bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Jonas Schaufelberger

256 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am Bahnhof von Voss bietet sich manchmal eine richtige Evobus-Parade: Auf diesem Bild vom 5.7.2010 sind zwei Integro II sowie ein Sprinter zu sehen. Sie warten alle auf die Ankunft des nächsten Regionalzuges aus Bergen.
Am Bahnhof von Voss bietet sich manchmal eine richtige Evobus-Parade: Auf diesem Bild vom 5.7.2010 sind zwei Integro II sowie ein Sprinter zu sehen. Sie warten alle auf die Ankunft des nächsten Regionalzuges aus Bergen.
Jonas Schaufelberger

Von der Hauptstrasse zum Bahnhof Voss ist eine kurze, aber nicht zu unterschätzende Steigung zurückzulegen. Wenn diese durch wartende Reisebusse blockiert ist, müssen die Skyss-Kurswagen schon mal aufs Trottoir ausweichen. 5.7.2010.
Von der Hauptstrasse zum Bahnhof Voss ist eine kurze, aber nicht zu unterschätzende Steigung zurückzulegen. Wenn diese durch wartende Reisebusse blockiert ist, müssen die Skyss-Kurswagen schon mal aufs Trottoir ausweichen. 5.7.2010.
Jonas Schaufelberger

Die Norwegische Hauptstadt Oslo ist erstaunlich EvoBus- und MAN-lastig. Citaros der älteren Bauart bekam ich allerdings nur selten zu sehen. Einer davon ist Wagen 429, im Einsatz am 9.7.2010 auf der Linie 60 beim Hauptbahnhof.
Die Norwegische Hauptstadt Oslo ist erstaunlich EvoBus- und MAN-lastig. Citaros der älteren Bauart bekam ich allerdings nur selten zu sehen. Einer davon ist Wagen 429, im Einsatz am 9.7.2010 auf der Linie 60 beim Hauptbahnhof.
Jonas Schaufelberger

Einige Schnellbusse in Oslo sind in Hellgrüner Farbgebung unterwegs, so auch dieser Solaris Urbino 10, gesehen am 9.7.2010 in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Einige Schnellbusse in Oslo sind in Hellgrüner Farbgebung unterwegs, so auch dieser Solaris Urbino 10, gesehen am 9.7.2010 in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Jonas Schaufelberger

Häufiger als Citaros sind die MAN Lion's City. Vor allem in den Vororten auf den weniger wichtigen Linien sind sie sehr häufig anzutreffen. Sie gelangen aber auch ins Zentrum zum Hauptbahnhof, beispielsweise über die Linie 34 (9.7.2010).
Häufiger als Citaros sind die MAN Lion's City. Vor allem in den Vororten auf den weniger wichtigen Linien sind sie sehr häufig anzutreffen. Sie gelangen aber auch ins Zentrum zum Hauptbahnhof, beispielsweise über die Linie 34 (9.7.2010).
Jonas Schaufelberger

Das System von Oslo beruht nicht auf einem Hauptknoten, sondern auf verschiedenen kleinen Knoten, auch in den Aussenquartieren. Ein solcher Knoten ist der Bahnhof Kielsås, wo verschiedene 50er-Linien zusammenkommen und Bahnanschluss ins Zentrum besteht. Die Szene wird dominiert von MAN Lion's City-Standardwagen wie Wagen 535 am 5.7.2010 auf der Linie 54.
Das System von Oslo beruht nicht auf einem Hauptknoten, sondern auf verschiedenen kleinen Knoten, auch in den Aussenquartieren. Ein solcher Knoten ist der Bahnhof Kielsås, wo verschiedene 50er-Linien zusammenkommen und Bahnanschluss ins Zentrum besteht. Die Szene wird dominiert von MAN Lion's City-Standardwagen wie Wagen 535 am 5.7.2010 auf der Linie 54.
Jonas Schaufelberger

Am Hauptbahnhof sind dagegen in erster Linie Gelenkbusse zu sehen, zum Beispiel der A23 Nr. 460 am 4.7.2010 auf der Linie 30.
Am Hauptbahnhof sind dagegen in erster Linie Gelenkbusse zu sehen, zum Beispiel der A23 Nr. 460 am 4.7.2010 auf der Linie 30.
Jonas Schaufelberger

Zu guter Letzt ein Citaro Facelift-Gelenkbus, gesehen am 4.7.2010 auf der Linie 31.
Zu guter Letzt ein Citaro Facelift-Gelenkbus, gesehen am 4.7.2010 auf der Linie 31.
Jonas Schaufelberger

