bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Silvio Jenny

2957 Bilder
<<  vorherige Seite  88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 nächste Seite  >>
vbl Nr. 211 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Dieser St3 wurde am 1.4.2010 als erster Swisstrolley der neusten Generation nach Luzern geliefert.
vbl Nr. 211 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Dieser St3 wurde am 1.4.2010 als erster Swisstrolley der neusten Generation nach Luzern geliefert.
Silvio Jenny

vbl Nr. 269 (NAW/Hess Bt 5-25) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Die Linie 4 ist die letzte hochflurige vbl-Linie, dies weil die vbl keine niederflurige Standarttrolleys besitzt.
vbl Nr. 269 (NAW/Hess Bt 5-25) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Die Linie 4 ist die letzte hochflurige vbl-Linie, dies weil die vbl keine niederflurige Standarttrolleys besitzt.
Silvio Jenny

RVSH Nr. 25 (Mercedes CitaroII O530Ü) am 22.5.2010 beim Bhf. Schaffhausen, unterwegs nach Bargen, der nördlichsten Gemeinde der Schweiz.
RVSH Nr. 25 (Mercedes CitaroII O530Ü) am 22.5.2010 beim Bhf. Schaffhausen, unterwegs nach Bargen, der nördlichsten Gemeinde der Schweiz.
Silvio Jenny

RVBW Nr. 141 (Scania/Hess N310UA) am 22.5.2010 in Baden, Bahnhof West. Auch die RVBW hatte mit den ersten Scania Gelenkern Probleme, so dass sie auf Garantie durch Hess ersetzt wurden.
RVBW Nr. 141 (Scania/Hess N310UA) am 22.5.2010 in Baden, Bahnhof West. Auch die RVBW hatte mit den ersten Scania Gelenkern Probleme, so dass sie auf Garantie durch Hess ersetzt wurden.
Silvio Jenny

ZVB/Villiger Nr. 203 (Scania/Hess N94UB) am 22.5.2010 beim Bhf. Rotkreuz.
ZVB/Villiger Nr. 203 (Scania/Hess N94UB) am 22.5.2010 beim Bhf. Rotkreuz.
Silvio Jenny

Postauto/PU Bucheli Nr. 29 (Mercedes Citaro O530Ü) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern auf der Linie 73 nach Udlingenswil. Obwohl der Wagen mit Baujahr 2006 noch relativ neu ist, ist er nur noch Reservewagen. Denn auf der Linie 71 fährt in der Regel der besser geeignete Integro Hochflurwagen, und die Linie 73 rechtfertigt vom Fahrgastaufkommen her einen 15m-Wagen.
Postauto/PU Bucheli Nr. 29 (Mercedes Citaro O530Ü) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern auf der Linie 73 nach Udlingenswil. Obwohl der Wagen mit Baujahr 2006 noch relativ neu ist, ist er nur noch Reservewagen. Denn auf der Linie 71 fährt in der Regel der besser geeignete Integro Hochflurwagen, und die Linie 73 rechtfertigt vom Fahrgastaufkommen her einen 15m-Wagen.
Silvio Jenny

vbl Nr. 208 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 bei der Wartegg. Bei diesem Wagen handelt es sich um den letzten St3, der ersten Serie, die 2004/2005 an die vbl geliefert wurden. Im Jahre 2006 folgten die optisch gleichen Wagen 209 und 210.
vbl Nr. 208 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 bei der Wartegg. Bei diesem Wagen handelt es sich um den letzten St3, der ersten Serie, die 2004/2005 an die vbl geliefert wurden. Im Jahre 2006 folgten die optisch gleichen Wagen 209 und 210.
Silvio Jenny

vbl Nr. 210 ''Frey+Cie'' (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 bei der Endstation Biregghof. Als klar wurde, das der NAW-GT Nr. 198 bald ausgemustert wurde, erhielt an dessen Stelle der St3 210 die ''Stromer''-Werbung.
vbl Nr. 210 ''Frey+Cie'' (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 bei der Endstation Biregghof. Als klar wurde, das der NAW-GT Nr. 198 bald ausgemustert wurde, erhielt an dessen Stelle der St3 210 die ''Stromer''-Werbung.
Silvio Jenny

