bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Zug Fotos

47 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2
ZVB Nr. 124 ''Stadtbahn Zug'' (Scania/Hess N94UB) am 28.2.2010 beim Bhf. Baar. Der Anstrich dieses Scanias wurde an einem RABe 523 Flirt angelehnt. So erhielten die Türen rote Rahmen, die Dachbanden wurden mit ''Ein sympatischer Zug'' beklebt, und im Innern wurden die Sitzpolsten den Flirt's angepasst. Leider gibt es kein umgekehrtes Pendant, wo ein Flirt im ZVB-Anstrich verkehrt =(.
ZVB Nr. 124 ''Stadtbahn Zug'' (Scania/Hess N94UB) am 28.2.2010 beim Bhf. Baar. Der Anstrich dieses Scanias wurde an einem RABe 523 Flirt angelehnt. So erhielten die Türen rote Rahmen, die Dachbanden wurden mit ''Ein sympatischer Zug'' beklebt, und im Innern wurden die Sitzpolsten den Flirt's angepasst. Leider gibt es kein umgekehrtes Pendant, wo ein Flirt im ZVB-Anstrich verkehrt =(.
Silvio Jenny

ZVB, Zug, Nr. 109 (ZG 54'619, NAW/Hess BU5-25, 1996) am 2.5.2008 bei Edlibach.
ZVB, Zug, Nr. 109 (ZG 54'619, NAW/Hess BU5-25, 1996) am 2.5.2008 bei Edlibach.
Jonas Schaufelberger

PU Lötscher, Neuheim, ZG1'115 (Sprinter City 35, 2007) am 2.5.2008 in Menzingen.
PU Lötscher, Neuheim, ZG1'115 (Sprinter City 35, 2007) am 2.5.2008 in Menzingen.
Jonas Schaufelberger

ZVB, Zug, Nr 109 (ZG 54'619, NAW/Hess BU5-25, 1996) am 2.5.2008 auf der Kreuzegg.
ZVB, Zug, Nr 109 (ZG 54'619, NAW/Hess BU5-25, 1996) am 2.5.2008 auf der Kreuzegg.
Jonas Schaufelberger

Bahnersatz auf dem Zugerberg: Saurer/R&J RH525-23 Nr. 141 der Zugerland Verkehrsbetriebe auf Talfahrt vom Zugerberg zur Talstation Schönegg.
Bahnersatz auf dem Zugerberg: Saurer/R&J RH525-23 Nr. 141 der Zugerland Verkehrsbetriebe auf Talfahrt vom Zugerberg zur Talstation Schönegg.
Jonas Schaufelberger

ZVB-Wagen 105 (NAW/Hess BU5-25, 1993) auf Bergfahrt in Richtung Menzingen zwischen Tobelbrücke-Höllgrotten und Nidfurren.
ZVB-Wagen 105 (NAW/Hess BU5-25, 1993) auf Bergfahrt in Richtung Menzingen zwischen Tobelbrücke-Höllgrotten und Nidfurren.
Jonas Schaufelberger

Auf der ZVB-Linie 1 verkehren inzwischen auch am Samstag fast ausschliesslich Anhängerzüge. Die Zugfahrzeuge NAW/Hess BU5-25 aus 1993-1996 werden allerdings in Kürze ersetzt. Wagen 101 am 21.3.2007 bei der Haltestelle Moosrank.
Auf der ZVB-Linie 1 verkehren inzwischen auch am Samstag fast ausschliesslich Anhängerzüge. Die Zugfahrzeuge NAW/Hess BU5-25 aus 1993-1996 werden allerdings in Kürze ersetzt. Wagen 101 am 21.3.2007 bei der Haltestelle Moosrank.
Jonas Schaufelberger

