bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

154543 Bilder
<<  vorherige Seite  1382 1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1391 nächste Seite  >>
Viersen Mobil 39 (VIE NW 39) mit Werbung für das Volkswagen Zentrum Viersen.
Aufgenommen am Bahnhof Viersen.
30.5.2010
Viersen Mobil 39 (VIE NW 39) mit Werbung für das Volkswagen Zentrum Viersen. Aufgenommen am Bahnhof Viersen. 30.5.2010
Manuel Höly

Raht Reisen (VIE EA 109) fährt am 30.5.2010 SEV von Viersen nach Breyell.
Bahnhof Viersen, 30.5.2010.
Raht Reisen (VIE EA 109) fährt am 30.5.2010 SEV von Viersen nach Breyell. Bahnhof Viersen, 30.5.2010.
Manuel Höly

EVAG 3264 (E VG 3264) am Viehofer Platz.
31.5.2010
STOAG 576 (OB ST 9576) mit Werbung für Möbel Rück.
Essen Borbeck Bahnhof, 1.6.2010.
STOAG 576 (OB ST 9576) mit Werbung für Möbel Rück. Essen Borbeck Bahnhof, 1.6.2010.
Manuel Höly

Gossens Reisen (E X 9) steht hier vor den Bahnhof Essen Borbeck.
1.6.2010
Gossens Reisen (E X 9) steht hier vor den Bahnhof Essen Borbeck. 1.6.2010
Manuel Höly

STOAG 666 (OB ST 9666) kommt hier mit der Linie 143 am Bahnhof Borbeck an.
1.6.2010
STOAG 666 (OB ST 9666) kommt hier mit der Linie 143 am Bahnhof Borbeck an. 1.6.2010
Manuel Höly

EVAG 4019 (E VG 4019) kommt mit der Linie 185 am Bahnhof Borbeck an.
1.6.2010
EVAG 4019 (E VG 4019) kommt mit der Linie 185 am Bahnhof Borbeck an. 1.6.2010
Manuel Höly

Vor dem FFR-Hauptsitz in Hammerfest begegnen sich am 24.6.2010 ein Volvo/Vest B6B als Stadtbus und der Kurswagen Skaidi-Hammerfest, ein Vest-Karosserierter Volvo 9700.
Vor dem FFR-Hauptsitz in Hammerfest begegnen sich am 24.6.2010 ein Volvo/Vest B6B als Stadtbus und der Kurswagen Skaidi-Hammerfest, ein Vest-Karosserierter Volvo 9700.
Jonas Schaufelberger

Der hohe Norden überzeugte mich nicht unbedingt mit gutem Wetter. Nach einem abendlichen Regenschauer zieht am 24.6.2010 langsam Nebel über Hammerfest, als dieser Scania/Vest-Überlandwagen unterwegs auf der Stadtlinie 2 das Quartier Blinken verlassen hat und in Kürze die Steigung nach Hoyden in Angriff nimmt.
Der hohe Norden überzeugte mich nicht unbedingt mit gutem Wetter. Nach einem abendlichen Regenschauer zieht am 24.6.2010 langsam Nebel über Hammerfest, als dieser Scania/Vest-Überlandwagen unterwegs auf der Stadtlinie 2 das Quartier Blinken verlassen hat und in Kürze die Steigung nach Hoyden in Angriff nimmt.
Jonas Schaufelberger

Europa / Norwegen - Betriebe / FFR (Veolia)

521 1024x682 Px, 18.07.2010

Die höchste Siedlung in Hammerfest heisst Hoyden und liegt gegen 100 Meter über Meer. Trotzdem erinnert die Landschaft eher an die Alpen, in der dieser Volvo 8700LE gerade den Abstieg ans Meer in Angriff genommen hat.
Die höchste Siedlung in Hammerfest heisst Hoyden und liegt gegen 100 Meter über Meer. Trotzdem erinnert die Landschaft eher an die Alpen, in der dieser Volvo 8700LE gerade den Abstieg ans Meer in Angriff genommen hat.
Jonas Schaufelberger

Nicht allzu häufig ist in Skandinavien der Volvo B6BLE. Ein Wagen ist, leider einmal mehr ganz in Weiss, in Hammerfest unterwegs, hier unterwegs vom Spital zum Zentrum. 24.6.2010.
Nicht allzu häufig ist in Skandinavien der Volvo B6BLE. Ein Wagen ist, leider einmal mehr ganz in Weiss, in Hammerfest unterwegs, hier unterwegs vom Spital zum Zentrum. 24.6.2010.
Jonas Schaufelberger

