bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

154479 Bilder
<<  vorherige Seite  1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 nächste Seite  >>
Der 2007 gebaute Citaro(Facelift) der PVG in der 3-Türer Variante am 15April 2010 auf der Linie 1 am Bf.Altona.
Der 2007 gebaute Citaro(Facelift) der PVG in der 3-Türer Variante am 15April 2010 auf der Linie 1 am Bf.Altona.
Daniel Schlatermund

Der Dppelgelenkbus 8506 der HHA vom Typ Van Hool AGG 300 der HHA am 15.April 2010 in der Mönckebergstr.
Der Dppelgelenkbus 8506 der HHA vom Typ Van Hool AGG 300 der HHA am 15.April 2010 in der Mönckebergstr.
Daniel Schlatermund

Bova Reisebus am 29.April 2010 auf der A2 bei Lehrte.
Bova Reisebus am 29.April 2010 auf der A2 bei Lehrte.
Thomas Flebbe

Bustypen / Reisebusse / Bova Futura

603 1024x687 Px, 29.04.2010

Montag bis Freitag fährt abends ein zusätzliches Kurspaar Chur - Peist - Chur. Dabei fährt der Neoplan der Regie Chur aber nur bis Maladers und zurück, wo auf den kleinen Iveco aus Peist (bis 2009 ein PU-Fahrzeug, inzwischen ebenfalls Regie) umgestiegen werden muss. Am 26.4.2010 begegnen sich die beiden Fahrzeuge auf dem Dorfplatz in Maladers.
Montag bis Freitag fährt abends ein zusätzliches Kurspaar Chur - Peist - Chur. Dabei fährt der Neoplan der Regie Chur aber nur bis Maladers und zurück, wo auf den kleinen Iveco aus Peist (bis 2009 ein PU-Fahrzeug, inzwischen ebenfalls Regie) umgestiegen werden muss. Am 26.4.2010 begegnen sich die beiden Fahrzeuge auf dem Dorfplatz in Maladers.
Jonas Schaufelberger

Obschon die 24 MAN Lion's Regio einen Grossteil der PostAuto-Leistungen ab Chur fahren, gibt es immer noch Gelegenheiten für MAN-freie Gruppenbilder wie am Abend des 26.4.2010: v.l.n.r. MB O404 der Regie Bellinzona als San-Bernardino-Eilkurs, Neoplan 312K der Regie Chur für die Fahrt nach Maladers, Neoplan 313Ü für die Linie Chur - Tschiertschen und einer der beiden Davoser Integros für die Linie Richtung Lenzerheide - Davos.
Obschon die 24 MAN Lion's Regio einen Grossteil der PostAuto-Leistungen ab Chur fahren, gibt es immer noch Gelegenheiten für MAN-freie Gruppenbilder wie am Abend des 26.4.2010: v.l.n.r. MB O404 der Regie Bellinzona als San-Bernardino-Eilkurs, Neoplan 312K der Regie Chur für die Fahrt nach Maladers, Neoplan 313Ü für die Linie Chur - Tschiertschen und einer der beiden Davoser Integros für die Linie Richtung Lenzerheide - Davos.
Jonas Schaufelberger

Als Reserve und für die Schülerkurse St. Niklaus - Herbriggen - Breitmatten ist bei PU Zerzuben Visp ein Mercedes-Benz 814D aus 1997 im Einsatz. Der Wagen wurde 2002 von der BVZ übernommen und steht auf dem Bild am 27.4.2010 in St. Niklaus.
Als Reserve und für die Schülerkurse St. Niklaus - Herbriggen - Breitmatten ist bei PU Zerzuben Visp ein Mercedes-Benz 814D aus 1997 im Einsatz. Der Wagen wurde 2002 von der BVZ übernommen und steht auf dem Bild am 27.4.2010 in St. Niklaus.
Jonas Schaufelberger

Saas Fee, das Matterhorn Terminal in Täsch und die meisten anderen grösseren Kurorte im Wallis sind mit gut ausgebauten Strassen erreichbar. Nicht so Grächen und Gasenried: Noch immer mühen sich die 4 Setra 313UL von PU Zerzuben über schmale Bergsträsschen in die beiden Kurorte oberhalb des Nikolaitals, wie Wagen 62 am 27.4.2010 bei Bodmen.
Saas Fee, das Matterhorn Terminal in Täsch und die meisten anderen grösseren Kurorte im Wallis sind mit gut ausgebauten Strassen erreichbar. Nicht so Grächen und Gasenried: Noch immer mühen sich die 4 Setra 313UL von PU Zerzuben über schmale Bergsträsschen in die beiden Kurorte oberhalb des Nikolaitals, wie Wagen 62 am 27.4.2010 bei Bodmen.
Jonas Schaufelberger

