bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Nordrhein-Westfalen Fotos

18871 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der 1959 gebaute Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus hat 28 Sitzplätze und ist hier zusammen mit dem mit 23 Sitzplätzen ausgestatteten Anhänger Orion WH112 aus dem Jahr 1956 zu sehen. (Solingen, Juli 2024)
Der 1959 gebaute Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus hat 28 Sitzplätze und ist hier zusammen mit dem mit 23 Sitzplätzen ausgestatteten Anhänger Orion WH112 aus dem Jahr 1956 zu sehen. (Solingen, Juli 2024)
Christian Bremer

Im Bild der mit 23 Sitzplätzen ausgestattete Anhänger Orion WH112 aus dem Jahr 1956. (Obus Museum Solingen, Juli 2024)
Im Bild der mit 23 Sitzplätzen ausgestattete Anhänger Orion WH112 aus dem Jahr 1956. (Obus Museum Solingen, Juli 2024)
Christian Bremer

Anfang Juli 2024 konnte ich den Führerstand eines 1972 gebauten Mercedes-Benz O 317 mit Ludewig AERO-Anderthalbdecker-Aufbau im Obus Museum Solingen ablichten.
Anfang Juli 2024 konnte ich den Führerstand eines 1972 gebauten Mercedes-Benz O 317 mit Ludewig AERO-Anderthalbdecker-Aufbau im Obus Museum Solingen ablichten.
Christian Bremer

Vorbeifahrt am Van Hool AG 300 T Oberleitungsbus  262 , welcher im Juli 2024 auf dem Betriebshof der Stadtwerke Solingen auf seinen nächsten Einsatz wartet.
Vorbeifahrt am Van Hool AG 300 T Oberleitungsbus "262", welcher im Juli 2024 auf dem Betriebshof der Stadtwerke Solingen auf seinen nächsten Einsatz wartet.
Christian Bremer

Der Van Hool AG 300 T Oberleitungsbus  267  wartet auf dem Betriebshof der Stadtwerke Solingen auf seinen nächsten Einsatz. (Juli 2024)
Der Van Hool AG 300 T Oberleitungsbus "267" wartet auf dem Betriebshof der Stadtwerke Solingen auf seinen nächsten Einsatz. (Juli 2024)
Christian Bremer

Dieser Solaris Trollino 12 IV war Anfang Juni 2024 auf dem Betriebshof der Stadtwerke Solingen anzutreffen.
Dieser Solaris Trollino 12 IV war Anfang Juni 2024 auf dem Betriebshof der Stadtwerke Solingen anzutreffen.
Christian Bremer

Der 1952 gebaute Uerdingen/Henschel/BBC IIIs war der erste Oberleitungsbus in Solingen und wurde zum 25jährigen Bestehen des Obus Museums aus der jetzigen Heimat in Großbritannien überführt. (Juli 2024)
Der 1952 gebaute Uerdingen/Henschel/BBC IIIs war der erste Oberleitungsbus in Solingen und wurde zum 25jährigen Bestehen des Obus Museums aus der jetzigen Heimat in Großbritannien überführt. (Juli 2024)
Christian Bremer

Im Bild ein Mercedes-Benz Citaro Stadtbus, welchre auf dem Betriebshof in Solingen unterwegs war. (Juli 2024)
Im Bild ein Mercedes-Benz Citaro Stadtbus, welchre auf dem Betriebshof in Solingen unterwegs war. (Juli 2024)
Christian Bremer

Anfang Juli 2024 habe ich in Solingen diesen Mercedes-Benz Citaro Stadtbus fotografieren können.
Anfang Juli 2024 habe ich in Solingen diesen Mercedes-Benz Citaro Stadtbus fotografieren können.
Christian Bremer

Dieser 1982 gebaute Mercedes-Benz O305 wurde für den Pendelverkehr anlässlich des 25jährigen Jubiläums im Obus Museum Solingen eingesetzt. (Juli 2024)
Dieser 1982 gebaute Mercedes-Benz O305 wurde für den Pendelverkehr anlässlich des 25jährigen Jubiläums im Obus Museum Solingen eingesetzt. (Juli 2024)
Christian Bremer

Dieser 1964 gebaute Mercedes Benz O322 ist Teil der Ausstellung im Obus Museum Solingen. (Juli 2024)
Dieser 1964 gebaute Mercedes Benz O322 ist Teil der Ausstellung im Obus Museum Solingen. (Juli 2024)
Christian Bremer

