bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Graz Fotos

81 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Graz. Am 05.10.2020 musste vorläufige der Betrieb auf der Straßenbahnlinie 1 eingestellt werden aufgrund eines Schadens an der Infrastruktur. Den Ersatzverkehr mussten allerdings Private übernehmen, da es bei den Graz Linien an Bussen mangelte. Ein MAN Lion`s City von Weiss ist beim einbiegen in die Mariatroster Straße zu sehen.
Graz. Am 05.10.2020 musste vorläufige der Betrieb auf der Straßenbahnlinie 1 eingestellt werden aufgrund eines Schadens an der Infrastruktur. Den Ersatzverkehr mussten allerdings Private übernehmen, da es bei den Graz Linien an Bussen mangelte. Ein MAN Lion`s City von Weiss ist beim einbiegen in die Mariatroster Straße zu sehen.
Armin Ademovic

Europa / Österreich - Städte / Graz, Weiss Busreisen

193 1200x900 Px, 17.03.2022

Graz. Am 05.10.2020 musste vorläufige der Betrieb auf der Straßenbahnlinie 1 eingestellt werden aufgrund eines Schadens an der Infrastruktur. Den Ersatzverkehr mussten allerdings Private übernehmen, da es bei den Graz Linien an Bussen mangelte. Eine Begegnung von MAN Lion`s Citys von Weiss ist hier in der Mariatroster Straße zu sehen.
Graz. Am 05.10.2020 musste vorläufige der Betrieb auf der Straßenbahnlinie 1 eingestellt werden aufgrund eines Schadens an der Infrastruktur. Den Ersatzverkehr mussten allerdings Private übernehmen, da es bei den Graz Linien an Bussen mangelte. Eine Begegnung von MAN Lion`s Citys von Weiss ist hier in der Mariatroster Straße zu sehen.
Armin Ademovic

Europa / Österreich - Städte / Graz, Weiss Busreisen

175 1200x900 Px, 17.03.2022

Graz. Der BD 13806 wartet hier am 25.11.2020 seine Stehzeit in Puntigam ab.
Graz. Der BD 13806 wartet hier am 25.11.2020 seine Stehzeit in Puntigam ab.
Armin Ademovic

Europa / Österreich - Betriebe / Postbus, Europa / Österreich - Städte / Graz, ÖBB Postbus AG

218 1200x900 Px, 17.03.2022

Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein.
Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein. Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Armin Ademovic

Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein.
Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein. Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Armin Ademovic

Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein.
Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein. Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Armin Ademovic

Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein.
Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein. Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Armin Ademovic

Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein.
Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein. Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Armin Ademovic

Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein.
Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Graz. Während der Steirischen Herbstferien, fanden Bauarbeiten auf der Steirischen Ostbahn statt. Aus diesem Grund, richtete die ÖBB einen Schienenersatz zwischen Graz und Gleisdorf bzw. Weiz ein. Fokus der Fotografen war der PT 12614: Das PT-Kennzeichen (Abkürzung für Postauto) wird Österreichweit seit 2005 nicht mehr benutzt. Dies ist auch ein Hinweis darauf, dass der Bus ziemlich alt sein muss, was auch der Fall ist: Der PT 12614 ist der älteste Postbus der Steiermark, und einer der ältesten in ganz Österreich. Vom Setra S 415 GT-HD gab es zwei Stück, der andere Bus dieser Type wurde Anfang 2020 abgestellt.
Armin Ademovic

Graz. Am 13.5.2020, war der BD 13731 auf der Grazer Buslinie 62 unterwegs, hier beim Verlassen von Puntigam.
Graz. Am 13.5.2020, war der BD 13731 auf der Grazer Buslinie 62 unterwegs, hier beim Verlassen von Puntigam.
Armin Ademovic

Europa / Österreich - Betriebe / Postbus, Europa / Österreich - Städte / Graz, ÖBB Postbus AG

196 1200x900 Px, 24.12.2021

Graz. Am 18.6.2020, als die Linie 630 noch ins Grazer Zentrum fuhr, konnte ich einen Postbus Integro auf dieser Linie ablichten, hier am Jakominiplatz.
Graz. Am 18.6.2020, als die Linie 630 noch ins Grazer Zentrum fuhr, konnte ich einen Postbus Integro auf dieser Linie ablichten, hier am Jakominiplatz.
Armin Ademovic

Graz. An diesem verregneten 28.9.2020 war ein Grünerbus MAN Lion's City auf der Regiobuslinie 681 unterwegs, hier in Graz Don Bosco.
Graz. An diesem verregneten 28.9.2020 war ein Grünerbus MAN Lion's City auf der Regiobuslinie 681 unterwegs, hier in Graz Don Bosco.
Armin Ademovic

