bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

154450 Bilder
<<  vorherige Seite  1143 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1150 1151 1152 nächste Seite  >>
WSW 9861 (W SW 821) mit dem Schwebebahn Express nach Oberbarmen.
Aufgenommen an der Haltestelle Vohwinkel Schwebebahn am 13.3.2010.
WSW 9861 (W SW 821) mit dem Schwebebahn Express nach Oberbarmen. Aufgenommen an der Haltestelle Vohwinkel Schwebebahn am 13.3.2010.
Manuel Höly

WSW 0862 (W SW 8862) mit dem Schwebebahn Express auf den Pausenplatz an der Haltestelle Vohwinkel Schwebebahn.
13.3.2010.
WSW 0862 (W SW 8862) mit dem Schwebebahn Express auf den Pausenplatz an der Haltestelle Vohwinkel Schwebebahn. 13.3.2010.
Manuel Höly

WSW 0868 (W SW 8868) auf dem Pausenplatz an der Haltestelle Vohwinkel Schwebebahn.
13.3.2010.
WSW 0868 (W SW 8868) auf dem Pausenplatz an der Haltestelle Vohwinkel Schwebebahn. 13.3.2010.
Manuel Höly

Drei Volvo-Plaxton-Wagen aus 2009 stehen am 6.10.2009 abends beim Bahnhof Fort William. Gleich mehrere CityLink-Linien beginnen und enden hier, weshalb hier vor allem abends diverse der gelb-blauen Wagen zu sehen sind. Nebst zwei B12B ist dazwischen auch ein etwas kleinerer B7R abgestellt.
Drei Volvo-Plaxton-Wagen aus 2009 stehen am 6.10.2009 abends beim Bahnhof Fort William. Gleich mehrere CityLink-Linien beginnen und enden hier, weshalb hier vor allem abends diverse der gelb-blauen Wagen zu sehen sind. Nebst zwei B12B ist dazwischen auch ein etwas kleinerer B7R abgestellt.
Jonas Schaufelberger

Bustypen / Reisebusse / Volvo sonstige Modelle

532 1024x682 Px, 21.03.2010

Auf der Linie zwischen Fort William und Oban kommen Fahrzeuge von WestCoastMotors zum Einsatz. Dieser Bus gehört der Firma Craig, Campbeltown, und wurde von mir am 6.10.2009 in Fort William abgelichtet. Es ist ein DAF/Van Hool-Fahrzeug aus 2000.
Auf der Linie zwischen Fort William und Oban kommen Fahrzeuge von WestCoastMotors zum Einsatz. Dieser Bus gehört der Firma Craig, Campbeltown, und wurde von mir am 6.10.2009 in Fort William abgelichtet. Es ist ein DAF/Van Hool-Fahrzeug aus 2000.
Jonas Schaufelberger

Bustypen / Sonstige / Sonstige

733 1024x682 Px, 21.03.2010

Die wohl schönste Route auf die Isle of Skye führt ab Glasgow mit 5 1/2-Stündiger Zugfahrt und der Fähre Mallaig - Armadale auf die Insel. Ab Armadale besteht Busanschluss nach Broadford und weiter. Im Auftrag von Stagecoach war am 6.10.2009 Wagen EAZ2590 von Ulsterbus in Armadale zu sehen, ein Volvo/Plaxton B10M-62.
Die wohl schönste Route auf die Isle of Skye führt ab Glasgow mit 5 1/2-Stündiger Zugfahrt und der Fähre Mallaig - Armadale auf die Insel. Ab Armadale besteht Busanschluss nach Broadford und weiter. Im Auftrag von Stagecoach war am 6.10.2009 Wagen EAZ2590 von Ulsterbus in Armadale zu sehen, ein Volvo/Plaxton B10M-62.
Jonas Schaufelberger

