bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Solothurn Fotos

1179 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>
Metroline Doppeldecker mit der Nummer TR61 am 7.Oktober 2010 am Oxford Circus
Metroline Doppeldecker mit der Nummer TR61 am 7.Oktober 2010 am Oxford Circus
Daniel Schlatermund

Europa / Großbritannien - Städte / London

740 1x1 Px, 28.10.2010

Citaro(Facelift)G von London General mit der Nummer MAL119 am 7.Oktober 2010 am Oxford Circus
Citaro(Facelift)G von London General mit der Nummer MAL119 am 7.Oktober 2010 am Oxford Circus
Daniel Schlatermund

Citaro G von London Central mit der Nummer MAL 63 am 7.Oktober am Oxford Circus
Citaro G von London Central mit der Nummer MAL 63 am 7.Oktober am Oxford Circus
Daniel Schlatermund

Metroline Doppeldecker mit der Nummer TE830 am 7.Oktober 2010 am Oxford Circus
Metroline Doppeldecker mit der Nummer TE830 am 7.Oktober 2010 am Oxford Circus
Daniel Schlatermund

First Doppeldecker TNA33353 am 7.Oktober 2010 am Oxford Circus
First Doppeldecker TNA33353 am 7.Oktober 2010 am Oxford Circus
Daniel Schlatermund

Wright Dooppeldecker der Firma Greenline am 7.Oktober 2010 in der Nähe der Undergroundstation Knightsbridge.
Wright Dooppeldecker der Firma Greenline am 7.Oktober 2010 in der Nähe der Undergroundstation Knightsbridge.
Daniel Schlatermund

Europa / Großbritannien - Städte / London

873 1x1 Px, 28.10.2010

Abellio Doppeldecker mit der Nummer 9508 am 7.Oktober 2010 an der Undergroundstation Knightsbridge.
Abellio Doppeldecker mit der Nummer 9508 am 7.Oktober 2010 an der Undergroundstation Knightsbridge.
Daniel Schlatermund

Volvo Hybrid Doppeldecker von First mit der Nummer WNH39005 am 7.Oktober 2010 an der Underground Station Earl´s Court
Volvo Hybrid Doppeldecker von First mit der Nummer WNH39005 am 7.Oktober 2010 an der Underground Station Earl´s Court
Daniel Schlatermund

Jeden Sonntag von Mai bis Oktober fährt der Sprinter BL 101'429 (2010) von PU Vögeli, Langenbruck, den so genannten Jurabus Balsthal-Brunnersberg und Welschenrohr-Tannmatt. Auch bei schlechtem Wetter, wie das neblige Bild vom 10.10.2010 zeigt...
Jeden Sonntag von Mai bis Oktober fährt der Sprinter BL 101'429 (2010) von PU Vögeli, Langenbruck, den so genannten Jurabus Balsthal-Brunnersberg und Welschenrohr-Tannmatt. Auch bei schlechtem Wetter, wie das neblige Bild vom 10.10.2010 zeigt...
Jonas Schaufelberger

Seit Juli 2010 fährt das Postauto als Ersatz für die stillgelegte und wegen Heimatschutz-Diskussionen bisher nicht ersetzte Sesselbahn auf den Weissenstein. Zum Einsatz kommt der NAW/Hess BH4-23 SO 163'884 (1990) von PU Flury aus Balm, im vergangenen Dezember als SO 20'032 beim selben PU ausrangiert und im Juli für die Bahnersatzfahrten reaktiviert. Aufnahme am 9.10.2010 auf Talfahrt wenig unterhalb der Passhöhe.
Seit Juli 2010 fährt das Postauto als Ersatz für die stillgelegte und wegen Heimatschutz-Diskussionen bisher nicht ersetzte Sesselbahn auf den Weissenstein. Zum Einsatz kommt der NAW/Hess BH4-23 SO 163'884 (1990) von PU Flury aus Balm, im vergangenen Dezember als SO 20'032 beim selben PU ausrangiert und im Juli für die Bahnersatzfahrten reaktiviert. Aufnahme am 9.10.2010 auf Talfahrt wenig unterhalb der Passhöhe.
Jonas Schaufelberger

Seit wenigen Tagen fährt in Solothurn ein Volvo 7700-Hybridbus. Seine ersten Einsätze für die Öffentlichkeit waren kurze Proberundfahrten für die Herbstmesse. Der Wagen mit Nr. 83 (SO 148'783) ist am 26.9.2010 am Bahnhof zu sehen.
Seit wenigen Tagen fährt in Solothurn ein Volvo 7700-Hybridbus. Seine ersten Einsätze für die Öffentlichkeit waren kurze Proberundfahrten für die Herbstmesse. Der Wagen mit Nr. 83 (SO 148'783) ist am 26.9.2010 am Bahnhof zu sehen.
Jonas Schaufelberger

Am Passwang wird an Sommerwochenenden ein Stundentakt mit Niederflurbussen angeboten. Zum Einsatz kommt je ein Fahrzeug aus Laufen und Balsthal. Ab letzterem Standort kommt auf den schwächer frequentierten Mittagskursen ein Lion's City zum Einsatz, am 26.9.2010 Wagen SO 149'610 (2009), aufgenommen beim Scheiteltunnel.
Am Passwang wird an Sommerwochenenden ein Stundentakt mit Niederflurbussen angeboten. Zum Einsatz kommt je ein Fahrzeug aus Laufen und Balsthal. Ab letzterem Standort kommt auf den schwächer frequentierten Mittagskursen ein Lion's City zum Einsatz, am 26.9.2010 Wagen SO 149'610 (2009), aufgenommen beim Scheiteltunnel.
Jonas Schaufelberger

