Sandro Flückiger 6.1.2008 14:38
Ich vermute, das dieses Fahrzeug wie die Fahrzeuge, die früher bei Heggli in Kriens im Einsatz waren ein Neoplan N 409 ist.
Silvio Jenny 7.1.2008 17:23
Danke schön, hab den Bus noch in die richtige Kategorie verschoben...;)
Mathias Rieder 25.2.2008 7:57
Schneider Meilen hatte auch 5-8 solche Fahrzeuge für den Ortsbus Meilen, als die VZO dies übernahm waren diese Fahrzeuge in Grüningen Stationiert, und wurden 2002/03 (ca.) durch MAN- Midibusse Ersetzt.
Sandro Flückiger 9.11.2007 7:30
So ein Mist, den du da erzählst! ;) Die 2-Achser werden, zusammen mit den Anhängern, noch länger im Einsatz stehen als die Gelenktrolleys. Von wegen nur noch Linie 4, auf den Linien 1 und 6/8 werden jeden Tag die 16 Anhängerzüge raus geschickt.
Silvio Jenny 9.11.2007 17:39
Dass die AZ noch länger unterwegs sind ist mir schon klar. Und die normalen NT" s werden ja nur noch auf der Linie 4 eingesetzt.
Doch soviel mir in Errinerung war, hatte der NAW 257 keine Anhängerkupplung.
Sandro Flückiger 10.11.2007 20:08
Aber auch für die Linie 4 wirds keine GTs geben.
Silvio Jenny 11.11.2007 14:40
Wer weiss...
Dass dies nicht gerade beim nächsten Fpl. Wechsel der Fall sein wird, ist mir natürlich klar.
Aber es gibt immer mehr Personen die den ÖV nutzen (wie auch immer mehr Autofahrer auf den Strassen unterwegs sein werden).
Bestes Beispiel ist ja die Linie 1 Kriens-Bahnhof-Maihof. Vor ein paar Jahren noch ein Mischbetrieb zwischen GT" s und AZ. Dann vollständige Umstellung auf AZ, der Kapazität wegen, und nun, sind bereits Doppelgelenkbusse unterwegs.
Die Vermutung, dass irgendwann eines Tages GT" s auf dem 4er fahren ist gar nicht mal so völlig falsch... ;-)
Sandro Flückiger 11.11.2007 17:20
Doch ist sie, wenn man sieht, dass nur noch 17 GTs die bisherigen 20 GTs ersetzen sollen, schon. Im Moment sind einfach einige NTs überflüssig, darum wurden jene Ausgemustert. Ausserdem halte ich eine Beibehaltung der Linie 4 auf der heutigen Strecke generell unwahrscheinlich. Wenn nicht gerade HVZ ist fahren die Busse fast komplett leer rum.
Sandro Flückiger 22.9.2007 11:49
Die GOWA gibt es eigentlich schon lange nicht mehr, sie wurde von der vbl übernommen, auch wird das Depot der GOWA nicht mehr gebraucht. Eigentlich müsste es schon seit Januar geräumt sein.
Silvio Jenny 2.10.2007 21:07
Und doch wurden diese Scanias von der damaligen GOWA beschafft, nicht?
Sandro Flückiger 3.10.2007 8:28
Nein, die wurden schon von der vbl beschafft, die Einteilung mit 5XX deutete nur noch auf dem Depotstandort hin, ist nun einfach noch ein Relikt. Bei neuen Bussen wirst du vor erst keine 5XX-Nummer mehr sehen.
Silvio Jenny 3.10.2007 19:47
Wie siehts dann mit den Citaros 573 und 574 aus?
Sandro Flückiger 4.10.2007 8:38
Die Standen ursprünglich auch noch in der GOWA-Halle.
Hubert Hager 1.10.2007 20:38
Hallo Silvio,
wieder einer Deiner Lieblingsbusse
Gruss Hubert,Bochum
Silvio Jenny 2.10.2007 20:59
@Hubert,
1. Ich kann über diesen Hybridbus kein Urteil fällen daher nur ausgestellt war und man leider keine Probefahrten machen konnte.
2. Eigentlich wundere ich mich über deine Provokationen, denn sie sind höchst selten... gehe ich auf Stimmenfang über den Solaris, höre selten positive Aspekte... ;-)
Jeder sein eigener Lieblingsbus. Ich rate dir mal nach Winterthur zu Kommen, den Stadtbus Winterthur hat die grösste Solaris Flotte der Schweiz ;-)
Bei allen negativ Punkten über den Solaris, diese beziehen sich auf die Urbinos... nicht die Trollinos... denn diese sind meiner MEinung nach die besten Trolleybusse die es zur Zeit auf dem Markt gibt (aber der MB O405GTZ ist trotzdem besser :-P)
Florian Hübscher 30.9.2007 21:25
Am 29.9 war er schon wieder unterwegs.
Gruss Florian
Silvio Jenny 24.8.2007 7:41
In der Schweiz kommen sie immer mehr in Gebirgsorten, ohne grosse Anforderungen an das Fahrzeug zum Einsatz. So z.B. in Lugano. Da dort zusätzlich noch einige Stadtlinien abgedeckt werden ist es naheliegend, das auf diesen Linien ein Niederflurfahrzeug fahren sollte.
Hubert Hager 8.8.2007 17:36
Hallo,
ein schöner Bus , hat irgendwas vom Hai (Scheinwerfer)
Gruss Hubert
Hubert Hager 1.8.2007 18:17
Schön das Du auch eimal meinen Lieblingsbus einstellst
Grüsse aus Bochum , Hubert
Silvio Jenny 1.8.2007 20:03
Brrr, der Solaris. Leider sind in Winterthur alle Standardbusse von Solaris :-(
Bei den Gelenkern hats noch MB O405GTZ und Solaris Trollino (Trolleybus) und Solaris Urbino 18 und Citaros (Autobus).