bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

154493 Bilder
<<  vorherige Seite  1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 nächste Seite  >>
ONV 3151 (BOR AF 248) mit der Linie SB28 am ZOB Dorsten.
24.4.2010
ONV 3151 (BOR AF 248) mit der Linie SB28 am ZOB Dorsten. 24.4.2010
Manuel Höly

Vestische 2034 (RE VS 2034).
Aufgenommen am ZOB Dorsten mit der Linie SB25.
24.4.2010
Vestische 2034 (RE VS 2034). Aufgenommen am ZOB Dorsten mit der Linie SB25. 24.4.2010
Manuel Höly

Aus dem Archiv: Casutt, Gossau SG 250'502 Neoplan am 19. Juli 1999 St. Gallen, Bahnhof
Aus dem Archiv: Casutt, Gossau SG 250'502 Neoplan am 19. Juli 1999 St. Gallen, Bahnhof
Markus Doyon

Aus dem Archiv: Casutt, Gossau SG 250'500 Neoplan am 19. Juli 1999 St. Gallen, Bahnhof
Aus dem Archiv: Casutt, Gossau SG 250'500 Neoplan am 19. Juli 1999 St. Gallen, Bahnhof
Markus Doyon

Aus dem Archiv: Gallus (Eurobus), St. Gallen SG 63'506 MAN am 23. Dezember 1999 Thun, Seestrasse
Aus dem Archiv: Gallus (Eurobus), St. Gallen SG 63'506 MAN am 23. Dezember 1999 Thun, Seestrasse
Markus Doyon

Aus dem Archiv: Gegenschatz, Altstätten SG 43'208 Mercedes O 303 am 26. Juni 1999 in Weesen
Aus dem Archiv: Gegenschatz, Altstätten SG 43'208 Mercedes O 303 am 26. Juni 1999 in Weesen
Markus Doyon

Aus dem Archiv: Graf, Buchs Nr. 6/SG 230'606 FHS-Junior (ex Voegtlin-Meyer, Brugg Nr. 15) am 10. Oktober 1996 Buchs/SG, Bahnhof
Aus dem Archiv: Graf, Buchs Nr. 6/SG 230'606 FHS-Junior (ex Voegtlin-Meyer, Brugg Nr. 15) am 10. Oktober 1996 Buchs/SG, Bahnhof
Markus Doyon

Aus dem Archiv: Hegglin, Flawil Nr. 1/SG 71'812 Mercedes O 303 am 29. Juni 1997 Thun, Schiffländte
Aus dem Archiv: Hegglin, Flawil Nr. 1/SG 71'812 Mercedes O 303 am 29. Juni 1997 Thun, Schiffländte
Markus Doyon

Aus dem Archiv: Heim, Flums SG 6795 NAW/R&J am 26. Juni 1999 Flums, Garage
Aus dem Archiv: Heim, Flums SG 6795 NAW/R&J am 26. Juni 1999 Flums, Garage
Markus Doyon

Aus dem Archiv: Hörpunkt, St. Gallen SG 180'850 Saurer/Hess (ex RTB Altstätten Nr. 22) am 8. Oktober 1996 in Herisau
Aus dem Archiv: Hörpunkt, St. Gallen SG 180'850 Saurer/Hess (ex RTB Altstätten Nr. 22) am 8. Oktober 1996 in Herisau
Markus Doyon

Aus dem Archiv: Lambach, Rieden AG 147'760 FBW/FHS (ex P 24'079) am 25. Oktober 1997 Brugg, Bahnhof (Jubiläum 50 Jahre PAH Voegtlin-Meyer, Brugg)
Aus dem Archiv: Lambach, Rieden AG 147'760 FBW/FHS (ex P 24'079) am 25. Oktober 1997 Brugg, Bahnhof (Jubiläum 50 Jahre PAH Voegtlin-Meyer, Brugg)
Markus Doyon

Aus dem Archiv: Lambach, Rieden AG 14'703 FBW/FHS (ex P 24'079) am 5. September 1998 Aarau, Bahnhof
Aus dem Archiv: Lambach, Rieden AG 14'703 FBW/FHS (ex P 24'079) am 5. September 1998 Aarau, Bahnhof
Markus Doyon

Dieser Bus wird für Fahrschulfahrten eingesetzt (Danke fürs identifizieren! Gesehen Szczecin 12.06.2010)
Dieser Bus wird für Fahrschulfahrten eingesetzt (Danke fürs identifizieren! Gesehen Szczecin 12.06.2010)
Frank Paukstat

Als Shuttlebus zwischen ILA-Gelände und Parkplätzen ist der Wagen der Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft aus Kyritz unterwegs (OPR PV 103, Typ O 530 Citaro, gesehen ILA-Bushaltestelle 13.06.2010)
Als Shuttlebus zwischen ILA-Gelände und Parkplätzen ist der Wagen der Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft aus Kyritz unterwegs (OPR PV 103, Typ O 530 Citaro, gesehen ILA-Bushaltestelle 13.06.2010)
Frank Paukstat

