bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Busbetrieb Solothurn und Umgebung (BSU) Fotos

967 Bilder
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>
BSU MB 405N, Nr. 65, abgestellt bei der Haltestelle Solothurn Hauptbahnhof. Dieses Fahrzeug ist nur noch einserne Reserve, 04.09.2011.
BSU MB 405N, Nr. 65, abgestellt bei der Haltestelle Solothurn Hauptbahnhof. Dieses Fahrzeug ist nur noch einserne Reserve, 04.09.2011.
Simon Bütikofer

BSU MB 405N, Nr. 63, auf der Linie 3 (Linie 2 ist angeschrieben, da der Kurs ab Solothurn Hauptbahnhof weiter auf der Linie 2 verkehrt; mit der alten Rollenanzeige kann es nicht richtig angezeigt werden) bei der Haltestelle Lohn-Lüterkofen Bahnhof. Dieses Fahrzeug ist nur noch einserne Reserve, an diesem Sonntag jedoch wieder einmal im Einsatz, 04.09.2011.
BSU MB 405N, Nr. 63, auf der Linie 3 (Linie 2 ist angeschrieben, da der Kurs ab Solothurn Hauptbahnhof weiter auf der Linie 2 verkehrt; mit der alten Rollenanzeige kann es nicht richtig angezeigt werden) bei der Haltestelle Lohn-Lüterkofen Bahnhof. Dieses Fahrzeug ist nur noch einserne Reserve, an diesem Sonntag jedoch wieder einmal im Einsatz, 04.09.2011.
Simon Bütikofer

BSU MB 405N, Nr. 63, auf der Linie 3 bei der Haltestelle Lohn-Lüterkofen Bahnhof. Dieses Fahrzeug ist nur noch einserne Reserve, an diesem Sonntag jedoch wieder einmal im Einsatz, 04.09.2011.
BSU MB 405N, Nr. 63, auf der Linie 3 bei der Haltestelle Lohn-Lüterkofen Bahnhof. Dieses Fahrzeug ist nur noch einserne Reserve, an diesem Sonntag jedoch wieder einmal im Einsatz, 04.09.2011.
Simon Bütikofer

BSU Nr. 44 (Mercedes Citaro O530G) am 19.8.2011 beim Bhf. Solothurn
BSU Nr. 44 (Mercedes Citaro O530G) am 19.8.2011 beim Bhf. Solothurn
Silvio Jenny

BSU MB 405N Nr. 65 auf der Linie 3 bei der Haltestelle Lohn-Lüterkofen Bahnhof. Beim BSU sind plamässig leider keine 405er mehr in Einsatz. Der letzte, 405N Nr. 64, wurde per 31.05.2011 wegen den Altersbeschwerden ausrangiert. Es sind jedoch noch 5 Reserve Fahrzeuge einsatzbereit; 2 x 405GN (Nr. 56+57, regelmässig im Einsatz), 2 x 405N (Nr. 63+65, selten im Einsatz) und ein 405G (Nr. 59, ca. 1-2 Einsätzte als Schüler- oder Bahnersatzkurse pro Jahr), 02.09.2011.
BSU MB 405N Nr. 65 auf der Linie 3 bei der Haltestelle Lohn-Lüterkofen Bahnhof. Beim BSU sind plamässig leider keine 405er mehr in Einsatz. Der letzte, 405N Nr. 64, wurde per 31.05.2011 wegen den Altersbeschwerden ausrangiert. Es sind jedoch noch 5 Reserve Fahrzeuge einsatzbereit; 2 x 405GN (Nr. 56+57, regelmässig im Einsatz), 2 x 405N (Nr. 63+65, selten im Einsatz) und ein 405G (Nr. 59, ca. 1-2 Einsätzte als Schüler- oder Bahnersatzkurse pro Jahr), 02.09.2011.
Simon Bütikofer

BSU Nr. 47 ''aek''(Mercedes CitaroII O530G) am 19.8.2011 beim Bhf. Solothurn
BSU Nr. 47 ''aek''(Mercedes CitaroII O530G) am 19.8.2011 beim Bhf. Solothurn
Silvio Jenny

