bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Mansfeld-Südharz Fotos

143 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
BSW Sargans Nr. 315/SG 297'505 MAN/Göppel am 13. August 2010 Sargans, Bahnhof
BSW Sargans Nr. 315/SG 297'505 MAN/Göppel am 13. August 2010 Sargans, Bahnhof
Markus Doyon

BSW Sargans Nr. 360/SG 308'601 Mercedes Citaro am 13. August 2010 Sargans, Bahnhof (mit Vollwerbung für  Metroboutique )
BSW Sargans Nr. 360/SG 308'601 Mercedes Citaro am 13. August 2010 Sargans, Bahnhof (mit Vollwerbung für "Metroboutique")
Markus Doyon

BSW Sargans Nr. 360/SG 308'601 Mercedes Citaro am 13. August 2010 Sargans, Bahnhof (mit Vollwerbu^ng für  Metroboutique )
BSW Sargans Nr. 360/SG 308'601 Mercedes Citaro am 13. August 2010 Sargans, Bahnhof (mit Vollwerbu^ng für "Metroboutique")
Markus Doyon

Dieser Alte MAN wurde zu einem Wurstimbiss umgebaut.
Wo er mal gefahren ist kann man nicht mehr erkennen.
Er steht in Frankfurt/Main Bankenviertel Osloerstr.
22.8.2010
Dieser Alte MAN wurde zu einem Wurstimbiss umgebaut. Wo er mal gefahren ist kann man nicht mehr erkennen. Er steht in Frankfurt/Main Bankenviertel Osloerstr. 22.8.2010
Manuel Höly

AAGU Nr. 36 (MAN/Lauber 13.230HOCL) am 6.8.2010 beim Bhf. Flüelen als Ersatz für den Cacciamali auf der Linie 5 ins Isenthal.
AAGU Nr. 36 (MAN/Lauber 13.230HOCL) am 6.8.2010 beim Bhf. Flüelen als Ersatz für den Cacciamali auf der Linie 5 ins Isenthal.
Silvio Jenny

Das Konzept der reinen MAN-Flotte bei Bus Sarganserland-Werdenberg währte nicht lange; Nachdem seit dem Sommer ein Citaro-Gelenker eingesetzt wird, fahren nun nach Mels und Plons Sprinter City 65 von RheintalBus. Wagen 14 (SG 311'041, 2009) am 27.1.2010 in Sargans.
Das Konzept der reinen MAN-Flotte bei Bus Sarganserland-Werdenberg währte nicht lange; Nachdem seit dem Sommer ein Citaro-Gelenker eingesetzt wird, fahren nun nach Mels und Plons Sprinter City 65 von RheintalBus. Wagen 14 (SG 311'041, 2009) am 27.1.2010 in Sargans.
Jonas Schaufelberger

Auto AG Uri, Schattdorf, Nr. 58 (UR 9'348, Setra 415NF, 2007) am 2.1.2009 unterwegs beim Hauptplatz in Flüelen.
Auto AG Uri, Schattdorf, Nr. 58 (UR 9'348, Setra 415NF, 2007) am 2.1.2009 unterwegs beim Hauptplatz in Flüelen.
Jonas Schaufelberger

LBA Nr. 13 (MAN A23 Lion's City G CNG) am 27.11.09 in Sargans. In der Regel, wenn kein Bus der Linie 12E fährt (Linie 12 30Min Takt, Linie 12E 60Min Takt) fährt ein Gelenkbus von Sargans nach Buchs. Zum Einsatz kommen dann die neuen MAN Lion's City G CNG.
LBA Nr. 13 (MAN A23 Lion's City G CNG) am 27.11.09 in Sargans. In der Regel, wenn kein Bus der Linie 12E fährt (Linie 12 30Min Takt, Linie 12E 60Min Takt) fährt ein Gelenkbus von Sargans nach Buchs. Zum Einsatz kommen dann die neuen MAN Lion's City G CNG.
Silvio Jenny

Bevor die LBA Gasbusse beschaffte kam noch eine Serie von MAN A20 Dieselbussen ins Fürstentum Liechtenstein. Einer von ihnen ist der MAN Nr. 4, wo er am 27.11.09 in Sargans steht, und danach wieder als Eilkurs nach Vaduz fahren wird.
Bevor die LBA Gasbusse beschaffte kam noch eine Serie von MAN A20 Dieselbussen ins Fürstentum Liechtenstein. Einer von ihnen ist der MAN Nr. 4, wo er am 27.11.09 in Sargans steht, und danach wieder als Eilkurs nach Vaduz fahren wird.
Silvio Jenny

BSW Nr. 346 (MAN Lion's City A20) am 27.11.09 beim Bhf. Sargans
BSW Nr. 346 (MAN Lion's City A20) am 27.11.09 beim Bhf. Sargans
Silvio Jenny

MAN A26 CNG Ü Nr. 37 am 22.9.09 beim Bhf. Sargans. Dank den gelben LBA-Bussen aus dem Fürstentum Liechtenstein wird Sargans zu einer ''internationalen'' Drehscheibe im Busverkehr.
MAN A26 CNG Ü Nr. 37 am 22.9.09 beim Bhf. Sargans. Dank den gelben LBA-Bussen aus dem Fürstentum Liechtenstein wird Sargans zu einer ''internationalen'' Drehscheibe im Busverkehr.
Silvio Jenny

