Linz. Einfach cool und futuristisch sieht die neue Oberleitungsbus-Generation in Linz aus: Die Linz AG Linien betreiben seit dem Jahr 2017 die 25-Meter Doppelgelenkfahrzeuge, welche in knapp zwei Jahren bis 2019 ausgeliefert wurde. Die Anschaffung betrug über 20 Millionen Euro.
Einer dieser neuen Busse, ist hier am 04.06.2025 als Linie 46 in der Bahnhofstraße zu sehen. Armin Ademovic
Haltestelle Braunau am Inn Bahnhof. Der Abfahrtsmonitor ist mit einer E-Papier-Anzeige ausgerüstet, um detailreiche Informationen darstellen zu können, mit dem Nachteil der langen Schaltzeiten beim Wechsel der Anzeige, im Vergleich zu LCD oder LED. Aufgenommen 14.11.2023. stbtram
Haltestelle Braunau am Inn Bahnhof. Die Fahrgastinformation ist mit einer E-Papier-Anzeige ausgerüstet, um detailreiche Informationen darstellen zu können, mit dem Nachteil der langen Schaltzeiten beim Wechsel der Anzeige, im Vergleich zu LCD oder LED. Aufgenommen 14.11.2023. stbtram
Iveco-Irisbus Crossway von Postbus (BD-15314 als Linie 853 und BD-15255 als Linie 850) an der Haltestelle Ried i.I. Bahnhof. Aufgenommen 30.5.2023. stbtram
Iveco-Irisbus Crossway von Postbus (BD-15260) als Linie 852 bei der Haltestelle Ried i.I. Landesgericht (Bahnhofstraße). Aufgenommen 30.50.2023. stbtram
Mercedes-Benz Citaro 2. Generation von sabtours (WE-730GS) als Stadtbus Wels Linie 3 an der Haltestelle Wels Magazinstraße (Süd). Aufgenommen 13.9.2022. stbtram
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.