bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern von Silvio Jenny, Seite 10



<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
Postauto/Regie Chur GR 162 999 ''RE-Power'' (Neoplan Skyliner N122/3L) am 15.1.2010 beim Bhf. Chur. Nicht nur die Churer-Postautos wurden mit Werbung des Bündner-Stromproduzenten Verbandes beklebt, auch mind. 3 RhB-Triebfahrzeuge (2 Ge 4/4'' + 1 ABe 4/4''') wurden mit diesem Anstrich ''verunstaltet''. (zum Bild)

Silvio Jenny 28.1.2011 22:52
Hallo Jan,

ja die Werbung sieht schon nicht schlecht aus. Was mich allerdings stört, in Chur hat man 4 Skyliner, 2 davon sind mit Werbung zu gepappt.

MAN's hat es noch genug, die man, wenn man denn unbedingt will mit Werbung bekleben könnte...

Thomas Schnider 2.2.2011 12:16
Hallo zusammen
Stimmt nicht ganz, dass zwei Skyliner in Chur mit Werbung verklebt wurden. Nur GR 162999 hat eine Vollwerbung. GR 162998, GR 163000 und der neuste GR 102368 sind gelb. Evt verwechselt ihr die neue mit der alten Werbung. Der Skyliner bekam Anfangs Juli 2010 eine neue Vollwerbung.
Bei den MAN Lions Regio R12 tragen zwei eine Vollwerbung (GR 162990 Büga und GR 162988 Thomann)

Silvio Jenny 4.2.2011 8:23
Hallo Thomas,

vielen Dank für die Berichtigungen =)

Postauto/Regie Chur GR 770 077 (Neoplan StarlinerII) am 2.1.2010 in der Lenzerheide, wo Postauto in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz auf die Aktion ''2 mal Weihnachten'' auf sich aufmerksam machte. (zum Bild)
Stadtbus Winterthur Nr. 337 ''Saturn'' (Solaris Urbino 18) am 18.12.2010 beim Stadthaus. Kurz vor den Weihnachten, wenn die Leute im Weihnachtsstress sind, sind auch die Busse dementsprechend gefüllt. Auf der Linie 10 wurde deshalb wieder mal ein Gelenkbus eingesetzt, dennoch waren Stehplätze unvermeidlich. (zum Bild)

Silvio Jenny 15.1.2011 22:55
Mal schauen wie lange es dir mit den Solaris gefällt =P

Silvio Jenny 19.1.2011 19:32
Na ja, es handelt sich hier um einen SolarisII, die qualitativ nicht einen so rosigen Eindruck hinterlassen...

Silvio Jenny 20.1.2011 23:34
Unsere SolarisIII sind auch sehr angenehm =)

AAGS Nr. 19 (Solaris Urbino 8.6) am 5.11.2010 in Oberschönenbuch, Kapelle. Dieser Solaris wurde hauptsächlich für die Linie 61 beschafft. Denn der 61er fährt durch enge Strässchen und gar ein Wenden auf einem Hausvorplatz wird da vorgenommen, mit seinen 8.6 Meter Länge lässt sich dieser Wagen beinahe wie ein PKW manövrieren. (zum Bild)

Silvio Jenny 15.1.2011 22:53
Ob der Wagen sich nun Alpino oder Urbino nennen darf spielt hier keine grosse Rolle, es ist wohl der einzige Solaris dieser Dimension der vor solcher kulisse fährt =)

Aber merci für den tollen Kommentar =D

Stadtbus Winterthur Nr. 103 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N1C) erreicht am 18.12.2010 den Hauptbahnhof. (zum Bild)

Bruno Keller 28.12.2010 21:04
Hallo Silvio
Schöne Bilder ! Gibt es Deine trambus-Seite auch einmal in Deutsch?
Ein gutes neues Jahr und viele schöne Bilder wünsch ich Dir !
Bruno

Silvio Jenny 29.12.2010 12:38
Hallo Bruno,

vielen Dank für dein Kompliment an meinen Bildern =)

Was die trambus-Seite betrifft, sie ist vorderhand nur in französischer Sprache vorhanden. Jedoch ist es kein Problem, wenn Bilder hochgeladen werden, die auf Deutsch beschrieben sind.

Unter dem Fahrleitungschaos des Winterthurer Hauptbahnhofs am 18.12.2010 fährt der Hess Nr. 105 in Richtung Wülflingen. (zum Bild)

Sebastian 27.12.2010 20:15
Hallo Silvio,
kann man festhalten das man mit den Trollino 18 in Winterthur nicht zufrieden war? Oder warum liefert Hess jetzt wieder nach Winterthur.

Aber gut schaut er schon aus der Neue.

Olli

Silvio Jenny 27.12.2010 20:36
Hallo Oliver,

viele Gründe sprachen bei der Ausschreibung für den Hess. Einerseits waren es die Geräuschemissionen, die Innenraumgestaltung, die Ersatzteilbeschaffung (in Zusammenarbeit mit anderen VB's), und die Wartungsfreundlichkeit ausschlagend dafür dass man sich für den Hess entschieden hat.

Eine Spezialität bei der VBG ist die Linie 455, dort eingesetzt wird ein Mercedes Sprinter Nr. 20 und ein Anhänger (Spezialanfertigung von Hess) Nr. 21. Am 11.12.10 war dieses Gespann jedoch zwischen Stettbach und Dübendorf als Glattfestshuttle im Einsatz. (zum Bild)

Sandro Flückiger 19.12.2010 20:39
Der Anhänger ist ziemlich sicher ein Hess-Anhänger, ob Hess diese Mini-Anhängerchen komplett selber herstellt oder das Chassis zugeliefert bekommt ist mir aber unbekannt.

Sandro

Silvio Jenny 20.12.2010 9:12
Nach Absprache mit Eurobus kann ich nun bestätigen, dass dieser Anhänger eine Spezialanfertigung von Hesst ist... ;-)

Bernmobil Nr. 246 (Van Hool AG300) am 22.11.2010 beim Bhf. Bern. Der Zibelemärit 2010 wird wohl der letzte Einsatztag der Berner Van Hool's sein. (zum Bild)

Markus Doyon 2.12.2010 22:34
Wenn mir recht ist, habe ich glaub gelesen, dass diese Van Hool noch bis im Jahr 2011 bei Bernmobil bleiben werden!

Silvio Jenny 3.12.2010 9:34
Eigentlich wollte man ja die VanHoolschon lange loswerden... Aber wie man sieht, Totgesagte leben länger... ;-)





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.