bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

154555 Bilder
<<  vorherige Seite  870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 nächste Seite  >>
...und von hinten wie ein normaler Hess-Trolley ist in Wirklichkeit ein 9,6m langer Midi-Trolleybus vom Typ MAN/Hess/Vossloh NMT 222. Diese Busse wurden speziell für die steile kurvenreiche Linie 6 gebaut (Sonderanfertigung), die vom Aufnahmeort der Bilder hôtel de ville nach croix-rousse verläuft. (6. (Heck) bzw. 8. Oktober 2009 (Front))
...und von hinten wie ein normaler Hess-Trolley ist in Wirklichkeit ein 9,6m langer Midi-Trolleybus vom Typ MAN/Hess/Vossloh NMT 222. Diese Busse wurden speziell für die steile kurvenreiche Linie 6 gebaut (Sonderanfertigung), die vom Aufnahmeort der Bilder hôtel de ville nach croix-rousse verläuft. (6. (Heck) bzw. 8. Oktober 2009 (Front))
Sandro Flückiger

Was von vorne klar aussieht wie ein MAN... [im Hintergrund ein Renault Cristalis ETB12]
Was von vorne klar aussieht wie ein MAN... [im Hintergrund ein Renault Cristalis ETB12]
Sandro Flückiger

Der einzige seiner Generation, dem ich in Lyon noch begegnet bin: Renault VI PR118 Nr. 2308 (Baujahr 1994) (6. Oktober 2009)
Der einzige seiner Generation, dem ich in Lyon noch begegnet bin: Renault VI PR118 Nr. 2308 (Baujahr 1994) (6. Oktober 2009)
Sandro Flückiger

Irisbus Cristalis ETB12 Nr. 1868 auf der Linie 13 bei der Haltestelle hôtel de ville mit heruntergezogenen Ruten. (6. Oktober 2009)
Irisbus Cristalis ETB12 Nr. 1868 auf der Linie 13 bei der Haltestelle hôtel de ville mit heruntergezogenen Ruten. (6. Oktober 2009)
Sandro Flückiger

Eine weitere ter-Verbindung ist der Bus von Sérezin via Ternay nach Communay (das sind alle 3 Dörfer, die dieser Kleinbus bedient). Das eingesetzte Fahrzeug ist ein recht angenehmer Mercedes-Benz Sprinter. (7. Oktober 2009)
Eine weitere ter-Verbindung ist der Bus von Sérezin via Ternay nach Communay (das sind alle 3 Dörfer, die dieser Kleinbus bedient). Das eingesetzte Fahrzeug ist ein recht angenehmer Mercedes-Benz Sprinter. (7. Oktober 2009)
Sandro Flückiger

Bustypen / Kleinbusse / Mercedes-Benz

704 800x533 Px, 20.10.2009

In Ternay kam mir dieser Irisbus Récréo entgegen, ein Bus, der ursprünglich von Karosa entwickelt wurde. (7. Oktober 2009)
In Ternay kam mir dieser Irisbus Récréo entgegen, ein Bus, der ursprünglich von Karosa entwickelt wurde. (7. Oktober 2009)
Sandro Flückiger

Bustypen / Überlandbusse / Irisbus Axer

871 800x533 Px, 20.10.2009

Der Irisbus Agora Line Nr. 1409 bei Musée de l'art Contemprain bei starkem Regen am 8. Oktober 2009.
Der Irisbus Agora Line Nr. 1409 bei Musée de l'art Contemprain bei starkem Regen am 8. Oktober 2009.
Sandro Flückiger

Ein Irisbus (Iveco) Europolis bei bellecour (8. Oktober 2009)
Ein Irisbus (Iveco) Europolis bei bellecour (8. Oktober 2009)
Sandro Flückiger

ein Irisbus Citelis 12 auf dem Weg nach Bellecour. (8. Oktober 2009)
ein Irisbus Citelis 12 auf dem Weg nach Bellecour. (8. Oktober 2009)
Sandro Flückiger

RBS, Worblaufen Nr. 19/BE 464'419 MAN (ex AAGL) am 20. Oktober 2009 beim Bahnhof Bolligen.
RBS, Worblaufen Nr. 19/BE 464'419 MAN (ex AAGL) am 20. Oktober 2009 beim Bahnhof Bolligen.
Urs Aeschlimann

RBS, Worblaufen Nr. 19/BE 464'419 MAN (ex AAGL) am 20. Oktober 2009 beim Bahnhof Bolligen.
RBS, Worblaufen Nr. 19/BE 464'419 MAN (ex AAGL) am 20. Oktober 2009 beim Bahnhof Bolligen.
Urs Aeschlimann