Ganz in weiss ist dieser Volvo 8700 in 12.9-Meter-Version am 24.6.2010 unterwegs in Hammerfest; An Bord sind Hurtigruten-Passagiere, welche den zweistündigen Aufenthalt in der nördlichsten Stadt der Welt für einen kleinen Landausflug benützen.
Ganz in weiss ist dieser Volvo 8700 in 12.9-Meter-Version am 24.6.2010 unterwegs in Hammerfest; An Bord sind Hurtigruten-Passagiere, welche den zweistündigen Aufenthalt in der nördlichsten Stadt der Welt für einen kleinen Landausflug benützen.
Jonas Schaufelberger

Auch die nördlichste Stadt der Welt, Hammerfest, hat ihr eigenes Stadtbusnetz. Die Fahrzeuge werden ohne erkennbares System auf allen Linien eingesetzt, und es kommen auch eindeutige Überlandwagen wie dieser Volvo/Vest B10B zum Einsatz. Aufnahme am 24.6.2010 oberhalb des Stadtzentrums.
Auch die nördlichste Stadt der Welt, Hammerfest, hat ihr eigenes Stadtbusnetz. Die Fahrzeuge werden ohne erkennbares System auf allen Linien eingesetzt, und es kommen auch eindeutige Überlandwagen wie dieser Volvo/Vest B10B zum Einsatz. Aufnahme am 24.6.2010 oberhalb des Stadtzentrums.
Jonas Schaufelberger

Die Linie 2 ist die einzige Trolleybuslinie Bergens. Weshalb dieser Mercedes-Benz O405G mit gesenkten Ruten unterwegs war, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis. Der Nachfolgende MAN/Neoplan-Trolley war elektrisch unterwegs... Aufnahme am 7.7.2010 beim Bahnhof.
Die Linie 2 ist die einzige Trolleybuslinie Bergens. Weshalb dieser Mercedes-Benz O405G mit gesenkten Ruten unterwegs war, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis. Der Nachfolgende MAN/Neoplan-Trolley war elektrisch unterwegs... Aufnahme am 7.7.2010 beim Bahnhof.
Jonas Schaufelberger

Eine klare Trennung zwischen Stadt- und Überlandlinien existiert in Bergen Fahrzeugseitig nicht. Der Einsatz von Überlandwagen im Stadtverkehr ist aber bekanntlich im Norden nicht aussergewöhnlich, weshalb mich nach 3 Wochen in Norwegen die diversen 8700LE auf den Bergener Stadtlinien nicht mehr aus der Ruhe bringen konnten. Aufnahme am 7.7.2010 im Zentrum.
Eine klare Trennung zwischen Stadt- und Überlandlinien existiert in Bergen Fahrzeugseitig nicht. Der Einsatz von Überlandwagen im Stadtverkehr ist aber bekanntlich im Norden nicht aussergewöhnlich, weshalb mich nach 3 Wochen in Norwegen die diversen 8700LE auf den Bergener Stadtlinien nicht mehr aus der Ruhe bringen konnten. Aufnahme am 7.7.2010 im Zentrum.
Jonas Schaufelberger

Der Center von Vest fährt auf Scania-Chassis in grösseren Stückzahlen in mehreren Skandinavischen Städten. In Bergen sind die Wagen in Grün unterwegs, unter anderem in Schwachlastzeiten oder als HVZ-Verstärker auf der Trolleybuslinie 2. Aufnahme am 7.7.2010 im Zentrum.
Der Center von Vest fährt auf Scania-Chassis in grösseren Stückzahlen in mehreren Skandinavischen Städten. In Bergen sind die Wagen in Grün unterwegs, unter anderem in Schwachlastzeiten oder als HVZ-Verstärker auf der Trolleybuslinie 2. Aufnahme am 7.7.2010 im Zentrum.
Jonas Schaufelberger

Auch in Skandinavien halten immer mehr Niederflurbusse Einzug. Doch noch kann keine Stadt eine komplett Niederflurige Flotte vorweisen. Dieser Volvo/Arna B10M in verkürzter Ausführung für die Linie 11 dürfte gut und gerne 15 Jahre auf dem Buckel haben... Aufnahme am 7.7.2010 unweit des grossen Fischmarktes.
Auch in Skandinavien halten immer mehr Niederflurbusse Einzug. Doch noch kann keine Stadt eine komplett Niederflurige Flotte vorweisen. Dieser Volvo/Arna B10M in verkürzter Ausführung für die Linie 11 dürfte gut und gerne 15 Jahre auf dem Buckel haben... Aufnahme am 7.7.2010 unweit des grossen Fischmarktes.
Jonas Schaufelberger

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1382 1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1391 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.