Zwischen den Haltestellen Talacker und Moosrank wird deutlich, was für einen Höhenunterschied die Fahrzeuge der Linien 1 und 2 der Zugerland Verkehrsbetriebe zurücklegen - einzelne Fahrzeuge über 10 Mal pro Tag, und, wie der Wagen 104 hier im Bild, seit 1993. (21.3.2007)
Zwischen den Haltestellen Talacker und Moosrank wird deutlich, was für einen Höhenunterschied die Fahrzeuge der Linien 1 und 2 der Zugerland Verkehrsbetriebe zurücklegen - einzelne Fahrzeuge über 10 Mal pro Tag, und, wie der Wagen 104 hier im Bild, seit 1993. (21.3.2007)
Jonas Schaufelberger

ZVB Nr. 151 (ZG 51'151, MB/R&J O405, 1989) unterwegs zum Ratenpass in Alosen. (21.3.2007)
ZVB Nr. 151 (ZG 51'151, MB/R&J O405, 1989) unterwegs zum Ratenpass in Alosen. (21.3.2007)
Jonas Schaufelberger

Durch den frisch verschneiten Wald fährt am 21.3.2007 die ZVB Nr. 151 (ZG 51'151, MB/R&J O405, 1989) talwärts vom Ratenpass nach Oberägeri.
Durch den frisch verschneiten Wald fährt am 21.3.2007 die ZVB Nr. 151 (ZG 51'151, MB/R&J O405, 1989) talwärts vom Ratenpass nach Oberägeri.
Jonas Schaufelberger

City sightseeing Manchester - Leyland Olympian/Optare(?) in der Nähe der Town Hall.
City sightseeing Manchester - Leyland Olympian/Optare(?) in der Nähe der Town Hall.
Sandro Flückiger

Ein Scania OmniCity L94UA von First bei Piccadilly Gardens. Diese Busse werden in Manchester nur auf der Linie 135 eingesetzt.
Ein Scania OmniCity L94UA von First bei Piccadilly Gardens. Diese Busse werden in Manchester nur auf der Linie 135 eingesetzt.
Sandro Flückiger

CitaroII L Nr. 245 am 9.3.08 beim Bhf. Zug. Dieser Citaro ist der erste 15m-Facelift Citaro der Schweiz. Er ist hauptäschlich auf der Linie 5 Zug - Walchwil - Arth-Goldau unterwegs.
CitaroII L Nr. 245 am 9.3.08 beim Bhf. Zug. Dieser Citaro ist der erste 15m-Facelift Citaro der Schweiz. Er ist hauptäschlich auf der Linie 5 Zug - Walchwil - Arth-Goldau unterwegs.
Silvio Jenny

Citaro Nr. 10 am 8.3.08 beim Bhf. Zug. Leider war mir das Bild zu hell geraten und ich versuchte es dunkler zu machen. Ich hoffe es gefällt trotzdem.
Citaro Nr. 10 am 8.3.08 beim Bhf. Zug. Leider war mir das Bild zu hell geraten und ich versuchte es dunkler zu machen. Ich hoffe es gefällt trotzdem.
Silvio Jenny

NAW/Hess Nr. 109 am 8.3.08 auf dem Bahnhofplatz von Zug
NAW/Hess Nr. 109 am 8.3.08 auf dem Bahnhofplatz von Zug
Silvio Jenny

Scania/Hess N94UB Nr. 128 biem Bhf. Zug. Die Linie 5 nach Arth-Goldau wird gemeinsam mit dem ZVB Subunternehmer Auf der Maur betrieben.
Scania/Hess N94UB Nr. 128 biem Bhf. Zug. Die Linie 5 nach Arth-Goldau wird gemeinsam mit dem ZVB Subunternehmer Auf der Maur betrieben.
Silvio Jenny

Im Zuge der Flottenerneuerung bei der ZVB wurden CitaroII G beschafft, ein solcher, der mit der Nr. 24, verlässt am 8.3.08 Zug, Metalli Ost in Richtung Inwil
Im Zuge der Flottenerneuerung bei der ZVB wurden CitaroII G beschafft, ein solcher, der mit der Nr. 24, verlässt am 8.3.08 Zug, Metalli Ost in Richtung Inwil
Silvio Jenny

NAW/Hess Nr. 108 erreicht am 8.3.08 den Bhf. Zug
NAW/Hess Nr. 108 erreicht am 8.3.08 den Bhf. Zug
Silvio Jenny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.