Grossaufgebot für die Schüler: Die Setras 60, 62 und 63 von PU Zerzuben werden in Kürze die Schüler aus St. Niklaus bergwärts nach Niedergrächen, Grächen und Gasenried befördern. 27.4.2010.
Grossaufgebot für die Schüler: Die Setras 60, 62 und 63 von PU Zerzuben werden in Kürze die Schüler aus St. Niklaus bergwärts nach Niedergrächen, Grächen und Gasenried befördern. 27.4.2010.
Jonas Schaufelberger

Ganz frisch im Rheinbahnfuhrpark. Einer der zwei neuen Leichtbaubusse der Rheinbahn. Sie wiegen im Vergleich zu  normalen  Solobussen über zwei Tonnen weniger und sollen dadruch wesentlich weniger Treibstoff verbrauchen. Mit diesem neuen Bus hat sich der Rheinbahnfuhrpark um einen Hersteller nämlich VDl Berkhof erweitert.
Einen Tag nach der offiziellen Vorstellung  fährt der bei der Rheinbahn unter der Wagennummer 7601 geführte Bus am 29.4.2010 bereits auf Linie. Hier steht 7601 gerade als Linie 830 an dem Start/Endpunkt Neuss HBF in Richtung Meerbusch Lank-Kirche. 
Besonderes gut gefallen mir dabei die nach außenschwenkenden Türen.
Ganz frisch im Rheinbahnfuhrpark. Einer der zwei neuen Leichtbaubusse der Rheinbahn. Sie wiegen im Vergleich zu "normalen" Solobussen über zwei Tonnen weniger und sollen dadruch wesentlich weniger Treibstoff verbrauchen. Mit diesem neuen Bus hat sich der Rheinbahnfuhrpark um einen Hersteller nämlich VDl Berkhof erweitert. Einen Tag nach der offiziellen Vorstellung fährt der bei der Rheinbahn unter der Wagennummer 7601 geführte Bus am 29.4.2010 bereits auf Linie. Hier steht 7601 gerade als Linie 830 an dem Start/Endpunkt Neuss HBF in Richtung Meerbusch Lank-Kirche. Besonderes gut gefallen mir dabei die nach außenschwenkenden Türen.
Philipp K

Postauto/PU Autotour Visp. Links VS 81111 (Setra S412UL) Rechts VS 48333 (Setra S313UL) am 27.4.2010 in St. German, Dorf
Postauto/PU Autotour Visp. Links VS 81111 (Setra S412UL) Rechts VS 48333 (Setra S313UL) am 27.4.2010 in St. German, Dorf
Silvio Jenny

Postauto/PU In-Albon VS 32092 (Scania/Hess K360UB) am 27.4.2010 in Rosswald, Talstation. PU In-Albon ist nur so nebenbei mit Postauto fahren beschäftigt, nebenbei betriebt diese Firma auch noch ein Heizöl-Unternehmen. Dies ist auch der das einzige In-Albon Postauto, bei dessem Ausfall stellt die Regie Brig ein Ersatzwagen.
Postauto/PU In-Albon VS 32092 (Scania/Hess K360UB) am 27.4.2010 in Rosswald, Talstation. PU In-Albon ist nur so nebenbei mit Postauto fahren beschäftigt, nebenbei betriebt diese Firma auch noch ein Heizöl-Unternehmen. Dies ist auch der das einzige In-Albon Postauto, bei dessem Ausfall stellt die Regie Brig ein Ersatzwagen.
Silvio Jenny

RBS, Worblaufen Nr. 23/BE 609'023 MAN am 29. April 2010 auf der Linie 782 bei Boll-Utzigen.
RBS, Worblaufen Nr. 23/BE 609'023 MAN am 29. April 2010 auf der Linie 782 bei Boll-Utzigen.
Urs Aeschlimann

Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 114 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 114 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 166 FBW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 166 FBW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 117 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 117 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 110 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 110 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 158 FBW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 158 FBW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 108 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 108 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 113 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 113 NAW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 151 FBW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 151 FBW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 165 FBW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Aus dem Archiv: TN Neuchâtel Nr. 165 FBW/Hess Gelenktrolleybus am 7. Oktober 1997 Neuchâtel, Place Pury
Markus Doyon

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.