvio
Tolle FBW Fotos, dieses gefällt mir besonders. Sogar noch mit einem alten Anhänger..
Gruess, Simon
Silvio Jenny 4.1.2013 18:46
Hallo Simon,
herzlichen Dank für deinen Kommentar. Mit etwas Glück findet man noch solche Oldtimer-Züge ;-)
Bruno Keller 3.1.2013 11:20
Hallo Silvio, gelungene Bildserie und interessante Info's aus dem schönen Lausanne, sogar der Fotograf ist im Bild!!!
Silvio Jenny 3.1.2013 16:11
Hallo Bruno,
herzlichen Dank für deinen Kommentar. Das frühlingshafte Wetter, sowie das absehbare Ende der FBW's zogen mich mit Kamera bewaffnet nach draussen ;-)
Daniel Schlatermund 2.1.2013 6:28
Das ist kein BZ, sondern schon ein BZH, vergleiche die nachfolgenden Bilder der silbernen Hochbahnwagen.
Silvio Jenny 2.1.2013 9:28
Hallo Daniel,
herzlichen Dank für den Hinweis, ich habe es (nun hoffentlich richtig) angepasst ;-)
Bruno Keller 30.12.2012 11:07
Hallo Silvio, ebenfalls alles Gute im neuen Jahr! Dein Bild entstand fast zeitgleich zur Geburt meines 8. Enkelkindes, ganz in der Nähe des Busherstellers HESS.
Silvio Jenny 30.12.2012 12:06
Hallo Bruno,
herzlichen Dank für deine Glückwünsche =), auch dir alles Gute nun als 8-facher Grossvater ;-)
Sebastian 25.11.2012 13:51
Wieso denn "Porno-Beleuchtung"? Bei uns fahren meist die Jungspunde mit derlei Beleuchtung aber eher weil es "cool ist", weniger aber wegen dem Wetter. Ist es eigentlich bei euch in der Schweiz zulässig mit Standlicht und Nebelscheinwerfer zu fahren. Lg Olli
Silvio Jenny 25.11.2012 15:52
Die Nebelscheinwerfer blenden bei normalem Tageslicht, wodurch fahren damit nicht erlaubt ist. Inwiefern diese Beleuchtung zulässig ist weiss ich nicht.