bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christian Bremer

308 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein zum Foodtruck umgebauter US-Schulbus war Anfang Juli 2024 in Fairford zu sehen.
Ein zum Foodtruck umgebauter US-Schulbus war Anfang Juli 2024 in Fairford zu sehen.
Christian Bremer

Dieser ehemalige Sightseeingbus wird jetzt als Schankfahrzeug genutzt, so gesehen im Juli 2024 in Fairford.
Dieser ehemalige Sightseeingbus wird jetzt als Schankfahrzeug genutzt, so gesehen im Juli 2024 in Fairford.
Christian Bremer

Diese beiden VDL Futura Reisebusse werden von der Niederländischen Munckhof Groep betrieben, so gesehen Mitte Juli 2024 auf einem belgischen Autobahnrastplatz.
Diese beiden VDL Futura Reisebusse werden von der Niederländischen Munckhof Groep betrieben, so gesehen Mitte Juli 2024 auf einem belgischen Autobahnrastplatz.
Christian Bremer

Bustypen / Reisebusse / VDL Futura

57 1600x1200 Px, 26.07.2024

Auf der IAA wurde im Jahr 2010 der VDL Futura vorgestellt, welcher die 2. Generation des Bova Futura darstellt. (Autobahnrastplatz in Belgien, Juli 2024)
Auf der IAA wurde im Jahr 2010 der VDL Futura vorgestellt, welcher die 2. Generation des Bova Futura darstellt. (Autobahnrastplatz in Belgien, Juli 2024)
Christian Bremer

Bustypen / Reisebusse / VDL Futura

55 1600x1065 Px, 26.07.2024

Diesen Hess BGT-N2C Oberleitungsbus habe ich Anfang Juli 2024 in Solingen gesehen.
Anfang Juli 2024 war in Solingen dieser im Jahr 1986 gebaute MAN / Gräf & Stift SL 172HO zu sehen.
Anfang Juli 2024 war in Solingen dieser im Jahr 1986 gebaute MAN / Gräf & Stift SL 172HO zu sehen.
Christian Bremer

Dieser MAN/Gräf & Stift SL 172HO Oberleitungsbus wurde 1986 gebaut, hat 35 Sitz- / 69 Stehplätze und ist seit 2008 bei Obus Museum Solingen im Einsatz.
Dieser MAN/Gräf & Stift SL 172HO Oberleitungsbus wurde 1986 gebaut, hat 35 Sitz- / 69 Stehplätze und ist seit 2008 bei Obus Museum Solingen im Einsatz.
Christian Bremer

Dieser MAN / Gräf & Stift SL 172HO stammt aus dem Jahr 1986 und wurde Anfang Juli 2024 für Rundfahrten anlässlich des 25. Jährigen Jubiläums des Obus Museum Solingen eingesetzt.
Dieser MAN / Gräf & Stift SL 172HO stammt aus dem Jahr 1986 und wurde Anfang Juli 2024 für Rundfahrten anlässlich des 25. Jährigen Jubiläums des Obus Museum Solingen eingesetzt.
Christian Bremer

Im Bild der erste in Solingen eingesetzte Oberleitungsbus aus dem Jahr 1952. (Solingen, Juli 2024)
Im Bild der erste in Solingen eingesetzte Oberleitungsbus aus dem Jahr 1952. (Solingen, Juli 2024)
Christian Bremer

Anfang Juli 2024 wurden in Solingen Rundfahrten mit dem Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus und dem Anhänger Orion WH112 angeboten.
Anfang Juli 2024 wurden in Solingen Rundfahrten mit dem Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus und dem Anhänger Orion WH112 angeboten.
Christian Bremer

Der 1959 gebaute Uerdingen/Henschel ÜH IIIs wartet hier Anfang Juli 2024 in Solingen auf das grüne Licht der Ampel.
Der 1959 gebaute Uerdingen/Henschel ÜH IIIs wartet hier Anfang Juli 2024 in Solingen auf das grüne Licht der Ampel.
Christian Bremer

Diesen im Jahr 1986 gebauten MAN / Gräf & Stift SL 172HO Oberleitungsbus habe ich Anfang Juli 2024 in Solingen fotografiert.
Diesen im Jahr 1986 gebauten MAN / Gräf & Stift SL 172HO Oberleitungsbus habe ich Anfang Juli 2024 in Solingen fotografiert.
Christian Bremer

