bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Jonas Schaufelberger

256 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Stockholms Stadtbusse sind grossmehrheitlich mit alternativen Antrieben unterwegs, so auch dieser ältere Volvo-Gelenkbus, aufgenommen bei der T-Station Gamla Stan am 15.6.2010.
Stockholms Stadtbusse sind grossmehrheitlich mit alternativen Antrieben unterwegs, so auch dieser ältere Volvo-Gelenkbus, aufgenommen bei der T-Station Gamla Stan am 15.6.2010.
Jonas Schaufelberger

Europa / Schweden - Städte / Stockholm

832 1024x679 Px, 15.07.2010

Auf den längeren Linien kommen die roten Wagen zum Einsatz, so auch dieser bereits etwas ältere Gelenkbus Typ Volvo 8500, aufgenommen am 15.6.2010 am Slussen.
Auf den längeren Linien kommen die roten Wagen zum Einsatz, so auch dieser bereits etwas ältere Gelenkbus Typ Volvo 8500, aufgenommen am 15.6.2010 am Slussen.
Jonas Schaufelberger

Europa / Schweden - Städte / Stockholm

906 1024x679 Px, 15.07.2010

Einen Teil der Leistungen in der Region Helsinki wird von Concordia Bus ausgeführt, so auch die Linie 474. Aufnahme am Bahnhof Helsinki am 18.6.2010.
Einen Teil der Leistungen in der Region Helsinki wird von Concordia Bus ausgeführt, so auch die Linie 474. Aufnahme am Bahnhof Helsinki am 18.6.2010.
Jonas Schaufelberger

Zwischen Alta, Endpunkt des Norwegischen Schnellbusnetzes, und Honningsvåg verkehren zwei tägliche Buskurse von Veolia/FFR. Das Kurspaar ab Honningsvåg wird in der Regel von diesem brandneuen Volvo-9700-Dreiachser gefahren, so auch am 22.6.2010, aufgenommen auf der E6 wenig ausserhalb des Ortes.
Zwischen Alta, Endpunkt des Norwegischen Schnellbusnetzes, und Honningsvåg verkehren zwei tägliche Buskurse von Veolia/FFR. Das Kurspaar ab Honningsvåg wird in der Regel von diesem brandneuen Volvo-9700-Dreiachser gefahren, so auch am 22.6.2010, aufgenommen auf der E6 wenig ausserhalb des Ortes.
Jonas Schaufelberger

Das weiter im Süden auch für den Linienverkehr zuständige Busunternehmen Cominor hat in Honningsvåg eine kleine Flotte von Setra 415GT für den Gelegenheitsverkehr (v.a. Kreuzfahrt-Ausflüge) stationiert. Am frühen Morgen des 22.6.2010 stehen sechs der sieben Wagen abgestellt im Ortsteil Valan.
Das weiter im Süden auch für den Linienverkehr zuständige Busunternehmen Cominor hat in Honningsvåg eine kleine Flotte von Setra 415GT für den Gelegenheitsverkehr (v.a. Kreuzfahrt-Ausflüge) stationiert. Am frühen Morgen des 22.6.2010 stehen sechs der sieben Wagen abgestellt im Ortsteil Valan.
Jonas Schaufelberger

Bei der Haltestelle Kungstrågarden in Stockholm entstand am 16.6.2010 diese Aufnahme eines SL-MAN Lion's City CNG.
Bei der Haltestelle Kungstrågarden in Stockholm entstand am 16.6.2010 diese Aufnahme eines SL-MAN Lion's City CNG.
Jonas Schaufelberger

In Tampere prägen die diversen Scania-LE-Busse mit diversen Karosserien das Bild des Stadtverkehrs. Aufnahme am 18.6.2010 am Bahnhof, der Wagen trägt vermutlich eine Carrus-Karosserie.
In Tampere prägen die diversen Scania-LE-Busse mit diversen Karosserien das Bild des Stadtverkehrs. Aufnahme am 18.6.2010 am Bahnhof, der Wagen trägt vermutlich eine Carrus-Karosserie.
Jonas Schaufelberger

