bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

154555 Bilder
<<  vorherige Seite  1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 1400 nächste Seite  >>
Rheinbahn 8326 (D XN 8326) macht Werbung für Granderath Küchen.
Düsseldorf HBF, 2.6.2010
Rheinbahn 8326 (D XN 8326) macht Werbung für Granderath Küchen. Düsseldorf HBF, 2.6.2010
Manuel Höly

Rheinbahn 8224 (D ZT 8224).
Düsseldorf HBF, 2.6.2010
Dorfcharakter wenige Minuten vom Stadtzentrum Tromsø: Wagen 43 unterwegs auf der Linie 26 bei Åsgård am 25.6.2010.
Dorfcharakter wenige Minuten vom Stadtzentrum Tromsø: Wagen 43 unterwegs auf der Linie 26 bei Åsgård am 25.6.2010.
Jonas Schaufelberger

Die Lage auf einer hügligen Insel ermöglicht auf dem ganzen Stadtnetz von Tromsø schöne Ausblicke. Wagen 61 (Volvo/Säffle B10B) am 26.6.2010 bei Åsgård.
Die Lage auf einer hügligen Insel ermöglicht auf dem ganzen Stadtnetz von Tromsø schöne Ausblicke. Wagen 61 (Volvo/Säffle B10B) am 26.6.2010 bei Åsgård.
Jonas Schaufelberger

Der Ersatz der älteren Hochflurfahrzeuge im Stadtverkehr von Tromsø hat erst um 2008 begonnen; Zu Ende ist sie noch nicht, auch während dem Schulferienfahrplan sind die alten Volvo/Säffle B10B im Einsatz. Bild: Wagen 106 am 25.6.2010 im Zentrum.
Der Ersatz der älteren Hochflurfahrzeuge im Stadtverkehr von Tromsø hat erst um 2008 begonnen; Zu Ende ist sie noch nicht, auch während dem Schulferienfahrplan sind die alten Volvo/Säffle B10B im Einsatz. Bild: Wagen 106 am 25.6.2010 im Zentrum.
Jonas Schaufelberger

Einige Linien, darunter die 26, fahren vom Stadtzentrum Tromø auf der Insel über die Brücke ins auf dem Festland gelegene Tromsdalen. Das Bild zeigt Wagen 20, einen praktisch fabrikneuen Volvo 8700, bei der  Bergfahrt  auf der Brücke am 26.6.2010.
Einige Linien, darunter die 26, fahren vom Stadtzentrum Tromø auf der Insel über die Brücke ins auf dem Festland gelegene Tromsdalen. Das Bild zeigt Wagen 20, einen praktisch fabrikneuen Volvo 8700, bei der "Bergfahrt" auf der Brücke am 26.6.2010.
Jonas Schaufelberger

Überall in Norwegen sind Transferfahrten von Kreuzfahrtschiffen zu den Sehenswürdigkeiten ein vertrautes Bild. Die hochflurigen Volvo 8700 von der Cominor-Abteilung Stadtverkehr Tromsø kommen während der Universitätsferien fast ausschliesslich auf solchen Diensten zum Einsatz, wie Wagen 120 am 26.6.2010 bei der Talstation Fjellheisen.
Überall in Norwegen sind Transferfahrten von Kreuzfahrtschiffen zu den Sehenswürdigkeiten ein vertrautes Bild. Die hochflurigen Volvo 8700 von der Cominor-Abteilung Stadtverkehr Tromsø kommen während der Universitätsferien fast ausschliesslich auf solchen Diensten zum Einsatz, wie Wagen 120 am 26.6.2010 bei der Talstation Fjellheisen.
Jonas Schaufelberger

Am Sonntagmorgen ruht der eigentliche Stadtbusverkehr in Tromsø. Es gilt ein eigenes Liniennetz mit 50er-Liniennummern, die Linien laufen alle am Überland-Busbahnhof Prostneset zusammen. Trotz dem kleinen Passagieraufkommen und den vielen im Depot stehenden Standardbussen war am 27.6.2010 aber auch Wagen 132, ein 15-Meter-Volvo 8700LE, im Einsatz.
Am Sonntagmorgen ruht der eigentliche Stadtbusverkehr in Tromsø. Es gilt ein eigenes Liniennetz mit 50er-Liniennummern, die Linien laufen alle am Überland-Busbahnhof Prostneset zusammen. Trotz dem kleinen Passagieraufkommen und den vielen im Depot stehenden Standardbussen war am 27.6.2010 aber auch Wagen 132, ein 15-Meter-Volvo 8700LE, im Einsatz.
Jonas Schaufelberger

Ganz im Gegensatz zu Tromsø oder Hammerfest ist der Autoverkehr im Zentrum von Narvik trotz verhältnismässig gutem Angebot recht stark und es ist nicht immer einfach, die Busse zu fotografieren. Bei Wagen 317, auch dies ein S415UL, hat es dann dank Teleobjektiv doch gereicht...
Ganz im Gegensatz zu Tromsø oder Hammerfest ist der Autoverkehr im Zentrum von Narvik trotz verhältnismässig gutem Angebot recht stark und es ist nicht immer einfach, die Busse zu fotografieren. Bei Wagen 317, auch dies ein S415UL, hat es dann dank Teleobjektiv doch gereicht...
Jonas Schaufelberger

Die Setra-Fahrzeuge der 400er-Bauart scheinen bei Cominor im allgemeinen recht beliebt zu sein. Zu den vier Niederflurwagen kommen mindestens ein gutes Dutzend S415UL wie Wagen 315, aufgenommen am 28.6.2010 im Stadtzentrum Narvik.
Die Setra-Fahrzeuge der 400er-Bauart scheinen bei Cominor im allgemeinen recht beliebt zu sein. Zu den vier Niederflurwagen kommen mindestens ein gutes Dutzend S415UL wie Wagen 315, aufgenommen am 28.6.2010 im Stadtzentrum Narvik.
Jonas Schaufelberger

Der grosse Busbahnhof in Narvik ist meistens leer; Auch die Stadtbusse sind selten gleichzeitig hier beim AMFI-Einkaufszentrum. Bild vom 28.6.2010.
Der grosse Busbahnhof in Narvik ist meistens leer; Auch die Stadtbusse sind selten gleichzeitig hier beim AMFI-Einkaufszentrum. Bild vom 28.6.2010.
Jonas Schaufelberger

Im Stadtbusverkehr in Narvik stehen unter anderem auch vier Setra 415NF im Einsatz auf verschiedenen Linien. Das Bild zeigt Wagen 304 am 28.6.2010 beim Busbahnhof.
Im Stadtbusverkehr in Narvik stehen unter anderem auch vier Setra 415NF im Einsatz auf verschiedenen Linien. Das Bild zeigt Wagen 304 am 28.6.2010 beim Busbahnhof.
Jonas Schaufelberger

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 1400 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.