bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

154493 Bilder
<<  vorherige Seite  1263 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 nächste Seite  >>
TN Neuchâtel Nr. 111 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 22. März 2010 Neuchâtel, Place Pury
TN Neuchâtel Nr. 111 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 22. März 2010 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

TN Neuchâtel Nr. 207/NE 114'207 MAN am 22. März 2010 Neuchâtel, Place Pury (mit Vollwerbung für  BERDOZ OPTIC )
TN Neuchâtel Nr. 207/NE 114'207 MAN am 22. März 2010 Neuchâtel, Place Pury (mit Vollwerbung für "BERDOZ OPTIC")
Markus Doyon

TN Neuchâtel Nr. 131 Hess/Vossloh Gelenktrolleybus am 22. März 2010 Cormondrèche, Endstation
TN Neuchâtel Nr. 131 Hess/Vossloh Gelenktrolleybus am 22. März 2010 Cormondrèche, Endstation
Markus Doyon

VR La Chaux-de-Fonds Nr. 223/NE 30'223 Mercedes Citaro am 22. März 2010 Neuchâtel, Place Pury
VR La Chaux-de-Fonds Nr. 223/NE 30'223 Mercedes Citaro am 22. März 2010 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

TN Neuchâtel Nr. 108 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 22. März 2010 Neuchâtel, Bahnhof
TN Neuchâtel Nr. 108 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 22. März 2010 Neuchâtel, Bahnhof
Markus Doyon

CarPostal Ouest NE 110'345 Bova am 22. März 2010 Neuchâtel, Bahnhof
CarPostal Ouest NE 110'345 Bova am 22. März 2010 Neuchâtel, Bahnhof
Markus Doyon

TN Neuchâtel Nr. 219/NE 93'219 Volvo am 22. März 2010 Neuchâtel, Bahnhof
TN Neuchâtel Nr. 219/NE 93'219 Volvo am 22. März 2010 Neuchâtel, Bahnhof
Markus Doyon

Funi-Car, Biel Nr 18/BE 610'618 Bova (ex Fischer, Marin Nr. 8) am 22. März 2010 La Neuveville, Bahnhof
Funi-Car, Biel Nr 18/BE 610'618 Bova (ex Fischer, Marin Nr. 8) am 22. März 2010 La Neuveville, Bahnhof
Markus Doyon

Tritten, Zweisimmen BE 403'980 Setra am 28. März 2010 Thun, Schiffländte
Tritten, Zweisimmen BE 403'980 Setra am 28. März 2010 Thun, Schiffländte
Markus Doyon

VAG Freiburg Nr. 958/FR-SW 958 Mercedes O 405GN am 3. April 2010 Freiburg, Siegesdenkmal
VAG Freiburg Nr. 958/FR-SW 958 Mercedes O 405GN am 3. April 2010 Freiburg, Siegesdenkmal
Markus Doyon

7418 ein MAN NL 363 mit Bj.2004 der Hochbahn am 14.Mai 2010 auf der Linie 7 in Barmbek
7418 ein MAN NL 363 mit Bj.2004 der Hochbahn am 14.Mai 2010 auf der Linie 7 in Barmbek
Daniel Schlatermund

Der noch bis vor kurzem bei der Hochbahn als 1720 eingesetzte MB O405N2 verkehrt jetzt bei Jasper mit der Nummer 8121(bis vor kurzem noch 8330)
Der noch bis vor kurzem bei der Hochbahn als 1720 eingesetzte MB O405N2 verkehrt jetzt bei Jasper mit der Nummer 8121(bis vor kurzem noch 8330)
Daniel Schlatermund

Der 2009 gebaute Citaro mit der Nummer 6923 wurde der Hochbahn als Schnellbus beschafft und eingesetzt. Hier am 14.Mai 2010 auf der Linie 23 in Barmbek
Der 2009 gebaute Citaro mit der Nummer 6923 wurde der Hochbahn als Schnellbus beschafft und eingesetzt. Hier am 14.Mai 2010 auf der Linie 23 in Barmbek
Daniel Schlatermund

2517 ein Citaro der Hochbahn mit Bj.2005 am 14.Mai 2010 auf der Linie 277 in Barmbek
2517 ein Citaro der Hochbahn mit Bj.2005 am 14.Mai 2010 auf der Linie 277 in Barmbek
Daniel Schlatermund

7604 ein Citaro G der Hochbahn am 14.Mai 2010 auf der Linie 263 in Wandsbek Markt
7604 ein Citaro G der Hochbahn am 14.Mai 2010 auf der Linie 263 in Wandsbek Markt
Daniel Schlatermund

2633 der Hochbahn am 18.Mai 2010 auf der Linie 276 an der Endhaltestelle Mellingburgredder.
2633 der Hochbahn am 18.Mai 2010 auf der Linie 276 an der Endhaltestelle Mellingburgredder.
Daniel Schlatermund

Der Iveco Daily ist für kleinere Berglinien ein beliebtes Arbeitsmittel, hat das Leichtgewicht doch immerhin 21 komfortable Sitzplätze. Während in der Hochsaison meist ein Neoplan die schmale Strasse nach Bosco Gurin befährt, reicht der fast 10 Tonnen leichtere Daily 50C18 TI78'744 aus 2009 in der Zwischensaison problemlos aus. Cerentino, 15.5.2010.
Der Iveco Daily ist für kleinere Berglinien ein beliebtes Arbeitsmittel, hat das Leichtgewicht doch immerhin 21 komfortable Sitzplätze. Während in der Hochsaison meist ein Neoplan die schmale Strasse nach Bosco Gurin befährt, reicht der fast 10 Tonnen leichtere Daily 50C18 TI78'744 aus 2009 in der Zwischensaison problemlos aus. Cerentino, 15.5.2010.
Jonas Schaufelberger

Eine weitere Nebenlinie führt ab Cerentino nach Cimalmotto (oberhalb der Rüfe im Hintergrund gelegen). Eingesetzt wird ein Sprinter 313CDI 4x4 aus 2004, hier aufgenommen bei Campo (Vallemaggia) am 15.5.2010.
Eine weitere Nebenlinie führt ab Cerentino nach Cimalmotto (oberhalb der Rüfe im Hintergrund gelegen). Eingesetzt wird ein Sprinter 313CDI 4x4 aus 2004, hier aufgenommen bei Campo (Vallemaggia) am 15.5.2010.
Jonas Schaufelberger

Der zweiten Serie gehört dagegen Wagen 11/TI59'611 an, aufgenommen am 15.5.2010 beim Schulzentrum Cevio.
Der zweiten Serie gehört dagegen Wagen 11/TI59'611 an, aufgenommen am 15.5.2010 beim Schulzentrum Cevio.
Jonas Schaufelberger

Die Maggiatal-Hauptlinie Locarno - Cavergno der FART ist inzwischen fest in der Hand der 6 Solaris-Urbino-18-Gelenkbusse aus 2007/2009. Im Bild Wagen 2/TI45'702 auf der Maggiabrücke in Bignasco.
Die Maggiatal-Hauptlinie Locarno - Cavergno der FART ist inzwischen fest in der Hand der 6 Solaris-Urbino-18-Gelenkbusse aus 2007/2009. Im Bild Wagen 2/TI45'702 auf der Maggiabrücke in Bignasco.
Jonas Schaufelberger

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1263 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.