bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

154493 Bilder
<<  vorherige Seite  1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 1286 nächste Seite  >>
8343 ein Citaro von Jasper mit Bj.2006 am 14.Mai 2010 auf der Linie 23 in Wandsbek Markt
8343 ein Citaro von Jasper mit Bj.2006 am 14.Mai 2010 auf der Linie 23 in Wandsbek Markt
Daniel Schlatermund

0017 ein MB O405N2 mit Bj.2000 am 5.Mai 2010 auf der Linie 378 an der Haltestelle Siegfriedstraße in Norderstedt
0017 ein MB O405N2 mit Bj.2000 am 5.Mai 2010 auf der Linie 378 an der Haltestelle Siegfriedstraße in Norderstedt
Daniel Schlatermund

7911 ein Gelenkbus vom Typ Citaro(Facelift)G am 22.Mai 2010 auf der Busanlage Poppnebüttel. Er hatte als Zielbeschriftung  Betriebshof Hummelsbüttel  dranstehen und war vermutlich als B-Wagen im Einsatz.
7911 ein Gelenkbus vom Typ Citaro(Facelift)G am 22.Mai 2010 auf der Busanlage Poppnebüttel. Er hatte als Zielbeschriftung "Betriebshof Hummelsbüttel" dranstehen und war vermutlich als B-Wagen im Einsatz.
Daniel Schlatermund

vbl Nr. 190 (NAW/Hess BGT 5-25) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Der NAW-GT 190 hat die Rolle des letzten Mohikaners übernommen. Denn alle anderen NAW-GT's wurden leider bereits abgebrochen.
vbl Nr. 190 (NAW/Hess BGT 5-25) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Der NAW-GT 190 hat die Rolle des letzten Mohikaners übernommen. Denn alle anderen NAW-GT's wurden leider bereits abgebrochen.
Silvio Jenny

vbl Nr. 233 (Hess Lightram 3 BGGT-N2C) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Durch ein Problem beim FIS konnte dieser Wagen keine Liniennummern anschreiben...
vbl Nr. 233 (Hess Lightram 3 BGGT-N2C) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Durch ein Problem beim FIS konnte dieser Wagen keine Liniennummern anschreiben...
Silvio Jenny

vbl Nr. 204 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 beim verlassen der Endstation Biregghof, wo sich die Busse wegen dessen Topografie eher rundherum kippen, statt fahren...
vbl Nr. 204 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 beim verlassen der Endstation Biregghof, wo sich die Busse wegen dessen Topografie eher rundherum kippen, statt fahren...
Silvio Jenny

vbl Nr. 210 ''Frey+Cie'' (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 bei der Endstation Biregghof. Als klar wurde, das der NAW-GT Nr. 198 bald ausgemustert wurde, erhielt an dessen Stelle der St3 210 die ''Stromer''-Werbung.
vbl Nr. 210 ''Frey+Cie'' (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 bei der Endstation Biregghof. Als klar wurde, das der NAW-GT Nr. 198 bald ausgemustert wurde, erhielt an dessen Stelle der St3 210 die ''Stromer''-Werbung.
Silvio Jenny

vbl Nr. 208 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 bei der Wartegg. Bei diesem Wagen handelt es sich um den letzten St3, der ersten Serie, die 2004/2005 an die vbl geliefert wurden. Im Jahre 2006 folgten die optisch gleichen Wagen 209 und 210.
vbl Nr. 208 (Hess Swisstrolley 3 BGT-N2C) am 22.5.2010 bei der Wartegg. Bei diesem Wagen handelt es sich um den letzten St3, der ersten Serie, die 2004/2005 an die vbl geliefert wurden. Im Jahre 2006 folgten die optisch gleichen Wagen 209 und 210.
Silvio Jenny

Postauto/PU Bucheli Nr. 29 (Mercedes Citaro O530Ü) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern auf der Linie 73 nach Udlingenswil. Obwohl der Wagen mit Baujahr 2006 noch relativ neu ist, ist er nur noch Reservewagen. Denn auf der Linie 71 fährt in der Regel der besser geeignete Integro Hochflurwagen, und die Linie 73 rechtfertigt vom Fahrgastaufkommen her einen 15m-Wagen.
Postauto/PU Bucheli Nr. 29 (Mercedes Citaro O530Ü) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern auf der Linie 73 nach Udlingenswil. Obwohl der Wagen mit Baujahr 2006 noch relativ neu ist, ist er nur noch Reservewagen. Denn auf der Linie 71 fährt in der Regel der besser geeignete Integro Hochflurwagen, und die Linie 73 rechtfertigt vom Fahrgastaufkommen her einen 15m-Wagen.
Silvio Jenny

ZVB/Villiger Nr. 203 (Scania/Hess N94UB) am 22.5.2010 beim Bhf. Rotkreuz.
ZVB/Villiger Nr. 203 (Scania/Hess N94UB) am 22.5.2010 beim Bhf. Rotkreuz.
Silvio Jenny