Der Volvo 7700 aus dem Nachbarland Schweden ist in Norwegen fast nirgends zu finden. In Bergen fährt das offizielle Stadtbusmodell immerhin als Überlandbus auf diversen Linien. Aufnahme am 8.7.2010 vor dem Bahnhof.
Der Volvo 7700 aus dem Nachbarland Schweden ist in Norwegen fast nirgends zu finden. In Bergen fährt das offizielle Stadtbusmodell immerhin als Überlandbus auf diversen Linien. Aufnahme am 8.7.2010 vor dem Bahnhof.
Jonas Schaufelberger

In einer vermutlich provisorischen weissen Bemalung ist dieser Scania/Vest-Überlandbus am 8.7.2010 unterwegs beim Stadtpark in Richtung Busterminal.
In einer vermutlich provisorischen weissen Bemalung ist dieser Scania/Vest-Überlandbus am 8.7.2010 unterwegs beim Stadtpark in Richtung Busterminal.
Jonas Schaufelberger

Europa / Norwegen - Städte / Bergen

623 1024x682 Px, 02.08.2010

Auch rot-weisse Busse sind in Bergen zu sehen, zum Beispiel dieser Scania/Vest-Überlandbus, aufgenommen am 8.7.2010 im Stadtzentrum.
Auch rot-weisse Busse sind in Bergen zu sehen, zum Beispiel dieser Scania/Vest-Überlandbus, aufgenommen am 8.7.2010 im Stadtzentrum.
Jonas Schaufelberger

Europa / Norwegen - Städte / Bergen

650 1024x682 Px, 02.08.2010

Der einzige mir bekannte Niederflur-Trolleybus in Bergen scheint eine Mischung aus Lion's City und Neoplan Centroliner zu sein. Er kommt auf der einzigen Trolleybuslinie, dem 2er, zum Einsatz. Aufnahme am 8.7.2010 an der Christies Gate.
Der einzige mir bekannte Niederflur-Trolleybus in Bergen scheint eine Mischung aus Lion's City und Neoplan Centroliner zu sein. Er kommt auf der einzigen Trolleybuslinie, dem 2er, zum Einsatz. Aufnahme am 8.7.2010 an der Christies Gate.
Jonas Schaufelberger

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bergens werden in einem 15-Minuten-Takt vom Gratis-Zentrumsbus bedient. Es handelt sich um grüne MAN A45, zu sehen hier beim Fischmarkt am 8.7.2010.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bergens werden in einem 15-Minuten-Takt vom Gratis-Zentrumsbus bedient. Es handelt sich um grüne MAN A45, zu sehen hier beim Fischmarkt am 8.7.2010.
Jonas Schaufelberger

Der Scania OmniCity komplettiert die farbige Sammlung an Skandinavischen Niederflurbussen in Bergen. Aufnahme beim Stadtpark am 8.7.2010.
Der Scania OmniCity komplettiert die farbige Sammlung an Skandinavischen Niederflurbussen in Bergen. Aufnahme beim Stadtpark am 8.7.2010.
Jonas Schaufelberger

Ein spezielles Fahrzeug für eine Stadtlinie ist dieser Volvo/Vest B10B, der schon fast als Hochdecker durchgehen könnte... Aufnahme am 8.7.2010 beim Stadtpark.
Ein spezielles Fahrzeug für eine Stadtlinie ist dieser Volvo/Vest B10B, der schon fast als Hochdecker durchgehen könnte... Aufnahme am 8.7.2010 beim Stadtpark.
Jonas Schaufelberger

Auch dieses durchaus O405-ähnliche Gefährt ist ein Volvo B10M, allerdings mit unbekannter Karosserie. Zu sehen in Bergen bei der Christies Gate am 8.7.2010.
Auch dieses durchaus O405-ähnliche Gefährt ist ein Volvo B10M, allerdings mit unbekannter Karosserie. Zu sehen in Bergen bei der Christies Gate am 8.7.2010.
Jonas Schaufelberger

Nochmals ein Zentrumsbus am Fischmarkt. Rechts im Hintergrund die äussersten Häuser von Bryggen, dem historischen Handelsquartier (und Unesco-Weltkulturerbe). 8.7.2010.
Nochmals ein Zentrumsbus am Fischmarkt. Rechts im Hintergrund die äussersten Häuser von Bryggen, dem historischen Handelsquartier (und Unesco-Weltkulturerbe). 8.7.2010.
Jonas Schaufelberger