Im Sommer fährt drei mal täglich ein Bus von Honningsvåg auf das Nordkapp; Verantwortlich dafür ist die FFR, die heute der Veolia gehört. Die Neubemalung der Busse ins Veolia-Design zieht sich allerdings schon seit mehr als einem Jahr hin, und der Volvo/Vest B12M, der am 21./22.6.2010 den Nachtkurs gefahren hat, ist gerade in Weiss unterwegs. Aufnahme am 22.6.2010 um 01:30 in Honningsvåg.
Im Sommer fährt drei mal täglich ein Bus von Honningsvåg auf das Nordkapp; Verantwortlich dafür ist die FFR, die heute der Veolia gehört. Die Neubemalung der Busse ins Veolia-Design zieht sich allerdings schon seit mehr als einem Jahr hin, und der Volvo/Vest B12M, der am 21./22.6.2010 den Nachtkurs gefahren hat, ist gerade in Weiss unterwegs. Aufnahme am 22.6.2010 um 01:30 in Honningsvåg.
Jonas Schaufelberger

Noch in der originalen FFR-Bemalung ist dieser Volvo/Vest B12M unterwegs vom Nordkapp ins 30 Kilometer südlich gelegene Honningsvåg. Rund 25 Veolia-Fahrzeuge sind dort stationiert, wobei für den Linienverkehr eigentlich deren 5 ausreichen würden. Die restlichen kommen im Gelegenheits- und Reiseverkehr zum Einsatz.
Noch in der originalen FFR-Bemalung ist dieser Volvo/Vest B12M unterwegs vom Nordkapp ins 30 Kilometer südlich gelegene Honningsvåg. Rund 25 Veolia-Fahrzeuge sind dort stationiert, wobei für den Linienverkehr eigentlich deren 5 ausreichen würden. Die restlichen kommen im Gelegenheits- und Reiseverkehr zum Einsatz.
Jonas Schaufelberger

Die grossen Gesellschaften wie First, StageCoach und Arriva sind in Edinburgh kaum anzutreffen; Platzhirsch ist der lokale Anbieter  Lothian . Im Bild erklimmt Wagen 131 (SN55BJJ, Volvo/Wright B7RLE, 2005) am 5.10.2009 die Steigung von der Ebene zur Altstadt von Edinburgh.
Die grossen Gesellschaften wie First, StageCoach und Arriva sind in Edinburgh kaum anzutreffen; Platzhirsch ist der lokale Anbieter "Lothian". Im Bild erklimmt Wagen 131 (SN55BJJ, Volvo/Wright B7RLE, 2005) am 5.10.2009 die Steigung von der Ebene zur Altstadt von Edinburgh.
Jonas Schaufelberger

Zwei Volvo/Wright B9TL-Doppelstöcker erklimmen am 5.10.2009 die Steigung der Market Street vom Bahnhof Waverly Street zur Altstadt.
Zwei Volvo/Wright B9TL-Doppelstöcker erklimmen am 5.10.2009 die Steigung der Market Street vom Bahnhof Waverly Street zur Altstadt.
Jonas Schaufelberger

Unter der Marke  Airlink  fährt Lothian mit Scania N94UD-Bussen zwischen der Stadt und dem Flughafen Edinburgh. Wagen 987 (2007) ist am 5.10.2009 unterwegs beim Bahnhof Waverly Street.
Unter der Marke "Airlink" fährt Lothian mit Scania N94UD-Bussen zwischen der Stadt und dem Flughafen Edinburgh. Wagen 987 (2007) ist am 5.10.2009 unterwegs beim Bahnhof Waverly Street.
Jonas Schaufelberger

Auf diesem Bild ist besonders gut sichtbar, wie die Altstadt von Edinburgh auf einem Hügel liegt. Die Aufnahme zeigt Wagen 926 (SN09CVL, Volvo/Wright B9TL, 2009) am 5.10.2009 auf der Waverly Bridge, die direkt über den Bahnhof führt.
Auf diesem Bild ist besonders gut sichtbar, wie die Altstadt von Edinburgh auf einem Hügel liegt. Die Aufnahme zeigt Wagen 926 (SN09CVL, Volvo/Wright B9TL, 2009) am 5.10.2009 auf der Waverly Bridge, die direkt über den Bahnhof führt.
Jonas Schaufelberger

