bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Graz.

(ID 192991)



Graz. Aufgrund des Aufbringens eines Netzes zur Tierabwehr beim Hauptbahnhof, wurden am 01.05. und 02.05.2021 die Linie 1 zwischen Hilmteich und Jakominiplatz und die Linie 7 zwischen LKH MED UNI und Jakominiplatz/Steyrergasse kurzgeführt. Zwischen Jakominiplatz und Laudongasse wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen der Graz Linien eingerichtet. Zwischen Asperngasse und Eggenberg bzw. Wetzelsdorf wurde ebenfalls ein Ersatzverkehr eingerichtet (Linie E1 und E7), welche aufgrund von Busmangel bei den Graz Linien mit Privaten Bussen der Firma Watzke geführt wurden. 
Wagen W1305 von Watzke ist hier als E1 in der Laudongasse zu sehen.

Graz. Aufgrund des Aufbringens eines Netzes zur Tierabwehr beim Hauptbahnhof, wurden am 01.05. und 02.05.2021 die Linie 1 zwischen Hilmteich und Jakominiplatz und die Linie 7 zwischen LKH MED UNI und Jakominiplatz/Steyrergasse kurzgeführt. Zwischen Jakominiplatz und Laudongasse wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen der Graz Linien eingerichtet. Zwischen Asperngasse und Eggenberg bzw. Wetzelsdorf wurde ebenfalls ein Ersatzverkehr eingerichtet (Linie E1 und E7), welche aufgrund von Busmangel bei den Graz Linien mit Privaten Bussen der Firma Watzke geführt wurden.
Wagen W1305 von Watzke ist hier als E1 in der Laudongasse zu sehen.

Armin Ademovic 01.05.2021, 261 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 2000D, Datum 2021:05:01 14:22:03, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 45/10, ISO100, Brennweite: 21/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Graz. In einem Testbetrieb wurde in Graz ein Wasserstoffbus der Type  Hyundai Elec City Fuel Cell  getestet. Nach dem Testergebnis (welches übrigens Batterie-elektrische Busse als  vorteilhafter  ansieht) ist der Bus nach wie vor im Einsatz, hier am 19.03.2025 als Linie 65 am Jochen-Rindt-Platz.
Graz. In einem Testbetrieb wurde in Graz ein Wasserstoffbus der Type "Hyundai Elec City Fuel Cell" getestet. Nach dem Testergebnis (welches übrigens Batterie-elektrische Busse als "vorteilhafter" ansieht) ist der Bus nach wie vor im Einsatz, hier am 19.03.2025 als Linie 65 am Jochen-Rindt-Platz.
Armin Ademovic

Graz. Insgesamt 17 Fahrzeuge der Type „MAN Lion's InterCity Ü LE“ sollen im März 2025 bei der Firma Dr. Richard Steiermark in Verkehr gesetzt werden. Einen kleinen Vorgeschmack auf die neuen Wagen gab es am 12.03.2025, wo ein  Neuer  seine Runde auf der Linie 120 von Graz nach Stiwoll drehen durfte, hier zu sehen bei der Abfahrt am Grazer Hauptbahnhof.
Graz. Insgesamt 17 Fahrzeuge der Type „MAN Lion's InterCity Ü LE“ sollen im März 2025 bei der Firma Dr. Richard Steiermark in Verkehr gesetzt werden. Einen kleinen Vorgeschmack auf die neuen Wagen gab es am 12.03.2025, wo ein "Neuer" seine Runde auf der Linie 120 von Graz nach Stiwoll drehen durfte, hier zu sehen bei der Abfahrt am Grazer Hauptbahnhof.
Armin Ademovic

Graz. In der Nacht vom 04.01. auf den 05.01.2025, wartet Wagen 127 der Graz Linien abgestellt am Jakominiplatz als Linie 64E.
Graz. In der Nacht vom 04.01. auf den 05.01.2025, wartet Wagen 127 der Graz Linien abgestellt am Jakominiplatz als Linie 64E.
Armin Ademovic

Graz. Traditionell verkehrt an heilig Abend die festlich geschmückte Grazer Adventbim. Zufällig begegnet diese hier am 24.12.2024 dem Wagen 89 der Graz Linien, als Fahrschule in der Schleife Laudongasse.
Graz. Traditionell verkehrt an heilig Abend die festlich geschmückte Grazer Adventbim. Zufällig begegnet diese hier am 24.12.2024 dem Wagen 89 der Graz Linien, als Fahrschule in der Schleife Laudongasse.
Armin Ademovic





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.