vbl Nr. 204 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 beim verlassen der Endstation Biregghof, wo sich die Busse wegen dessen Topografie eher rundherum kippen, statt fahren...
vbl Nr. 204 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 beim verlassen der Endstation Biregghof, wo sich die Busse wegen dessen Topografie eher rundherum kippen, statt fahren...
Silvio Jenny

vbl Nr. 233 (Hess Lightram 3 BGGT-N2C) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Durch ein Problem beim FIS konnte dieser Wagen keine Liniennummern anschreiben...
vbl Nr. 233 (Hess Lightram 3 BGGT-N2C) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Durch ein Problem beim FIS konnte dieser Wagen keine Liniennummern anschreiben...
Silvio Jenny

vbl Nr. 190 (NAW/Hess BGT 5-25) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Der NAW-GT 190 hat die Rolle des letzten Mohikaners übernommen. Denn alle anderen NAW-GT's wurden leider bereits abgebrochen.
vbl Nr. 190 (NAW/Hess BGT 5-25) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Der NAW-GT 190 hat die Rolle des letzten Mohikaners übernommen. Denn alle anderen NAW-GT's wurden leider bereits abgebrochen.
Silvio Jenny

RVBW Nr. 80 (MAN A21 Lion's City) am 22.5.2010 in Baden, Bhf. West. Dieser MAN war einer der ersten LC's bei der RVBW, er wurde noch mit den RVBW-Hausfarben abgeliefert, nun erhielt er aber die A-Welle...
RVBW Nr. 80 (MAN A21 Lion's City) am 22.5.2010 in Baden, Bhf. West. Dieser MAN war einer der ersten LC's bei der RVBW, er wurde noch mit den RVBW-Hausfarben abgeliefert, nun erhielt er aber die A-Welle...
Silvio Jenny

AAGR Nr. 39 (Heuliez GX 427) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Da die AAGR Generalimporteur von Irisbus Schweiz ist, kommen bei dieser nur noch Irisbusse zum Einsatz. Im Jahre 2010 kam aber statt den IVECO Citelis 18 ein Heuliez GX 427.
AAGR Nr. 39 (Heuliez GX 427) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Da die AAGR Generalimporteur von Irisbus Schweiz ist, kommen bei dieser nur noch Irisbusse zum Einsatz. Im Jahre 2010 kam aber statt den IVECO Citelis 18 ein Heuliez GX 427.
Silvio Jenny

vbl Nr. 214 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) bei der Wartegg am 22.5.2010.
vbl Nr. 214 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) bei der Wartegg am 22.5.2010.
Silvio Jenny

AAGR Nr. 75 (Heuliez GX 127) am 22.5.2010 beim Bhf. Littau auf der EmmerBus Linie 5, dessen Konzept überhaupt nicht kundenfreundlich ist. Die EmmerBus Linien sind nicht im SBB-Hafas hinterlegt, auf den vbl-SmartInfos werden sie nicht angezeigt, und das FIS im Fahrzeug Innern funktionniert ebenfalls nicht.
AAGR Nr. 75 (Heuliez GX 127) am 22.5.2010 beim Bhf. Littau auf der EmmerBus Linie 5, dessen Konzept überhaupt nicht kundenfreundlich ist. Die EmmerBus Linien sind nicht im SBB-Hafas hinterlegt, auf den vbl-SmartInfos werden sie nicht angezeigt, und das FIS im Fahrzeug Innern funktionniert ebenfalls nicht.
Silvio Jenny

AAGR Nr. 37 (Iveco/Irisbus Citelis 18) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern
AAGR Nr. 37 (Iveco/Irisbus Citelis 18) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern
Silvio Jenny

