Silvio Jenny 9.2.2011 10:05
Dies wäre dann ein Scania/Hess L94UA
Hp. Teutschmann 10.2.2011 1:49
Hallo
Silvio Jenny
Besten Dank für die Infos zum Bus
mfg
Hp. Teutschmann
Silvio Jenny 9.2.2011 10:04
Hallo Hanspi,
wieder mal iene tolle Bilderserie, du da hochlädst.
Nun zum Bus in diesem Bild. Die ist ein Heuliez GX427, aber vorsicht, die AAGR hat auch noch Irisbus Citelis im Fuhrpark, am besten kann man sie durch die Scheinwerfer unterscheiden.
Könntest du das Bild deshalb noch unter Bustypen/Stadtbusse/Heuliez Niederflurbusse einsortieren.
Hp. Teutschmann 10.2.2011 2:00
Hallo Silvio Jenny
Danke für deine Bildinfo zu dem Bus der AAGR, habe nun den Bus auch unter Heuliez eingestellt.
Kenne diese Bushersteller gar nicht den anhand des Delfin an der Front bin ich davon ausgegangen das es ein Irisbus sei.
Haben den AAGR viel von diesem Typ ?
mfg
Hp. Teutschmann
Markus Doyon 10.2.2011 10:09
In Frankreich (Marseille) hatten die Heuliez ein anderes Signet. Deshalb irritiert mich auch bei den AAGR-Bussen dieses Markenzeichen.
Silvio Jenny 12.2.2011 19:41
Wie viele Busse dieses Typs die AAGR hat weiss ich nicht. Jedenfalls ist die Auto AG Rothenburg Generalimportuer von Irisbussen, weshalb dortk eine Scania mehr, sondern eben Iveco oder Heuliez beschafft werden.
Manuel Höly 5.2.2011 19:02
Hallo
In Lausanne sind ja sehr viele Busse mit Werbung unterwegs.
Das ist leider nicht überall so.
Bei uns in Essen fahren die meisten Busse in den EVAG Hausfarben Gelb herum.
Gruß in die Schweiz
Manuel
Manuel Höly 3.2.2011 11:24
Hallo
Eine sehr schöne Bilderserie hast du da gemacht.
Hoffentlich kommen noch mehr Bilder.
Gruß
Manuel
Hp. Teutschmann 5.2.2011 6:49
Hallo Manuel
Danke für deine Bildkommentare, toll das dir die Serie aus Lausanne Gefällt
Gruss
Hp. Teutschmann
Manuel Höly 4.2.2011 13:32
Hallo
Die BLS Farben stehen dem 405 sehr Gut.
Auch so finde ich das Bild sehr gut.
Gruß
Manuel
Manuel Höly 3.2.2011 11:27
Hallo
Das Bild finde ich besonders schön.
Ein alter Busse vor alten Häusern.
Das kann man leider nicht mehr überall Fotografieren.
Gruß
Manuel
Sandro Flückiger 26.1.2011 7:07
Hallo Hanspi,
ich habe mal eine kleine Anmerkung zu deiner letzten Luzern-Serie. Leider finde ich sie ein wenig langweilig, denn auf all den 40 Bildern sieht man leider nur Szenen vom Bahnhofplatz, schade, denn du warst ja anscheinend mehrere Male in Luzern, da würde es sich schon lohnen, wenn du dich einmal ein wenig vom Zentrum weg bewegst, das würde das Betrachten deiner Bilder die sonst eigentlich ganz gut sind viel interessanter machen. zum beispiel dieses Bild hier finde ich schon einen guten Ausreisser. :)
Und schreibe doch wenn möglich immer den Haltestelle oder Strassennamen zu den Bildern und nicht nur die Stadt.
Sandro
Hp. Teutschmann 27.1.2011 19:37
Tschau Sandro
Also, ich gebe dir recht es gibt auch andere Standorte in Luzern,oder Umgebung (Leider finde ich sie ein wenig langweilig, denn auf all den Bildern sieht man leider nur Szenen vom Bahnhofplatz, Nehme es mal so zur Kenntnis )Kann es aber nicht allen Betrachtern recht machen ,aber ich habe mir auch einige angeschaut und aber die werde ich sicher ein anderes mal aufsuchen wenn ich mal wieder in Luzern bin.
Gruss aus dem Berner Seeland
Hp. Teutschmann
Hp. Teutschmann 22.1.2011 4:17
Hallo
Silvian Pleisch
Danke für deine Info zum Postauto Typ Setra S 319 NF werde das Ändern.
Gruss aus dem Berner Seeland
Hp, Teutschmann
Das ist kein S315NF, es ist ein S319NF. Baujahr 2005.
Luca Devecchi 12.1.2011 11:09
Hinter dem Ortsbus sieht man ein PostAuto...war es ein Neoplan Midi?
Jonas Schaufelberger 12.1.2011 13:26
Das dürfte wohl der Reservewagen AG 8'283 von PU Geissmann sein, ein N4009 aus 1994.
Hp. Teutschmann 14.1.2011 18:39
Hallo Zusammen
Das nur am Ende sichtbare Postauto hinter dem Ortsbus ist als Bild Nr.47897 bei Bus-Bild.de auch als Ganzes anzuschauen.
Jonas hat es gewusst es ist das Postauto AG 8283
Gruss aus dem Berner Seeland
Hp. Teutschmann
Markus Doyon 22.11.2010 8:38
Es ist die Nummer 16.
Martin Hertzberg 24.10.2010 21:44
Tolle Lackierung, typisch Gössi. Der gehört allerdings in die Kategorie TopClass. Gruß Martin
Hp. Teutschmann 25.10.2010 16:54
Hallo
Martin Hertzberg
Besten Dank für deine Infos im Bezug zu den Bilder. Habe diese neu eingestellt. Frage an den Fachmann, an was erkenne ich das genau ob Multi Class ? oder Top Class ?
Gruss aus dem Berner Seeland
Hp. Teutschmann
Markus Doyon 25.10.2010 23:05
Der Top Class hat die silberne Zierleiste über den Seitenfenstern; der Comfort Class hat diesen nicht.
Petr Kudrej 26.10.2010 21:12
ComfortClass-Reihe hat die Zierleiste (silber- oder aluminiumfarbig, aber jedenfalls matt) unter dem Fensterband. (Es sieht wie ein Aufkleber aus.)
Martin Hertzberg 24.10.2010 21:41
Hallo, der gehört in die Kategorie TopClass. Gruß Martin