Dieser Vierachser der Fa. EvoBus GmbH mit vier Doppeltüren war nur von dieser Seite fotografierbar, hier im Einsatz als Shuttlebus zwischen ILA-Gelände und Parkplätzen (MA XI 730, Typ O 530 GL CapaCity, gesehen ILA-Bushaltestelle 13.06.2010)
Dieser Vierachser der Fa. EvoBus GmbH mit vier Doppeltüren war nur von dieser Seite fotografierbar, hier im Einsatz als Shuttlebus zwischen ILA-Gelände und Parkplätzen (MA XI 730, Typ O 530 GL CapaCity, gesehen ILA-Bushaltestelle 13.06.2010)
Frank Paukstat

Der im edlem silber-schwarzen Design gehaltene Citaro der Fa. EvoBus GmbH fährt als Shuttlebus zwischen dem ILA-Gelände und den Parkplätzen (MA MB 353, Typ O 530 Citaro, gesehen ILA-Bushaltestelle 13.06.2010)
Der im edlem silber-schwarzen Design gehaltene Citaro der Fa. EvoBus GmbH fährt als Shuttlebus zwischen dem ILA-Gelände und den Parkplätzen (MA MB 353, Typ O 530 Citaro, gesehen ILA-Bushaltestelle 13.06.2010)
Frank Paukstat

Hess/Vosloh-Kiepe BGT-N2C  Swisstrolley 3  Nr. 224 mit Werbung für die  Neue Luzerner Zeitung  am 27. Mai 2010 im Hirtenhof.
Hess/Vosloh-Kiepe BGT-N2C "Swisstrolley 3" Nr. 224 mit Werbung für die "Neue Luzerner Zeitung" am 27. Mai 2010 im Hirtenhof.
Sandro Flückiger

Die Seebrücke überquert den Seeabfluss, wo die Reuss beginnt direkt beim Bahnhof Luzern und gehört zu den wichtigsten Verkehrsknoten der Stadt Luzern. Hier wird sie am 8. Juni 2010 gerade von einem Anhängerzug überquert.
Die Seebrücke überquert den Seeabfluss, wo die Reuss beginnt direkt beim Bahnhof Luzern und gehört zu den wichtigsten Verkehrsknoten der Stadt Luzern. Hier wird sie am 8. Juni 2010 gerade von einem Anhängerzug überquert.
Sandro Flückiger

Der NAW/Hess/Siemens BT5-25 Nr. 253 ist einer von zwei Fahrschultrolleybussen der Verkehrsbetriebe Luzern, der andere ist Nr. 252. Diese Fahrzeuge mit Baujahr 1989 haben Anschlüsse um die Pedale für den Fahrlehrer anzuschliessen, deshalb waren die Fahrzeuge von Anfang an weniger auf Linie zu sehen, als die 28 anderen NAW-Normaltrolleybusse. Hier war 253 am 8. Juni 2010 am Bundesplatz unterwegs.
Der NAW/Hess/Siemens BT5-25 Nr. 253 ist einer von zwei Fahrschultrolleybussen der Verkehrsbetriebe Luzern, der andere ist Nr. 252. Diese Fahrzeuge mit Baujahr 1989 haben Anschlüsse um die Pedale für den Fahrlehrer anzuschliessen, deshalb waren die Fahrzeuge von Anfang an weniger auf Linie zu sehen, als die 28 anderen NAW-Normaltrolleybusse. Hier war 253 am 8. Juni 2010 am Bundesplatz unterwegs.
Sandro Flückiger

Hier wird sich bald einiges ändern. Der Mercedes-Benz O 530 Nr. 566 wird bald durch einen Volvo 7700 Hybrid, von denen 6 Stück bestellt sind, ersetzt. Statt Citaros werden hier bald Swisstrolleys verkehren. Die Linie 25 wird nämlich als Ast der Linie 6 auf Trolleybusbetrieb umgestellt, jedenfalls bis Büttenenhalde. Diese umstellung erfolgt aber wohl erst auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2012, weil die Linie erst vom Bund geprüft und genehmigt werden muss. Zu hoffen, das bis dahin wenigstens das grün noch bleibt. (10. Juni 2010)
Hier wird sich bald einiges ändern. Der Mercedes-Benz O 530 Nr. 566 wird bald durch einen Volvo 7700 Hybrid, von denen 6 Stück bestellt sind, ersetzt. Statt Citaros werden hier bald Swisstrolleys verkehren. Die Linie 25 wird nämlich als Ast der Linie 6 auf Trolleybusbetrieb umgestellt, jedenfalls bis Büttenenhalde. Diese umstellung erfolgt aber wohl erst auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2012, weil die Linie erst vom Bund geprüft und genehmigt werden muss. Zu hoffen, das bis dahin wenigstens das grün noch bleibt. (10. Juni 2010)
Sandro Flückiger

Mercedes der RWB (Rhein-Westerwald-Bus) in Neuwied 27.05.2010
Mercedes der RWB (Rhein-Westerwald-Bus) in Neuwied 27.05.2010
Rolf Reinhardt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.