Solothurn ist bereits weihnachtlich geschmückt, nur der Schnee fehlt noch; Citaro I G Nr. 49 abgestellt beim Hauptbahnhof, 08.12.2014. Simon Bütikofer
BSU: MERCEDES CITARO Gelenkbus 49 der Linie 1 und MERCEDES CITARO 70 der Linie 2 in Solothurn HB am 18. Januar 2014.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
BGU: Noch einige Tage im Schülerverkehr verbleibt der bereits nach Russland verkaufte Dreiachser wegen dem Ausfall eines Linienbuses der BGU-Flotte. Die Aufnahme ist am 18. November 2014 auf der Enhaltestelle CIS Solothurn entstanden.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
BSU: Am 18. November 2014 stand der unbeschriftete BSU MERCEDES CITARO auf der Linie 6 im Einsatz. Fotografiert wurde er auf der neuen Endhaltestelle Solothurn Allmend Bahnhof SBB.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
SAURER/POSTAUTO: ASSURA ON TOUR mit einem alten SAURER-BUS ex PTT. Die Aufnahme ist am 14. Oktober 2013 in Solothurn entstanden.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
BSU: Mehrheitlich prägen die neusten MERCEDES CITARO das Bild des Busbetriebes Solothurn und Umgebung. Am frühen Morgen des 15. November 2014 konnte noch ein MERCEDES CITARO der ersten Generation in Biberist auf der Linie 6 fotografiert werden.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
BGU: Allerletzter Einsatz des BGU Wagens 15 im Schülerverker. Der einzige DREIACHS MERCEDES CITARO im Fahrzeugpark des Busbetriebes Grenchen und Umgebung wurde im Jahre 1999 vom Busbetrieb Biel Meinisberg (BM) in Betrieb gestellt. Bei der Fusion BGU/BM hat ihn der BGU übernommen, wo er mehrheitlich für den Schülerverkehr eingesetzt wurde. Nun mit einer Leistung von über 700'000 km wird er auf Ende Jahr pensioniert. Die Aufnahme ist am letzten Betriebstag auf der Endhaltestelle CIS entstanden.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
BGU: Allerletzter Einsatz des BGU Wagens 15 im Schülerverker. Der einzige DREIACHS MERCEDES CITARO im Fahrzeugpark des Busbetriebes Grenchen und Umgebung wurde im Jahre 1999 vom Busbetrieb Biel Meinisberg (BM) in Betrieb gestellt. Bei der Fusion BGU/BM hat ihn der BGU übernommen, wo er mehrheitlich für den Schülerverkehr eingesetzt wurde. Nun mit einer Leistung von über 700'000 km wird er auf Ende Jahr pensioniert. Die Aufnahme ist am letzten Betriebstag bei der Dreibeinskreuz Kapelle Solothurn entstanden. Das Verkehrsschild Schule auf der rechten Bildseite hat überigens keinen Zusammenhang mit dem Schülerkurs.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
BGU Schülerkurs in der Stadt Solothurn. Bei diesem Citaro I handelt es sich um den BSU Wagen Nr. 71, sämtliche Anschriften wurden jedoch entfernt, 27.10.2014.
Simon Bütikofer
BGU Schülerkurs in der Stadt Solothurn. Bei diesem Citaro I handelt es sich um den BSU Wagen Nr. 71, sämtliche Anschriften wurden jedoch entfernt, 27.10.2014. Simon Bütikofer
Die 2. Lieferung der BSU Citaro C2 ist mittlerweile im Einsatz. Wagen 96 war heute ausnahmsweise auf der Linie 8/898 im Einsatz, auf dieser Linie verkehren sonst RBS Wagen, 27.10.2014. Simon Bütikofer
Wegen Busmangel bei PU Flury, Balm bei Günsberg, verkehrt zurzeit ein MB Citaro I aus Laufen (BL 170 211) als Ersatzfahrzeug in der Region Solothurn, 07.08.2014. Simon Bütikofer
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.