RVSH Nr. 23 (Mercedes Citaro O530Ü) am 22.5.2010 beim Bahnhof Schaffhausen.
RVSH Nr. 23 (Mercedes Citaro O530Ü) am 22.5.2010 beim Bahnhof Schaffhausen.
Silvio Jenny

vbl Nr. 274+315 (NAW/Hess BT 5-25 + Lanz-Marti/Hess) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern
vbl Nr. 274+315 (NAW/Hess BT 5-25 + Lanz-Marti/Hess) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern
Silvio Jenny

vbl Nr. 224 ''Neue Luzerner Zeitung'' (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 bei der Wartegg. Von den neuen Swisstrolleys erhielten die Wagen 223 und 224 ein Werbeanstrich, und sind per Zufall auch beide auf diesem Bild zu sehen.
vbl Nr. 224 ''Neue Luzerner Zeitung'' (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 bei der Wartegg. Von den neuen Swisstrolleys erhielten die Wagen 223 und 224 ein Werbeanstrich, und sind per Zufall auch beide auf diesem Bild zu sehen.
Silvio Jenny

vbl Nr. 563 (Mercedes Citaro O530) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Dieser Wagen gehört zu der ersten Citaro Serie, die 1998 nach Luzern zur GOWA geliefert wurden. Wegen der schwachen Motorisierung waren diese Citaros sehr selten auf der Linie 14 anzutreffen. Seit die GOWA in die vbl integriert wurde, sind diese 0-Serien-Citaros ab und an mal auf dem 14er zu sehen, sehr zum Ärger der Chauffeuren.
vbl Nr. 563 (Mercedes Citaro O530) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Dieser Wagen gehört zu der ersten Citaro Serie, die 1998 nach Luzern zur GOWA geliefert wurden. Wegen der schwachen Motorisierung waren diese Citaros sehr selten auf der Linie 14 anzutreffen. Seit die GOWA in die vbl integriert wurde, sind diese 0-Serien-Citaros ab und an mal auf dem 14er zu sehen, sehr zum Ärger der Chauffeuren.
Silvio Jenny

vbl Nr. 560 (Mercedes O405N2) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Eigentlich hätte dieser Wagen letzten Sommer ausgemustert werden sollen. Durch den erhöhten Fahrzeugbedarf der vbl erhielt er aber nochmals eine Schonfrist, wie schon mancher vbl-Bus.
vbl Nr. 560 (Mercedes O405N2) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Eigentlich hätte dieser Wagen letzten Sommer ausgemustert werden sollen. Durch den erhöhten Fahrzeugbedarf der vbl erhielt er aber nochmals eine Schonfrist, wie schon mancher vbl-Bus.
Silvio Jenny

Vor etwa 15 Jahren schossen die Vollwerbebusse in Winterthur wie Pilze aus dem Boden, danach herrschte Flaute. Nun ist aber wieder einen ähnlichen Trend zu beobachten. Kurz nachdem der Wagen 180 als 3. Vollwerbebus in Betrieb kam, folgte kurz darauf der Wagen 173, wo ich ihn am 10.5.2010 am Hauptbahnhof ablichtete. Er wirbt für das Möbelhaus ''Möbel Svoboda''
Vor etwa 15 Jahren schossen die Vollwerbebusse in Winterthur wie Pilze aus dem Boden, danach herrschte Flaute. Nun ist aber wieder einen ähnlichen Trend zu beobachten. Kurz nachdem der Wagen 180 als 3. Vollwerbebus in Betrieb kam, folgte kurz darauf der Wagen 173, wo ich ihn am 10.5.2010 am Hauptbahnhof ablichtete. Er wirbt für das Möbelhaus ''Möbel Svoboda''
Silvio Jenny

Postauto/PU Malcantone TI 182 443 (Scania/Hess Bergbus K270UB) am 1.5.2010 in Migleglia, Paese. Der Bergbus von Hess mit einer Länge von nur 9.7m aber einer Leistung von bis zu 320PS ist ein guter Kompromiss um auch in steilen Gegenden Niederflurige Einstiege zu bieten.
Postauto/PU Malcantone TI 182 443 (Scania/Hess Bergbus K270UB) am 1.5.2010 in Migleglia, Paese. Der Bergbus von Hess mit einer Länge von nur 9.7m aber einer Leistung von bis zu 320PS ist ein guter Kompromiss um auch in steilen Gegenden Niederflurige Einstiege zu bieten.
Silvio Jenny

ZVB/Auf der Maur Nr. 242 (Mercedes/Hess O405) am 1.5.2010 beim Bhf. Arth-Goldau.
ZVB/Auf der Maur Nr. 242 (Mercedes/Hess O405) am 1.5.2010 beim Bhf. Arth-Goldau.
Silvio Jenny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.