Anfang Juli 2024 war in Solingen dieser im Jahr 1986 gebaute MAN / Gräf & Stift SL 172HO zu sehen.
Anfang Juli 2024 war in Solingen dieser im Jahr 1986 gebaute MAN / Gräf & Stift SL 172HO zu sehen.
Christian Bremer

Der Oberleitungsbus SL 172HO von MAN / Gräf & Stift kommt gerade am Betriebsgelände der Stadtwerke Solingen an. (Juli 2024)
Der Oberleitungsbus SL 172HO von MAN / Gräf & Stift kommt gerade am Betriebsgelände der Stadtwerke Solingen an. (Juli 2024)
Christian Bremer

Anfang Juli 2024 war in Solingen dieser im Jahr 1986 gebaute MAN / Gräf & Stift SL 172HO zu sehen.
Anfang Juli 2024 war in Solingen dieser im Jahr 1986 gebaute MAN / Gräf & Stift SL 172HO zu sehen.
Christian Bremer

Dieser MAN / Gräf & Stift SL 172HO stammt aus dem Jahr 1986 und wurde Anfang Juli 2024 für Rundfahrten anlässlich des 25. Jährigen Jubiläums des Obus Museum Solingen eingesetzt.
Dieser MAN / Gräf & Stift SL 172HO stammt aus dem Jahr 1986 und wurde Anfang Juli 2024 für Rundfahrten anlässlich des 25. Jährigen Jubiläums des Obus Museum Solingen eingesetzt.
Christian Bremer

Im Bild der erste in Solingen eingesetzte Oberleitungsbus aus dem Jahr 1952. (Solingen, Juli 2024)
Im Bild der erste in Solingen eingesetzte Oberleitungsbus aus dem Jahr 1952. (Solingen, Juli 2024)
Christian Bremer

Anlässlich des 25jährigen Bestehens des Obus Museums in Solingen war auch der 1952 gebaute Uerdingen/Henschel/BBC IIIs aus Großbritannien zu Gast. (Juli 2024)
Anlässlich des 25jährigen Bestehens des Obus Museums in Solingen war auch der 1952 gebaute Uerdingen/Henschel/BBC IIIs aus Großbritannien zu Gast. (Juli 2024)
Christian Bremer

Im Bild ein Solaris Trollino IV 18 Kiepe, welcher 2023 gebaut und in Solingen in Betrieb genommen wurde. (Juli 2024)
Im Bild ein Solaris Trollino IV 18 Kiepe, welcher 2023 gebaut und in Solingen in Betrieb genommen wurde. (Juli 2024)
Christian Bremer

Nachschuss auf den vom Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus gezogenen Orion WH112 Anhänger aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. (Solingen, Juli 204)
Nachschuss auf den vom Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus gezogenen Orion WH112 Anhänger aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. (Solingen, Juli 204)
Christian Bremer

Anfang Juli 2024 wurden in Solingen Rundfahrten mit dem Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus und dem Anhänger Orion WH112 angeboten.
Anfang Juli 2024 wurden in Solingen Rundfahrten mit dem Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus und dem Anhänger Orion WH112 angeboten.
Christian Bremer

Der Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus wartet mit dem angehängten Orion WH112 auf die Weiterfahrt, so gesehen Anfang Juli 2024 in Solingen.
Der Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus wartet mit dem angehängten Orion WH112 auf die Weiterfahrt, so gesehen Anfang Juli 2024 in Solingen.
Christian Bremer

Auf geht´s zur nächsten Fahrt, der Oberleitungsbus SL 172HO von MAN / Gräf & Stift verlässt gerade das Betriebsgelände der Stadtwerke Solingen. (Juli 2024)
Auf geht´s zur nächsten Fahrt, der Oberleitungsbus SL 172HO von MAN / Gräf & Stift verlässt gerade das Betriebsgelände der Stadtwerke Solingen. (Juli 2024)
Christian Bremer

Der 1959 gebaute Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus hat 28 Sitzplätze und ist hier zusammen mit dem mit 23 Sitzplätzen ausgestatteten Anhänger Orion WH112 aus dem Jahr 1956 zu sehen. (Solingen, Juli 2024)
Der 1959 gebaute Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Oberleitungsbus hat 28 Sitzplätze und ist hier zusammen mit dem mit 23 Sitzplätzen ausgestatteten Anhänger Orion WH112 aus dem Jahr 1956 zu sehen. (Solingen, Juli 2024)
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.