bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

154493 Bilder
<<  vorherige Seite  1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 nächste Seite  >>
MAN des Busunternehmens  Flatten-Reisen  in Zülpich - 16.05.2010
MAN des Busunternehmens "Flatten-Reisen" in Zülpich - 16.05.2010
Rolf Reinhardt

Eine Rarität ist diese Aufnahme von M-CX 1222 an der Theresienhöhe von der Wiesn 2009, denn der Besitzer dieses Wagens(H.Berger Reisen)ist normalerweise nur im Osten der Stadt als MVG-Sub tätig, einzig zur Wiesnzeit fährt er Kurse im Westteil der Stadt auf den Verstärkerfahrten der Linie 134(Theresienhöhe->Parkstadt Solln).Wie lange das noch möglich sein wird, ist fraglich, denn ob zur Wiesn 2010 dieser Wagen noch im Betriebsbestand ist, bleibt abzuwarten.
Eine Rarität ist diese Aufnahme von M-CX 1222 an der Theresienhöhe von der Wiesn 2009, denn der Besitzer dieses Wagens(H.Berger Reisen)ist normalerweise nur im Osten der Stadt als MVG-Sub tätig, einzig zur Wiesnzeit fährt er Kurse im Westteil der Stadt auf den Verstärkerfahrten der Linie 134(Theresienhöhe->Parkstadt Solln).Wie lange das noch möglich sein wird, ist fraglich, denn ob zur Wiesn 2010 dieser Wagen noch im Betriebsbestand ist, bleibt abzuwarten.
Tobias Vogt

Deutschland / Städte M - O / München

1247 1024x768 Px, 29.05.2010

U-Bahnersatzverkehr(UEV)an der Studentenstadt mit Autobus Oberbayern Wagen 80.(Okt 09)
U-Bahnersatzverkehr(UEV)an der Studentenstadt mit Autobus Oberbayern Wagen 80.(Okt 09)
Tobias Vogt

Deutschland / Städte M - O / München

1647 1024x768 Px, 29.05.2010

Schon historisch ist diese Aufnahme vom Oktober 2009 am Ostbahnhof,
1.keine 49xx mehr im Planeinsatz ,2. die Linie 152 fährt nicht mehr zur Implerstraße(man beachte den Hinweis zur Auer Dult)
Schon historisch ist diese Aufnahme vom Oktober 2009 am Ostbahnhof, 1.keine 49xx mehr im Planeinsatz ,2. die Linie 152 fährt nicht mehr zur Implerstraße(man beachte den Hinweis zur Auer Dult)
Tobias Vogt

Herbst 2009: Die Ost-49xx sind noch im Einsatz, die welt noch teilweise in Ordnung.Hier einer auf der Linie 188 an der Richard-Strauss-Str.
Herbst 2009: Die Ost-49xx sind noch im Einsatz, die welt noch teilweise in Ordnung.Hier einer auf der Linie 188 an der Richard-Strauss-Str.
Tobias Vogt

Der Solaris Urbino 18 III H 5340 wird derzeit ausschließlich auf der Linie 52 eingesetzt, ihn am Isartor anzutreffen ist nur bei Umleitungen möglich.
Der Solaris Urbino 18 III H 5340 wird derzeit ausschließlich auf der Linie 52 eingesetzt, ihn am Isartor anzutreffen ist nur bei Umleitungen möglich.
Tobias Vogt

Edelweiß M-ER 1042 auf der Linie 161.Dieser Lion's City hatte urprünglich die 3.Tür als Außenschwenkschiebetür, wie alle MAN Haldenwagen, das wurde jedoch umgebaut.
Nicht zuletzt die Tatsache, dass in München keine Außenschwenkschiedbetüren verwendet werden, hat vermutlich dazu geführt, dass nur einer der Haldenwagen auch tatsächlich in München im Einsatz ist.Ein weiterer ging nach Frankfurt(M), ein anderer nach Ingolstadt.
Edelweiß M-ER 1042 auf der Linie 161.Dieser Lion's City hatte urprünglich die 3.Tür als Außenschwenkschiebetür, wie alle MAN Haldenwagen, das wurde jedoch umgebaut. Nicht zuletzt die Tatsache, dass in München keine Außenschwenkschiedbetüren verwendet werden, hat vermutlich dazu geführt, dass nur einer der Haldenwagen auch tatsächlich in München im Einsatz ist.Ein weiterer ging nach Frankfurt(M), ein anderer nach Ingolstadt.
Tobias Vogt