Regie Balsthal SO 149'615 (MB Citaro G, 2008) am 26.9.2010 in Olten als Bahnersatz Olten-Oensingen.
Regie Balsthal SO 149'615 (MB Citaro G, 2008) am 26.9.2010 in Olten als Bahnersatz Olten-Oensingen.
Jonas Schaufelberger

Ein englischer-Bus zu Besuch in Stuttgart zu Werbezwecken.
Ein englischer-Bus zu Besuch in Stuttgart zu Werbezwecken.
Manfred Fangerow

asm Nr. 42 (MAN A23 Lion's City GL) am 27.7.2010 beim Solothurner Hauptbahnhof.
asm Nr. 42 (MAN A23 Lion's City GL) am 27.7.2010 beim Solothurner Hauptbahnhof.
Silvio Jenny

BSU Nr. 77 ''Moonliner'' (Mercedes CitaroII O530) am 27.7.2010 beim Hauptbahnhof von Solothurn. Da auch die BSU einige Moonliner Linien betriebt, haben auch diese einen Bus mit dementsprechender Vollwerbung im Einsatz.
BSU Nr. 77 ''Moonliner'' (Mercedes CitaroII O530) am 27.7.2010 beim Hauptbahnhof von Solothurn. Da auch die BSU einige Moonliner Linien betriebt, haben auch diese einen Bus mit dementsprechender Vollwerbung im Einsatz.
Silvio Jenny

BSU Nr. 30 (Mercedes Citaro O530G) fährt am 27.7.2010 über den neugestalteten Bahnhofplatz von Solothurn
BSU Nr. 30 (Mercedes Citaro O530G) fährt am 27.7.2010 über den neugestalteten Bahnhofplatz von Solothurn
Silvio Jenny

Postauto/PU Flury SO 20032 (Irisbus Crossway 12.0) am 27.7.2010 beim Hauptbahnhof in Solothurn. Der Irisbus ersetzt den bisherigen NAW auf der Linie 12 Solothurn - Balmberg.
Postauto/PU Flury SO 20032 (Irisbus Crossway 12.0) am 27.7.2010 beim Hauptbahnhof in Solothurn. Der Irisbus ersetzt den bisherigen NAW auf der Linie 12 Solothurn - Balmberg.
Silvio Jenny

LE-Wagen als Stadtbusse sind im Norden weit verbreitet - beispielsweise in Tampere, wo sowohl die Städtischen Verkehrsbetriebe wie auch der Subunternehmer Paunu den 8700LE in dreitüriger Version einsetzen. Aufnahme am 18.6.2010.
LE-Wagen als Stadtbusse sind im Norden weit verbreitet - beispielsweise in Tampere, wo sowohl die Städtischen Verkehrsbetriebe wie auch der Subunternehmer Paunu den 8700LE in dreitüriger Version einsetzen. Aufnahme am 18.6.2010.
Jonas Schaufelberger

Auch die dreiachsigen Versionen vom 8700LE sind in allen Skandinavischen Ländern verbreitet. Aufnahme in Tampere am 18.6.2010.
Auch die dreiachsigen Versionen vom 8700LE sind in allen Skandinavischen Ländern verbreitet. Aufnahme in Tampere am 18.6.2010.
Jonas Schaufelberger

Heimatschutz auf Finnisch: Der Busbahnhof von Tampere ist direkt auf den grossen Hauptplatz der Stadt gebaut worden. Zentraler geht's wohl nicht mehr. Das Bild vom 18.6.2010 zeigt einen schönen Querschnitt durch die Stadt- und Regionalbusflotte der Stadt: Volvo 8700, Scania/Carrus und ein älterer Volvo/Vest als IKEA-Bus.
Heimatschutz auf Finnisch: Der Busbahnhof von Tampere ist direkt auf den grossen Hauptplatz der Stadt gebaut worden. Zentraler geht's wohl nicht mehr. Das Bild vom 18.6.2010 zeigt einen schönen Querschnitt durch die Stadt- und Regionalbusflotte der Stadt: Volvo 8700, Scania/Carrus und ein älterer Volvo/Vest als IKEA-Bus.
Jonas Schaufelberger

Zum Schluss der Serie aus Tampere noch ein dreiachsiger 8700LE auf der Hauptachse zwischen Zentrum und Bahnhof (18.6.2010).
Zum Schluss der Serie aus Tampere noch ein dreiachsiger 8700LE auf der Hauptachse zwischen Zentrum und Bahnhof (18.6.2010).
Jonas Schaufelberger

In Tampere prägen die diversen Scania-LE-Busse mit diversen Karosserien das Bild des Stadtverkehrs. Aufnahme am 18.6.2010 am Bahnhof, der Wagen trägt vermutlich eine Carrus-Karosserie.
In Tampere prägen die diversen Scania-LE-Busse mit diversen Karosserien das Bild des Stadtverkehrs. Aufnahme am 18.6.2010 am Bahnhof, der Wagen trägt vermutlich eine Carrus-Karosserie.
Jonas Schaufelberger

Aus dem Archiv: Studer, Nunningen SO 24'155 Saurer/FHS (ex Amstein, Willisau) am 28. August 1999 Oensingen, Saurertreffen
Aus dem Archiv: Studer, Nunningen SO 24'155 Saurer/FHS (ex Amstein, Willisau) am 28. August 1999 Oensingen, Saurertreffen
Markus Doyon

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.