bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

154584 Bilder
<<  vorherige Seite  2189 2190 2191 2192 2193 2194 2195 2196 2197 2198 nächste Seite  >>
NESA Obus 31 Hellerup remise am 23. Mai 1968. - Ursprünglich funktionierte das Gebäude als Strassenbahbetriebsbahnhof. Bis 1953 betrieb die NESA in Gemeinschaft mit den Kopenhagener Strassenbahnen (Københavns sporveje) die Strassenbahnlinien 14 und 15. Ab diesem Jahr fuhren die beiden Linien nur auf den KS-Gleisen, die SL 15 bis 1963 und die SL 14 bis 1965.
NESA Obus 31 Hellerup remise am 23. Mai 1968. - Ursprünglich funktionierte das Gebäude als Strassenbahbetriebsbahnhof. Bis 1953 betrieb die NESA in Gemeinschaft mit den Kopenhagener Strassenbahnen (Københavns sporveje) die Strassenbahnlinien 14 und 15. Ab diesem Jahr fuhren die beiden Linien nur auf den KS-Gleisen, die SL 15 bis 1963 und die SL 14 bis 1965.
Kurt Rasmussen

VOLVO 9700H der Verkehrsbetriebe Gschwindl am 23. September 2010 in Livorno
VOLVO 9700H der Verkehrsbetriebe Gschwindl am 23. September 2010 in Livorno
Claudia Bruckner

MAN Lion's Coach L der Verkehrsbetriebe Gschwindl am 28. August 2007 in Neusiedl/See
MAN Lion's Coach L der Verkehrsbetriebe Gschwindl am 28. August 2007 in Neusiedl/See
Claudia Bruckner

Mercedes Citaro  Love Bus  der Verkehrsbetriebe Gschwindl on Tour
Mercedes Citaro "Love Bus" der Verkehrsbetriebe Gschwindl on Tour
Claudia Bruckner

Irisbus Crossway der Verkehrsbetriebe Gschwindl am 06.05.2011 im Linienbetrieb
Irisbus Crossway der Verkehrsbetriebe Gschwindl am 06.05.2011 im Linienbetrieb
Claudia Bruckner

MAN Lion`s City NG, BN-SW 4386, der SWB im Clinch mit einem Golf Variant (der Golf hat verloren und setzte zurück!!), Hbf Bonn 27.01.2012
MAN Lion`s City NG, BN-SW 4386, der SWB im Clinch mit einem Golf Variant (der Golf hat verloren und setzte zurück!!), Hbf Bonn 27.01.2012
Rolf Reinhardt

MB Citaro O 530 NL III der SWB, BN-SW 4198, in Kurvenschräglage am Hbf Bonn - 27.01.2012
MB Citaro O 530 NL III der SWB, BN-SW 4198, in Kurvenschräglage am Hbf Bonn - 27.01.2012
Rolf Reinhardt

Setra S 415 NF  Transdev  in Remagen - 17.01.2012
Setra S 415 NF "Transdev" in Remagen - 17.01.2012
Rolf Reinhardt

Bustypen / Überlandbusse / Setra S 400er-Serie NF

647 1024x692 Px, 10.02.2012

Hier bus linie 3A Stengade 19-12-2011
Hier bus linie 3A Stengade 19-12-2011
Stefan Krog-Meyer

Europa / Dänemark - Städte / Kopenhagen

633 1024x682 Px, 10.02.2012

NESA Obuslinie 27B (Obus 34) Hellerup station (DSB-Bahnhof Hellerup) am 30. August 1970.
NESA kaufte 1953 20 Obusse (31-50, Type LETB1). Hersteller: BUT / Smith, Mygind & Hüttemeier / English Electric Company. Länge: 9,7m, Breite: 2,44m, Motor: English Electric Company EG-410C 120 PS. Zahl der Sitz- und Stehplätze: bzw 30 und 35. - Die Obusse wurden 1971 ausgemustert und durch neue Dieselbusse ersetzt. - Der Obus 31 befindet sich im Besitz des Dänischen Strassenbahnmuseums. - Das Strassenbahnmuseum, Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm, liegt in der Nähe von der Stadt Ringsted.
Adresse: Skjoldenæsvej 107, DK-4174 Jystrup Midtsjælland - www.sporvejsmuseet.dk
NESA Obuslinie 27B (Obus 34) Hellerup station (DSB-Bahnhof Hellerup) am 30. August 1970. NESA kaufte 1953 20 Obusse (31-50, Type LETB1). Hersteller: BUT / Smith, Mygind & Hüttemeier / English Electric Company. Länge: 9,7m, Breite: 2,44m, Motor: English Electric Company EG-410C 120 PS. Zahl der Sitz- und Stehplätze: bzw 30 und 35. - Die Obusse wurden 1971 ausgemustert und durch neue Dieselbusse ersetzt. - Der Obus 31 befindet sich im Besitz des Dänischen Strassenbahnmuseums. - Das Strassenbahnmuseum, Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm, liegt in der Nähe von der Stadt Ringsted. Adresse: Skjoldenæsvej 107, DK-4174 Jystrup Midtsjælland - www.sporvejsmuseet.dk
Kurt Rasmussen