Deutschland / Städte M - O / München

1148 1024x768 Px, 29.05.2010

Auf dem S-bahn SEV am 10./11.4.2010 fuhren sehr viele verschiedene Busunternehmen, so auch Demmelmair, hier mit einem Citaro.
Die Beschilderung der Busse war größtenteils sehr mangelhaft.
Auf dem S-bahn SEV am 10./11.4.2010 fuhren sehr viele verschiedene Busunternehmen, so auch Demmelmair, hier mit einem Citaro. Die Beschilderung der Busse war größtenteils sehr mangelhaft.
Tobias Vogt

Deutschland / Städte M - O / München

1542 1024x768 Px, 29.05.2010

Noch fährt er, der O405GN²von Watzinger M-NG 1058, aber die Ausmusterung ist bald zu erwarten, hier in Pasing im März 10.
Noch fährt er, der O405GN²von Watzinger M-NG 1058, aber die Ausmusterung ist bald zu erwarten, hier in Pasing im März 10.
Tobias Vogt

Deutschland / Städte M - O / München

1605 1024x768 Px, 29.05.2010

Der 2000 an die HHA gegangene Citaro mit der Nummer 1908 am 2.Mai 2010 auf der Linie 174 am S Bf.Poppenbüttel
Der 2000 an die HHA gegangene Citaro mit der Nummer 1908 am 2.Mai 2010 auf der Linie 174 am S Bf.Poppenbüttel
Daniel Schlatermund

Der HHA Ciraro(Facelift) mit der Nummer 2801 am 05.Mai 2010 auf der Linie 192 am Langenhorner Markt
Der HHA Ciraro(Facelift) mit der Nummer 2801 am 05.Mai 2010 auf der Linie 192 am Langenhorner Markt
Daniel Schlatermund

Der 2007 für die HHA gebaute Citaro(Facelift) mit der Nummer 2704 am 13.Mai 2010 auf der Linie 26 am Bf.Rahlstedt
Der 2007 für die HHA gebaute Citaro(Facelift) mit der Nummer 2704 am 13.Mai 2010 auf der Linie 26 am Bf.Rahlstedt
Daniel Schlatermund

Zwei Citaro LE`s einmal rechts der 13m lange LE MÜ der Elite Traffic aus Hamburg und einmal links der 12m lange LE der Firma Wencke aus Marschacht am 26.Mai 2010 am Bf.Schwarzenbek.
Zwei Citaro LE`s einmal rechts der 13m lange LE MÜ der Elite Traffic aus Hamburg und einmal links der 12m lange LE der Firma Wencke aus Marschacht am 26.Mai 2010 am Bf.Schwarzenbek.
Daniel Schlatermund

Ein Mercedes Benz Citaro LE MÜ der Elite Traffic aus Hamburg am 26.Mai 2010 auf der Linie 8860 am Bf.Schwarzenbek
Ein Mercedes Benz Citaro LE MÜ der Elite Traffic aus Hamburg am 26.Mai 2010 auf der Linie 8860 am Bf.Schwarzenbek
Daniel Schlatermund

Der eigentlich der VHH gehörende Setra S315NF, was man an der noch dranstehenden VHH Nummer 0333 noch leicht erkennen kann, ist wie die anderen von seinem Typ an die RMVB vermietet worden. Hier am 26.Mai 2010 am Bf.Ratzeburg.
Der eigentlich der VHH gehörende Setra S315NF, was man an der noch dranstehenden VHH Nummer 0333 noch leicht erkennen kann, ist wie die anderen von seinem Typ an die RMVB vermietet worden. Hier am 26.Mai 2010 am Bf.Ratzeburg.
Daniel Schlatermund

Der eigentlich der VHH gehörende Setra S315NF, was man an der noch dranstehenden VHH Nummer 0333 noch leicht erkennen kann, ist wie die anderen von seinem Typ an die RMVB vermietet worden. Hier am 26.Mai 2010 am Bf.Ratzeburg.
Der eigentlich der VHH gehörende Setra S315NF, was man an der noch dranstehenden VHH Nummer 0333 noch leicht erkennen kann, ist wie die anderen von seinem Typ an die RMVB vermietet worden. Hier am 26.Mai 2010 am Bf.Ratzeburg.
Daniel Schlatermund

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.