RBS, Worblaufen Nr. 12/BE 535'312 MAN am 19. Oktober 2009 unterwegs auf der Linie 46 beim Bahnhof Bolligen.
RBS, Worblaufen Nr. 12/BE 535'312 MAN am 19. Oktober 2009 unterwegs auf der Linie 46 beim Bahnhof Bolligen.
Urs Aeschlimann

RBS, Worblaufen Nr. 15/BE 246'015 MAN am 19. Oktober 2009 beim Bahnhof Bolligen.
RBS, Worblaufen Nr. 15/BE 246'015 MAN am 19. Oktober 2009 beim Bahnhof Bolligen.
Urs Aeschlimann

RBS, Worblaufen Nr. 17/BE 467'417 MAN am 19. Oktober 2009 beim Bahnhof Bolligen.
RBS, Worblaufen Nr. 17/BE 467'417 MAN am 19. Oktober 2009 beim Bahnhof Bolligen.
Urs Aeschlimann

RBS, Worblaufen Nr. 15/BE 246'015 MAN am 19. Oktober 2009 beim Bahnhof Bolligen.
RBS, Worblaufen Nr. 15/BE 246'015 MAN am 19. Oktober 2009 beim Bahnhof Bolligen.
Urs Aeschlimann

RBS, Worblaufen Nr. 12/BE 535'312 MAN am 19. Oktober 2009 unterwegs auf der Linie 46 beim Bahnhof Bolligen.
RBS, Worblaufen Nr. 12/BE 535'312 MAN am 19. Oktober 2009 unterwegs auf der Linie 46 beim Bahnhof Bolligen.
Urs Aeschlimann

PostAuto, Bern BE 610'536 Solaris am 19. Oktober 2009 auf der Linie 451 beim Bahnhof Bolligen.
PostAuto, Bern BE 610'536 Solaris am 19. Oktober 2009 auf der Linie 451 beim Bahnhof Bolligen.
Urs Aeschlimann

PostAuto, Bern BE 610'536 Solaris am 19. Oktober 2009 auf der Linie 451 beim Bahnhof Bolligen.
PostAuto, Bern BE 610'536 Solaris am 19. Oktober 2009 auf der Linie 451 beim Bahnhof Bolligen.
Urs Aeschlimann

RBS, Worblaufen Nr. 16/BE 297'016 MAN am 20. Oktober 2009 bei der neuen Aussteige-Haltestelle beim Bahnhof Bolligen.
RBS, Worblaufen Nr. 16/BE 297'016 MAN am 20. Oktober 2009 bei der neuen Aussteige-Haltestelle beim Bahnhof Bolligen.
Urs Aeschlimann

 Schnäppli Bus  mit der Betriebsnummer 734 wartet an der Endhaltestelle der Linie 36 in der Eisengasse auf seine Abfahrtszeit. Die Aufnahme stammt vom 26.06.2009.
"Schnäppli Bus" mit der Betriebsnummer 734 wartet an der Endhaltestelle der Linie 36 in der Eisengasse auf seine Abfahrtszeit. Die Aufnahme stammt vom 26.06.2009.
Markus Wagner

An der Haltestelle Rosengartenweg nimmt der neue Mercedes Citaro Mit der Betriebsnummer 810 weitere Fahrgäste auf. Die Aufnahme stammt vom 22.09.2009.
An der Haltestelle Rosengartenweg nimmt der neue Mercedes Citaro Mit der Betriebsnummer 810 weitere Fahrgäste auf. Die Aufnahme stammt vom 22.09.2009.
Markus Wagner

Das Foto zeigt einen VDL-Berkhof Ambassador 200  Bus am Hauptbahnhof in Saarbrücken. Die Aufnahme des Fotos war der 20.10.2009
Das Foto zeigt einen VDL-Berkhof Ambassador 200 Bus am Hauptbahnhof in Saarbrücken. Die Aufnahme des Fotos war der 20.10.2009
Manfred Schneider

Hier ist ein Citaro der Firma Behles-Reisen aus Weiskirchen im Saarland zu sehen. Der Wagen fährt einen Kurs der Saar-Pfalz-Bus. Die Aufnahme des Fotos war der 20.10.2009.
Hier ist ein Citaro der Firma Behles-Reisen aus Weiskirchen im Saarland zu sehen. Der Wagen fährt einen Kurs der Saar-Pfalz-Bus. Die Aufnahme des Fotos war der 20.10.2009.
Manfred Schneider

Dieses Foto zeigt einen Citaro Gelenkbus der Firma Saarbahn und Bus am Hauptbahnhof in Saarbrücken. Die Aufnahme des Fotos war der 20.10.2009.
Dieses Foto zeigt einen Citaro Gelenkbus der Firma Saarbahn und Bus am Hauptbahnhof in Saarbrücken. Die Aufnahme des Fotos war der 20.10.2009.
Manfred Schneider

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.