NESA Obuslinie 27 A (Obus 32 der Serie 31-50. Hersteller: BUT / Smith, Mygind & Hüttemeier / English Electric Company) Vangede station (Bf Vangede auf der DSB-Lokalbahn København - Farum) am 30. August 1970.
NESA Obuslinie 27 A (Obus 32 der Serie 31-50. Hersteller: BUT / Smith, Mygind & Hüttemeier / English Electric Company) Vangede station (Bf Vangede auf der DSB-Lokalbahn København - Farum) am 30. August 1970.
Kurt Rasmussen

NESA Obuslinie 27B (Obus 45 der Serie 31-50. Hersteller: BUT / Smith, Mygind & Hüttemeier / British Electric Company) Søborg, Gorkis Allé am 6. September 1970.
NESA Obuslinie 27B (Obus 45 der Serie 31-50. Hersteller: BUT / Smith, Mygind & Hüttemeier / British Electric Company) Søborg, Gorkis Allé am 6. September 1970.
Kurt Rasmussen

Ein Regionalbus (linie 360R) am Bahnhof Helsinge. 29-01-2012.
Ein Regionalbus (linie 360R) am Bahnhof Helsinge. 29-01-2012.
Stefan Krog-Meyer

Europa / Dänemark - Betriebe / Moiva, Citytrafik

653 1024x682 Px, 11.02.2012

Zu meinem Einstand in dieser Community möchte ich ein Bild von meinem Lieblingsbus zeigen.

Wagen 3630, ein MB O 305 G vom Baujahr 1980, der Essener Verkehrs-AG pausiert am 20.06.1996 an der Endhaltestelle Kupferdreh Marienbergstraße. Dank seiner Fahrschuleinrichtung wurde er bis zur Ausmusterung der letzten O 305 G im Jahre 1997 noch eingesetzt.
Zu meinem Einstand in dieser Community möchte ich ein Bild von meinem Lieblingsbus zeigen. Wagen 3630, ein MB O 305 G vom Baujahr 1980, der Essener Verkehrs-AG pausiert am 20.06.1996 an der Endhaltestelle Kupferdreh Marienbergstraße. Dank seiner Fahrschuleinrichtung wurde er bis zur Ausmusterung der letzten O 305 G im Jahre 1997 noch eingesetzt.
Markus Holtmann

Setra von LATEMAR/ITALIEN in Innsbruck beim DEZ am 11.2.2012.
Setra von LATEMAR/ITALIEN in Innsbruck beim DEZ am 11.2.2012.
Markus

VB Biel - Hess-Swisstrolley BGT-N2C  Nr.56 unterwegs in Nidau am 12.02.2012
VB Biel - Hess-Swisstrolley BGT-N2C Nr.56 unterwegs in Nidau am 12.02.2012
Hp. Teutschmann

trn - Mercedes Citaro  Nr.303  NE 90303 bei den Haltestellen vor dem Bahnhof In La Chaux de Fonds am 12.02.2012
trn - Mercedes Citaro Nr.303 NE 90303 bei den Haltestellen vor dem Bahnhof In La Chaux de Fonds am 12.02.2012
Hp. Teutschmann

Auf einem Parkplatz in der Nähe des Zeughauses Basel stehen drei Van Hool von Bernmobil, die für die vielen baubedingten Tramersatzfharten die in diesem Jahr stattfinden eingesetzt werden. Die Aufnahme stammt vom 13.02.2012.
Auf einem Parkplatz in der Nähe des Zeughauses Basel stehen drei Van Hool von Bernmobil, die für die vielen baubedingten Tramersatzfharten die in diesem Jahr stattfinden eingesetzt werden. Die Aufnahme stammt vom 13.02.2012.
Markus Wagner

Auf einem Parkplatz in der Nähe des Zeughauses Basel stehen drei Van Hool von Bernmobil. Es handelt sich um folgende Wagen: 742 BVB (ex Bernmobil 249),741 BVB (ex Bernmobil 246) und 739 BVB (ex Bernmobil 242). Die Aufnahme stammt vom 13.02.2012.
Auf einem Parkplatz in der Nähe des Zeughauses Basel stehen drei Van Hool von Bernmobil. Es handelt sich um folgende Wagen: 742 BVB (ex Bernmobil 249),741 BVB (ex Bernmobil 246) und 739 BVB (ex Bernmobil 242). Die Aufnahme stammt vom 13.02.2012.
Markus Wagner

Auf einem Parkplatz in der Nähe des Zeughauses Basel stehen drei Van Hool von Bernmobil. 741 (ex Bernmobil 246) und 739 (ex Bernmobil 242). Die Aufnahme stammt vom 13.02.2012.
Auf einem Parkplatz in der Nähe des Zeughauses Basel stehen drei Van Hool von Bernmobil. 741 (ex Bernmobil 246) und 739 (ex Bernmobil 242). Die Aufnahme stammt vom 13.02.2012.
Markus Wagner

Auf einem Parkplatz in der Nähe des Zeughauses Basel stehen drei Van Hool von Bernmobil. Hier sehen wir den Wagen 739 (ex Bernmobil 242). Die Aufnahme stammt vom 13.02.2012.
Auf einem Parkplatz in der Nähe des Zeughauses Basel stehen drei Van Hool von Bernmobil. Hier sehen wir den Wagen 739 (ex Bernmobil 242). Die Aufnahme stammt vom 13.02.2012.
Markus Wagner

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2189 2190 2191 2192 2193 2194 2195 2196 2197 2198 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.