Skyss, die Dachmarke für den Personenverkehr im Hordaland, bemalt immer mehr Fahrzeuge im neuen ziemlich weissen (aber meiner Meinung nach abgesehen von der zu weissen Front durchaus schönen) Design, darunter auch dieser praktisch fabrikneue Volvo 8700LE-Dreiachser, gesehen am 7.7.2010 im Zentrum Bergen.
Skyss, die Dachmarke für den Personenverkehr im Hordaland, bemalt immer mehr Fahrzeuge im neuen ziemlich weissen (aber meiner Meinung nach abgesehen von der zu weissen Front durchaus schönen) Design, darunter auch dieser praktisch fabrikneue Volvo 8700LE-Dreiachser, gesehen am 7.7.2010 im Zentrum Bergen.
Jonas Schaufelberger

Für die Trolleybuslinie 2 standen bei meinem Besuch in Bergen nur 2 Fahrzeuge zur Verfügung; Ansonsten wurde mit Gelenkautobussen gefahren. Dabei scheint auch dieser Wagen 6121 (Volvo/Arna B10MA) ein Einzelstück zu sein. Aufnahme am 7.7.2010 im Stadtzentrum.
Für die Trolleybuslinie 2 standen bei meinem Besuch in Bergen nur 2 Fahrzeuge zur Verfügung; Ansonsten wurde mit Gelenkautobussen gefahren. Dabei scheint auch dieser Wagen 6121 (Volvo/Arna B10MA) ein Einzelstück zu sein. Aufnahme am 7.7.2010 im Stadtzentrum.
Jonas Schaufelberger

Die wichtige Linie 90 ist ein Tümmelplatz für 15-Meter-Busse aller Art. Nebst grünen Scania-West kommen hier auch die gelben Volvo 8700LE-Maxibusse zum Einsatz, wie das Bild vom 7.7.2010 zeigt.
Die wichtige Linie 90 ist ein Tümmelplatz für 15-Meter-Busse aller Art. Nebst grünen Scania-West kommen hier auch die gelben Volvo 8700LE-Maxibusse zum Einsatz, wie das Bild vom 7.7.2010 zeigt.
Jonas Schaufelberger

Busse mit Karosserie aus der Nachbarstadt Arna sind in Bergen in fast allen Farben unterwegs. Ein roter B10B fuhr mir am 7.7.2010 beim Torg vor die Linse.
Busse mit Karosserie aus der Nachbarstadt Arna sind in Bergen in fast allen Farben unterwegs. Ein roter B10B fuhr mir am 7.7.2010 beim Torg vor die Linse.
Jonas Schaufelberger

Das äusserste per Bus erreichbare Dorf auf den Lofoten ist Å. Nach mehrstündiger Fahrt aus Svolvær durchfährt dieser Volvo 9700 von Veolia den Ort ohne Halt; Die Endstation liegt etwas ausserhalb beim grossen Touristenparkplatz. 30.6.2010.
Das äusserste per Bus erreichbare Dorf auf den Lofoten ist Å. Nach mehrstündiger Fahrt aus Svolvær durchfährt dieser Volvo 9700 von Veolia den Ort ohne Halt; Die Endstation liegt etwas ausserhalb beim grossen Touristenparkplatz. 30.6.2010.
Jonas Schaufelberger

Aufgrund der verschiedenen Vorgängerunternehmen ist der Veolia-Fahrzeugpark auf den Lofoten recht vielfältig. Im Bild ist ein älterer Volvo-Reisebus mit Vest-Aufbau bei Kabelvåg Richtung Svolvær unterwegs. 29.6.2010.
Aufgrund der verschiedenen Vorgängerunternehmen ist der Veolia-Fahrzeugpark auf den Lofoten recht vielfältig. Im Bild ist ein älterer Volvo-Reisebus mit Vest-Aufbau bei Kabelvåg Richtung Svolvær unterwegs. 29.6.2010.
Jonas Schaufelberger

Sehr selten im ganzen Land sind Kleinbusse im Regionalverkehr. Immerhin wechselt Veolia auf den Lofoten in Randzeiten zu kleineren Fahrzeugen: Dieser Peugeot-Kleinbus verkehrt auf einem Abendkurs Svolvær - Henningsvær. Aufnahme in Svolvær am 28.6.2010.
Sehr selten im ganzen Land sind Kleinbusse im Regionalverkehr. Immerhin wechselt Veolia auf den Lofoten in Randzeiten zu kleineren Fahrzeugen: Dieser Peugeot-Kleinbus verkehrt auf einem Abendkurs Svolvær - Henningsvær. Aufnahme in Svolvær am 28.6.2010.
Jonas Schaufelberger

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.