First Centrewest DML44039 (YX58DWP, Alexander-Dennis Enviro 200, 2008) am 8.10.2009 beim Bahnhof Golders Green.
First Centrewest DML44039 (YX58DWP, Alexander-Dennis Enviro 200, 2008) am 8.10.2009 beim Bahnhof Golders Green.
Jonas Schaufelberger

National Express HotelHoppa Nr. 8341 (Alexander-Dennis Enviro 2000, 2008) am 8.10.2009 in Heathrow, Terminal 5.
National Express HotelHoppa Nr. 8341 (Alexander-Dennis Enviro 2000, 2008) am 8.10.2009 in Heathrow, Terminal 5.
Jonas Schaufelberger

British Airways, Heathrow, CC6035 (Mercedes-Benz O405, 2000) am 8.10.2009 in Heathrow, Terminal 5.
British Airways, Heathrow, CC6035 (Mercedes-Benz O405, 2000) am 8.10.2009 in Heathrow, Terminal 5.
Jonas Schaufelberger

Capital West Drayton, 8401 (Dennis Dart SLF  mit Plaxton-Karosserie, 2000) am 8.10.2009 in London Heathrow Terminal 5.
Capital West Drayton, 8401 (Dennis Dart SLF mit Plaxton-Karosserie, 2000) am 8.10.2009 in London Heathrow Terminal 5.
Jonas Schaufelberger

Transdev London United Nr. SP16 (YN08DEU, Scania N230UD, 2008) am 8.10.2009 in Heathrow, Terminal 5.
Transdev London United Nr. SP16 (YN08DEU, Scania N230UD, 2008) am 8.10.2009 in Heathrow, Terminal 5.
Jonas Schaufelberger

Nachdem Niederflurbusse in Grossbritannien bislang den Städtischen Verkehrsbetrieben vorbehalten waren, gibt's jetzt solche Fahrzeuge vermehrt auch überland; Seit 2006 ist dieser Citaro Ü bei GreenLine im Raum London unterwegs, aufgenommen am 8.10.2009 beim Terminal 5 des Flughafens Heathrow.
Nachdem Niederflurbusse in Grossbritannien bislang den Städtischen Verkehrsbetrieben vorbehalten waren, gibt's jetzt solche Fahrzeuge vermehrt auch überland; Seit 2006 ist dieser Citaro Ü bei GreenLine im Raum London unterwegs, aufgenommen am 8.10.2009 beim Terminal 5 des Flughafens Heathrow.
Jonas Schaufelberger

Transdev ADH12 (SN58EOS, Alexander-Dennis Trident, 2009) am 8.10.2009 in Heathrow Terminal 5.
Transdev ADH12 (SN58EOS, Alexander-Dennis Trident, 2009) am 8.10.2009 in Heathrow Terminal 5.
Jonas Schaufelberger

First Beeline EC64044 (LK08FMD, MB Citaro Facelift Ü, 2008) am 8.10.2009 in Heathrow Terminal 5.
First Beeline EC64044 (LK08FMD, MB Citaro Facelift Ü, 2008) am 8.10.2009 in Heathrow Terminal 5.
Jonas Schaufelberger

Carousel EVL5 (PN02XCA, Volvo/East Lancs B7TL, 2002) am 8.10.2009 in Amersham.
Carousel EVL5 (PN02XCA, Volvo/East Lancs B7TL, 2002) am 8.10.2009 in Amersham.
Jonas Schaufelberger

National Express C021 (FJ57KJA, Scania/Caetano K360EB6, 2007) am 9.10.2009 in Golders Green (Tube Station).
National Express C021 (FJ57KJA, Scania/Caetano K360EB6, 2007) am 9.10.2009 in Golders Green (Tube Station).
Jonas Schaufelberger

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.