Nr. 360 am 22.9.09 beim Bhf. Sargans. Im Jahre 2007 übernahm die BSW die meisten Postautolinien im Raume Sargans, und erneuerte den Fuhrpark, der dann nur noch aus maximal 12m Bussen bestand. So wurde auch die Linie 400 auf Standartbus umgestellt. Nach 2 Jahren merkte man, dass man für die Linie 400 ein Gelenkbus benötigt. Nun gab es auch ein Geischterwechsel im Hause BSW, denn aus einem Löwen (links) wurde ein Stern (rechts)...
Nr. 360 am 22.9.09 beim Bhf. Sargans. Im Jahre 2007 übernahm die BSW die meisten Postautolinien im Raume Sargans, und erneuerte den Fuhrpark, der dann nur noch aus maximal 12m Bussen bestand. So wurde auch die Linie 400 auf Standartbus umgestellt. Nach 2 Jahren merkte man, dass man für die Linie 400 ein Gelenkbus benötigt. Nun gab es auch ein Geischterwechsel im Hause BSW, denn aus einem Löwen (links) wurde ein Stern (rechts)...
Silvio Jenny

VGF Wagen 462 im Juli 2006 am Frankfurter HBF auf der Linie 35 Richtung
Sachsenhausen Lerchesberg.
Der Wagen trägt Werbung für den Radiosender Youfm 90.4
VGF Wagen 462 im Juli 2006 am Frankfurter HBF auf der Linie 35 Richtung Sachsenhausen Lerchesberg. Der Wagen trägt Werbung für den Radiosender Youfm 90.4
Manuel Höly

Postautobetriebe AG Unteres Toggenburg, Lütisburg, SG 16'779 (MB Citaro Ü, 2004) am 8.9.2009 unterwegs zwischen Brunnadern und St. Peterzell.
Postautobetriebe AG Unteres Toggenburg, Lütisburg, SG 16'779 (MB Citaro Ü, 2004) am 8.9.2009 unterwegs zwischen Brunnadern und St. Peterzell.
Jonas Schaufelberger

In meinen Augen einer der hässlichsten Fahrzeugtypen in der Geschichte von PostAuto: Der Cacciamali Thesi 65C18. Dieses Fahrzeug aus 2008 gehört den PostAuto-Betrieben Unteres Toggenburg und wird in erster Linie zwischen St. Peterzell und Degersheim eingesetzt. Aufnahme in St. Peterzell am 8.9.2009.
In meinen Augen einer der hässlichsten Fahrzeugtypen in der Geschichte von PostAuto: Der Cacciamali Thesi 65C18. Dieses Fahrzeug aus 2008 gehört den PostAuto-Betrieben Unteres Toggenburg und wird in erster Linie zwischen St. Peterzell und Degersheim eingesetzt. Aufnahme in St. Peterzell am 8.9.2009.
Jonas Schaufelberger

PU Stucki, Porrentruy, Nr 8 (BE 466'174, MAN Lion's City A76, 2007) am 8.3.2008 in Moutier, gare.
PU Stucki, Porrentruy, Nr 8 (BE 466'174, MAN Lion's City A76, 2007) am 8.3.2008 in Moutier, gare.
Jonas Schaufelberger

BSW, Sargans, Nr. 331 (MAN Lion's City A47) und Nr. 313 (MAN Lion's City A66) am 28.12.2007 auf dem Parkplatz beim Bahnhof Sargans.
BSW, Sargans, Nr. 331 (MAN Lion's City A47) und Nr. 313 (MAN Lion's City A66) am 28.12.2007 auf dem Parkplatz beim Bahnhof Sargans.
Jonas Schaufelberger

Schwierig gestaltete sich die Aufnahme des AAGU Citaros Nr. 42 am 25.6.09 in Flüelen, Bahnhof. Eine Aufnahme gegen die Sonne liess sich leider nicht vermeiden.
Schwierig gestaltete sich die Aufnahme des AAGU Citaros Nr. 42 am 25.6.09 in Flüelen, Bahnhof. Eine Aufnahme gegen die Sonne liess sich leider nicht vermeiden.
Silvio Jenny

PU Schett, Sargans, SG 6'591 (MB O405GN2, 1995) am 15.4.2006 in Sargans.
PU Schett, Sargans, SG 6'591 (MB O405GN2, 1995) am 15.4.2006 in Sargans.
Jonas Schaufelberger

PU Schett, Sargans, SG 130'402 (MAN NÜ313/A20, 2001) am 20.1.2007 in Sargans. Dieser Wagen fährt seit Ende 2007 (Betriebsübernahme in Sargans durch Bus Sarganserland-Werdenberg) für PU Lienert&Ehrler, Einsiedeln.
PU Schett, Sargans, SG 130'402 (MAN NÜ313/A20, 2001) am 20.1.2007 in Sargans. Dieser Wagen fährt seit Ende 2007 (Betriebsübernahme in Sargans durch Bus Sarganserland-Werdenberg) für PU Lienert&Ehrler, Einsiedeln.
Jonas Schaufelberger

BSW Sargans Nr. 313/SG 297'503 MAN/Göppel am 14. März 2009 Sargans, Bahnhof
BSW Sargans Nr. 313/SG 297'503 MAN/Göppel am 14. März 2009 Sargans, Bahnhof
Markus Doyon

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.