Dieser Solaris Trollino 12 IV war Anfang Juni 2024 auf dem Betriebshof der Stadtwerke Solingen anzutreffen.
Dieser Solaris Trollino 12 IV war Anfang Juni 2024 auf dem Betriebshof der Stadtwerke Solingen anzutreffen.
Christian Bremer

Dieser Solaris Trollino 18,75  BOB  war Anfang Juni 2024 auf dem Betriebshof der Stadtwerke Solingen anzutreffen.
Dieser Solaris Trollino 18,75 "BOB" war Anfang Juni 2024 auf dem Betriebshof der Stadtwerke Solingen anzutreffen.
Christian Bremer

Dieser Mercedes-Benz O405GN2 Gelenkbus wurde 1996 gebaut und ist heute Teil der Ausstellung im Obus Museum Solingen. (Juli 2024)
Dieser Mercedes-Benz O405GN2 Gelenkbus wurde 1996 gebaut und ist heute Teil der Ausstellung im Obus Museum Solingen. (Juli 2024)
Christian Bremer

Dieser MAN SL 202 war von 1990 bis 2021 am Flughafen Köln-Bonn unterwegs und gehört heute zum Fahrzeugbestand der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund. (Solingen, Juli 2024)
Dieser MAN SL 202 war von 1990 bis 2021 am Flughafen Köln-Bonn unterwegs und gehört heute zum Fahrzeugbestand der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund. (Solingen, Juli 2024)
Christian Bremer

Im Bild ein Mercedes-Benz O 317 mit Ludewig AERO-Anderthalbdecker-Aufbau aus dem Jahr 1972. (Obus Museum Solingen, Juli 2024)
Im Bild ein Mercedes-Benz O 317 mit Ludewig AERO-Anderthalbdecker-Aufbau aus dem Jahr 1972. (Obus Museum Solingen, Juli 2024)
Christian Bremer

Anfang Juli 2024 konnte ich das Cockpit eines 1972 gebauten Mercedes-Benz O 317 mit Ludewig AERO-Anderthalbdecker-Aufbau im Obus Museum Solingen ablichten.
Anfang Juli 2024 konnte ich das Cockpit eines 1972 gebauten Mercedes-Benz O 317 mit Ludewig AERO-Anderthalbdecker-Aufbau im Obus Museum Solingen ablichten.
Christian Bremer

Blick auf den noch etwas gerupften Führerstand des 1974 gebauten TS3. (Obus Museum Solingen, Juli 2024)
Blick auf den noch etwas gerupften Führerstand des 1974 gebauten TS3. (Obus Museum Solingen, Juli 2024)
Christian Bremer

Dieser 1964 gebaute Mercedes Benz O322 ist Teil der Ausstellung im Obus Museum Solingen. (Juli 2024)
Dieser 1964 gebaute Mercedes Benz O322 ist Teil der Ausstellung im Obus Museum Solingen. (Juli 2024)
Christian Bremer

Der 1974 bei Krupp Ludewig gebaute  TS3  (Trolleybus Solingen 1) ist Teil der Ausstellung im Obus Museum Solingen. (Juli 2024)
Der 1974 bei Krupp Ludewig gebaute "TS3" (Trolleybus Solingen 1) ist Teil der Ausstellung im Obus Museum Solingen. (Juli 2024)
Christian Bremer

Im Bild der mit 23 Sitzplätzen ausgestattete Anhänger Orion WH112 aus dem Jahr 1956. (Obus Museum Solingen, Juli 2024)
Im Bild der mit 23 Sitzplätzen ausgestattete Anhänger Orion WH112 aus dem Jahr 1956. (Obus Museum Solingen, Juli 2024)
Christian Bremer

Dieser 1982 gebaute Mercedes-Benz O305 wurde für den Pendelverkehr anlässlich des 25jährigen Jubiläums im Obus Museum Solingen eingesetzt. (Juli 2024)
Dieser 1982 gebaute Mercedes-Benz O305 wurde für den Pendelverkehr anlässlich des 25jährigen Jubiläums im Obus Museum Solingen eingesetzt. (Juli 2024)
Christian Bremer

Im Bild zwei Mercedes-Benz Citaro Stadtbusse, welche auf dem Betriebshof abgestellt waren. (Solingen, Juli 2024)
Im Bild zwei Mercedes-Benz Citaro Stadtbusse, welche auf dem Betriebshof abgestellt waren. (Solingen, Juli 2024)
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.