BSU Nr. 50 (Mercedes Citaro O530) am 19.8.2011 beim Bhf. Solothurn
BSU Nr. 50 (Mercedes Citaro O530) am 19.8.2011 beim Bhf. Solothurn
Silvio Jenny

MB Citaro Nr. 77 bei der Haltestelle Spital, 08.05.2011. Die Busse sind wegen des slowUp Solothurn/Bucheggberg mit Fähnchen geschmückt. Da die slowUp Strecke auf der Buslinie verlief, wurde auf den Linien 2 und 3 zwischen 9.00-18.00 Uhr der Betrieb zwischen Spital und Zielebach/Lohn Bahnhof eingestellt. Die Linie 3 fiel auf diesem Abschnitt ersatzlos aus (einzige Alternative ist der Zug der RBS Linie RE nach Bern), die Linie 2 wurde zwischen Biberist und Zielebach durch die geänderte Linienführung der Linie 6 ersetzt.
MB Citaro Nr. 77 bei der Haltestelle Spital, 08.05.2011. Die Busse sind wegen des slowUp Solothurn/Bucheggberg mit Fähnchen geschmückt. Da die slowUp Strecke auf der Buslinie verlief, wurde auf den Linien 2 und 3 zwischen 9.00-18.00 Uhr der Betrieb zwischen Spital und Zielebach/Lohn Bahnhof eingestellt. Die Linie 3 fiel auf diesem Abschnitt ersatzlos aus (einzige Alternative ist der Zug der RBS Linie RE nach Bern), die Linie 2 wurde zwischen Biberist und Zielebach durch die geänderte Linienführung der Linie 6 ersetzt.
Simon Bütikofer

MB Citaro Nr. 75 abgestellt beim HB Solothurn, 08.05.2011. Die Busse sind wegen des slowUp Solothurn/Bucheggberg mit Fähnchen geschmückt.
MB Citaro Nr. 75 abgestellt beim HB Solothurn, 08.05.2011. Die Busse sind wegen des slowUp Solothurn/Bucheggberg mit Fähnchen geschmückt.
Simon Bütikofer

MB 405GN Nr. 56 beim Hauptbahnhof Solothurn, 14.04.2011. Seit einiger Zeit ist neben der vordersten Einstiegstüre an jedem Bus  espace solothurn savoir vivre  angeschrieben.
MB 405GN Nr. 56 beim Hauptbahnhof Solothurn, 14.04.2011. Seit einiger Zeit ist neben der vordersten Einstiegstüre an jedem Bus "espace solothurn savoir vivre" angeschrieben.
Simon Bütikofer

BSU Solothurn - Nr. 66/SO 142'066 - Mercedes Citaro am 24. Januar 2011 beim Bahnhof Lohn-Lüterkofen
BSU Solothurn - Nr. 66/SO 142'066 - Mercedes Citaro am 24. Januar 2011 beim Bahnhof Lohn-Lüterkofen
Markus Doyon

BSU Solothurn - Nr. 67/SO 142'067 - Mercedes Citaro am 24. Januar 2011 beim Bahnhof Lohn-Lüterkofen
BSU Solothurn - Nr. 67/SO 142'067 - Mercedes Citaro am 24. Januar 2011 beim Bahnhof Lohn-Lüterkofen
Markus Doyon

MB 405N Nr. 65, welcher nur noch eiserne Reserve ist, auf der Linie 6 in Biberist RBS, 02.03.2011. (Handyfoto)
MB 405N Nr. 65, welcher nur noch eiserne Reserve ist, auf der Linie 6 in Biberist RBS, 02.03.2011. (Handyfoto)
Simon Bütikofer

BSU, Solothurn Nrn. 81/SO 148'781 und 72/SO 142'072 Mercedes Citaro am 12. Februar 2011 auf dem Solothurner Bahnhofplatz.
BSU, Solothurn Nrn. 81/SO 148'781 und 72/SO 142'072 Mercedes Citaro am 12. Februar 2011 auf dem Solothurner Bahnhofplatz.
Urs Aeschlimann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.