Bustypen / Stadtbusse / Volvo B10M

458 1024x682 Px, 21.03.2010

Skyeways, ein Lokaler Anbieter von der Isle of Skye, kommt normalerweise nicht zu Linienbus-Ehren. Im Oktober 2009 war allerdings während mehrerer Wochen die Bahnstrecke zwischen Strathcarron und Kyle of Lochalsh wegen Bauarbeiten unterbrochen, und dieser VanHool-Reisebus stand täglich im Einsatz auf diesem Abschnitt. Die Aufnahme entstand am 6.10.2009 beim Bahnhof Kyle of Lochalsh.
Skyeways, ein Lokaler Anbieter von der Isle of Skye, kommt normalerweise nicht zu Linienbus-Ehren. Im Oktober 2009 war allerdings während mehrerer Wochen die Bahnstrecke zwischen Strathcarron und Kyle of Lochalsh wegen Bauarbeiten unterbrochen, und dieser VanHool-Reisebus stand täglich im Einsatz auf diesem Abschnitt. Die Aufnahme entstand am 6.10.2009 beim Bahnhof Kyle of Lochalsh.
Jonas Schaufelberger

Bustypen / Reisebusse / Van Hool T8xx (alle Modelle)

847 1024x682 Px, 21.03.2010

Stagecoach Inverness Nr. 34'733 (Alexander-Dennis Dart, 2005) am 5.10.2009 bei der Haltestelle Queensgate im Zentrum von Inverness.
Stagecoach Inverness Nr. 34'733 (Alexander-Dennis Dart, 2005) am 5.10.2009 bei der Haltestelle Queensgate im Zentrum von Inverness.
Jonas Schaufelberger

Bustypen / Sonstige / Sonstige

654 1024x682 Px, 21.03.2010

Auch das verhältnismässig kleine Inverness hat seinen Airport-Shuttle. Allerdings ist auch das Fahrzeug etwas kleiner: ein Optare Solo M1020 aus 2005 von Rapson bedient die Linie zwischen dem Flughafen und Nairn. Aufnahme beim Bahnhof Inverness am 5.10.2009.
Auch das verhältnismässig kleine Inverness hat seinen Airport-Shuttle. Allerdings ist auch das Fahrzeug etwas kleiner: ein Optare Solo M1020 aus 2005 von Rapson bedient die Linie zwischen dem Flughafen und Nairn. Aufnahme beim Bahnhof Inverness am 5.10.2009.
Jonas Schaufelberger

Bustypen / Sonstige / Sonstige

709 1024x682 Px, 21.03.2010

Auf diesem Bild ist besonders gut sichtbar, wie die Altstadt von Edinburgh auf einem Hügel liegt. Die Aufnahme zeigt Wagen 926 (SN09CVL, Volvo/Wright B9TL, 2009) am 5.10.2009 auf der Waverly Bridge, die direkt über den Bahnhof führt.
Auf diesem Bild ist besonders gut sichtbar, wie die Altstadt von Edinburgh auf einem Hügel liegt. Die Aufnahme zeigt Wagen 926 (SN09CVL, Volvo/Wright B9TL, 2009) am 5.10.2009 auf der Waverly Bridge, die direkt über den Bahnhof führt.
Jonas Schaufelberger

Unter der Marke  Airlink  fährt Lothian mit Scania N94UD-Bussen zwischen der Stadt und dem Flughafen Edinburgh. Wagen 987 (2007) ist am 5.10.2009 unterwegs beim Bahnhof Waverly Street.
Unter der Marke "Airlink" fährt Lothian mit Scania N94UD-Bussen zwischen der Stadt und dem Flughafen Edinburgh. Wagen 987 (2007) ist am 5.10.2009 unterwegs beim Bahnhof Waverly Street.
Jonas Schaufelberger

Zwei Volvo/Wright B9TL-Doppelstöcker erklimmen am 5.10.2009 die Steigung der Market Street vom Bahnhof Waverly Street zur Altstadt.
Zwei Volvo/Wright B9TL-Doppelstöcker erklimmen am 5.10.2009 die Steigung der Market Street vom Bahnhof Waverly Street zur Altstadt.
Jonas Schaufelberger

Die grossen Gesellschaften wie First, StageCoach und Arriva sind in Edinburgh kaum anzutreffen; Platzhirsch ist der lokale Anbieter  Lothian . Im Bild erklimmt Wagen 131 (SN55BJJ, Volvo/Wright B7RLE, 2005) am 5.10.2009 die Steigung von der Ebene zur Altstadt von Edinburgh.
Die grossen Gesellschaften wie First, StageCoach und Arriva sind in Edinburgh kaum anzutreffen; Platzhirsch ist der lokale Anbieter "Lothian". Im Bild erklimmt Wagen 131 (SN55BJJ, Volvo/Wright B7RLE, 2005) am 5.10.2009 die Steigung von der Ebene zur Altstadt von Edinburgh.
Jonas Schaufelberger