RVBW Nr. 141 (Scania/Hess N310UA) am 22.5.2010 in Baden, Bahnhof West. Auch die RVBW hatte mit den ersten Scania Gelenkern Probleme, so dass sie auf Garantie durch Hess ersetzt wurden.
RVBW Nr. 141 (Scania/Hess N310UA) am 22.5.2010 in Baden, Bahnhof West. Auch die RVBW hatte mit den ersten Scania Gelenkern Probleme, so dass sie auf Garantie durch Hess ersetzt wurden.
Silvio Jenny

RVSH Nr. 25 (Mercedes CitaroII O530Ü) am 22.5.2010 beim Bhf. Schaffhausen, unterwegs nach Bargen, der nördlichsten Gemeinde der Schweiz.
RVSH Nr. 25 (Mercedes CitaroII O530Ü) am 22.5.2010 beim Bhf. Schaffhausen, unterwegs nach Bargen, der nördlichsten Gemeinde der Schweiz.
Silvio Jenny

vbl Nr. 269 (NAW/Hess Bt 5-25) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Die Linie 4 ist die letzte hochflurige vbl-Linie, dies weil die vbl keine niederflurige Standarttrolleys besitzt.
vbl Nr. 269 (NAW/Hess Bt 5-25) am 22.5.2010 beim Bhf. Luzern. Die Linie 4 ist die letzte hochflurige vbl-Linie, dies weil die vbl keine niederflurige Standarttrolleys besitzt.
Silvio Jenny

23.05.2010: gerade 1 Jahr und 1 Monat ist dieser Citaro Facelift nun alt, der als Neuwagen im April 2009 zum Omnibusbetrieb Dieter Schmidt nach Marpingen kam. Der 280 Ps starke Stadtbus wird unter anderem im Auftrag der NVG in Neunkirchen eingesetzt. Hier sehen wir den WND-SD 94 bei einem kleinen  Testshooting  in Landsweiler-Reden. Es galt zu testen, ob die Lawo Matrix auch ohne Streifen fotografiert werden. Und siehe da: es geht!
23.05.2010: gerade 1 Jahr und 1 Monat ist dieser Citaro Facelift nun alt, der als Neuwagen im April 2009 zum Omnibusbetrieb Dieter Schmidt nach Marpingen kam. Der 280 Ps starke Stadtbus wird unter anderem im Auftrag der NVG in Neunkirchen eingesetzt. Hier sehen wir den WND-SD 94 bei einem kleinen "Testshooting" in Landsweiler-Reden. Es galt zu testen, ob die Lawo Matrix auch ohne Streifen fotografiert werden. Und siehe da: es geht!
Tobias Maurer

Kaum lesbar: Die LaWo Zielanzeige des WND-DS 94, ein Citaro Facelift aus dem Jahr 2009, ist auf dem Foto kaum lesbar, was mit der Taktung der Anzeige zusammenhängt. Belichtung: 1/1000 bei ISO 100.
Kaum lesbar: Die LaWo Zielanzeige des WND-DS 94, ein Citaro Facelift aus dem Jahr 2009, ist auf dem Foto kaum lesbar, was mit der Taktung der Anzeige zusammenhängt. Belichtung: 1/1000 bei ISO 100.
Tobias Maurer

BOGG Wangen b.O. Nr. 57/SO 152'268 MAN (ex Hof, Hauenstein Nr. 57) am 14. April 2010 Olten, Bahnhof
BOGG Wangen b.O. Nr. 57/SO 152'268 MAN (ex Hof, Hauenstein Nr. 57) am 14. April 2010 Olten, Bahnhof
Markus Doyon

Wyss, Boningen SO 108'199 MAN am 14. April 2010 Olten, Bahnhof
Wyss, Boningen SO 108'199 MAN am 14. April 2010 Olten, Bahnhof
Markus Doyon

Sommer, Grünen BE 26'602 Neoplan am 20. April 2010 Thun, Seestrasse
Sommer, Grünen BE 26'602 Neoplan am 20. April 2010 Thun, Seestrasse
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 70/LU 15'728 Mercedes Citaro am 24. April 2010 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 70/LU 15'728 Mercedes Citaro am 24. April 2010 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 223 Hess/Vossloh Gelenktrolleybus am 24. April 2010 Luzern, Bahnhof (mit Vollwerbung für  Emmencenter )
VBL Luzern Nr. 223 Hess/Vossloh Gelenktrolleybus am 24. April 2010 Luzern, Bahnhof (mit Vollwerbung für "Emmencenter")
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 149/LU 15'088 Mercedes Citaro (ex Heggli, Kriens Nr. 711) am 24. April 2010 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 149/LU 15'088 Mercedes Citaro (ex Heggli, Kriens Nr. 711) am 24. April 2010 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 1286 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.