STI - MAN Nr.78  BE 265478 abgestellt mit anschrift Dienstfahrt in Thun am 21.03.2010
STI - MAN Nr.78 BE 265478 abgestellt mit anschrift Dienstfahrt in Thun am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

STI - MAN Nr.94  BE 572094 abgestellt mit anschrift Eilkurs Thun in Thun am 21.03.2010
STI - MAN Nr.94 BE 572094 abgestellt mit anschrift Eilkurs Thun in Thun am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

STI - MAN Lion`s City Nr.111  BE 700111 unterwegs auf der Linie 3 in der Stadt Thun am 21.03.2010
STI - MAN Lion`s City Nr.111 BE 700111 unterwegs auf der Linie 3 in der Stadt Thun am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

STI - MAN Lion`s City Nr.125 BE 700125 unterwegs als Dienstfahrt in der Stadt Thun am 21.03.2010
STI - MAN Lion`s City Nr.125 BE 700125 unterwegs als Dienstfahrt in der Stadt Thun am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

STI - MAN Lion`s City Nr.126 BE 700126 unterwegs als Dienstfahrt in der Stadt Thun am 21.03.2010
STI - MAN Lion`s City Nr.126 BE 700126 unterwegs als Dienstfahrt in der Stadt Thun am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

STI - Setra Nr.9  BE 36720 unterwegs auf der Linie 42 in der Stadt Thun am 21.03.2010
STI - Setra Nr.9 BE 36720 unterwegs auf der Linie 42 in der Stadt Thun am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

STI - VanHool NEW A320 Nr.5  BE 102205 unterwegs auf der Linie 33 in der Stadt Thun am 21.03.2010
STI - VanHool NEW A320 Nr.5 BE 102205 unterwegs auf der Linie 33 in der Stadt Thun am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

STI - (ex AvH Heimenschwand Nr. 5) Saurer L4C BE 26776 - Typ CT1D - 6 Zylinder - Baujahr 1950 - 110 PS - 30 Sitzplätze - Spezielles Automatisches Schiebdach - Unterwegs in der Stadt Thun am 21.03.2010
STI - (ex AvH Heimenschwand Nr. 5) Saurer L4C BE 26776 - Typ CT1D - 6 Zylinder - Baujahr 1950 - 110 PS - 30 Sitzplätze - Spezielles Automatisches Schiebdach - Unterwegs in der Stadt Thun am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

STI - (ex AvH Heimenschwand Nr. 5) Saurer L4C BE 26776 - Typ CT1D - 6 Zylinder - Baujahr 1950 - 110 PS - 30 Sitzplätze - Spezielles Automatisches Schiebdach - Unterwegs in der Stadt Thun am 21.03.2010
STI - (ex AvH Heimenschwand Nr. 5) Saurer L4C BE 26776 - Typ CT1D - 6 Zylinder - Baujahr 1950 - 110 PS - 30 Sitzplätze - Spezielles Automatisches Schiebdach - Unterwegs in der Stadt Thun am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

STI - (ex AvH Heimenschwand Nr. 5) Saurer L4C BE 26776 - Typ CT1D - 6 Zylinder - Baujahr 1950 - 110 PS - 30 Sitzplätze - Spezielles Automatisches Schiebdach - Unterwegs in der Stadt Thun am 21.03.2010
STI - (ex AvH Heimenschwand Nr. 5) Saurer L4C BE 26776 - Typ CT1D - 6 Zylinder - Baujahr 1950 - 110 PS - 30 Sitzplätze - Spezielles Automatisches Schiebdach - Unterwegs in der Stadt Thun am 21.03.2010
Hp. Teutschmann

Während der Schienenregionalverkehr auf der Linken Rheinstrecke von der Trans-Regio dominiert wird, lässt  Die Bahn  auf der Linie 650 werktags im Halbstundentakt ihre Busse fahren. 
Aufnahme zwischen Boppard und Spay vom 18. März 2010.
Während der Schienenregionalverkehr auf der Linken Rheinstrecke von der Trans-Regio dominiert wird, lässt "Die Bahn" auf der Linie 650 werktags im Halbstundentakt ihre Busse fahren. Aufnahme zwischen Boppard und Spay vom 18. März 2010.
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1143 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1150 1151 1152 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.