Europa / Österreich - Städte / Graz, Grünerbus

176 1200x900 Px, 24.12.2021

Graz. Aufgrund einer Baustelle musste am 18.10.2020 die Linie 26 bis zum Schulzentrum St. Peter verkürzt werden, zwischen St. Peter und Schulzentrum verkehrte die Ersatzlinie E26, hier bei der Endstation St. Peter.
Graz. Aufgrund einer Baustelle musste am 18.10.2020 die Linie 26 bis zum Schulzentrum St. Peter verkürzt werden, zwischen St. Peter und Schulzentrum verkehrte die Ersatzlinie E26, hier bei der Endstation St. Peter.
Armin Ademovic

Graz. Ein ehemaliger Wiener in Graz: Postbus BD 13801 steht hier am 25.11.2020 in Graz Puntigam.
Graz. Ein ehemaliger Wiener in Graz: Postbus BD 13801 steht hier am 25.11.2020 in Graz Puntigam.
Armin Ademovic

Europa / Österreich - Betriebe / Postbus, Europa / Österreich - Städte / Graz, ÖBB Postbus AG

174 1200x900 Px, 24.12.2021

Graz. Den wohl dienstältesten Bus in Graz findet man bei der ÖBB Postbus AG: Der Wagen BD 12828 ist der noch der Einzige O 530 Facelift bei der Postbus-Verkehrsstelle in Graz. Am 25.11.2020 war der Bus auf der Linie 630 anzutreffen, hier in Puntigam neben einem Citaro 2 von Watzke.
Graz. Den wohl dienstältesten Bus in Graz findet man bei der ÖBB Postbus AG: Der Wagen BD 12828 ist der noch der Einzige O 530 Facelift bei der Postbus-Verkehrsstelle in Graz. Am 25.11.2020 war der Bus auf der Linie 630 anzutreffen, hier in Puntigam neben einem Citaro 2 von Watzke.
Armin Ademovic

Graz. Den wohl dienstältesten Bus in Graz findet man bei der ÖBB Postbus AG: Der Wagen BD 12828 ist der noch der Einzige O 530 Facelift bei der Postbus-Verkehrsstelle in Graz. Am 25.11.2020 war der Bus auf der Linie 630 anzutreffen, hier in Puntigam.
Graz. Den wohl dienstältesten Bus in Graz findet man bei der ÖBB Postbus AG: Der Wagen BD 12828 ist der noch der Einzige O 530 Facelift bei der Postbus-Verkehrsstelle in Graz. Am 25.11.2020 war der Bus auf der Linie 630 anzutreffen, hier in Puntigam.
Armin Ademovic

Europa / Österreich - Betriebe / Postbus, Europa / Österreich - Städte / Graz, ÖBB Postbus AG

191 1200x900 Px, 24.12.2021

Graz. Bis 2020, trug Wagen 100 der Graz Linien eine Werbung für IKEA. Am 2.7.2019 konnte ich ihn als Ersatzbus in der Schmiedgasse fotografieren.
Graz. Bis 2020, trug Wagen 100 der Graz Linien eine Werbung für IKEA. Am 2.7.2019 konnte ich ihn als Ersatzbus in der Schmiedgasse fotografieren.
Armin Ademovic

Graz. Der Spanische Hersteller IRIZAR sandte am 05.02.2020 einen batteriebetriebenen Elektrobus mit dem Namen  ietram  in die Steirische Landeshauptstadt, der Bus wird jedoch mit seinen 18 m keine Tram ersetzen können. Eine Akkuladung beträgt 600 Kilowatt,
was einer Reichweite von maximal 80 km entspricht. Er ist noch bis 20.02.2020 zum Testen in Graz, ehe er einem anderen Betrieb zur Verfügung gestellt wird.
So wie jeder Testbus bei den Graz Linien ist der Bus Vormittags unterwegs, bei diesem Bus geht sich noch eine Runde am Nachmittag aus.
Am 11.02.2020 fuhr der Bus auf der Linie 40, hier am Jakominiplatz auf dem Weg Richtung Seiersberg.
Graz. Der Spanische Hersteller IRIZAR sandte am 05.02.2020 einen batteriebetriebenen Elektrobus mit dem Namen "ietram" in die Steirische Landeshauptstadt, der Bus wird jedoch mit seinen 18 m keine Tram ersetzen können. Eine Akkuladung beträgt 600 Kilowatt, was einer Reichweite von maximal 80 km entspricht. Er ist noch bis 20.02.2020 zum Testen in Graz, ehe er einem anderen Betrieb zur Verfügung gestellt wird. So wie jeder Testbus bei den Graz Linien ist der Bus Vormittags unterwegs, bei diesem Bus geht sich noch eine Runde am Nachmittag aus. Am 11.02.2020 fuhr der Bus auf der Linie 40, hier am Jakominiplatz auf dem Weg Richtung Seiersberg.
Armin Ademovic

Graz. Am 05.10.2020 musste vorläufige der Betrieb auf der Straßenbahnlinie 1 eingestellt werden aufgrund eines Schadens an der Infrastruktur. Den Ersatzverkehr mussten allerdings Private übernehmen, da es bei den Graz Linien an Bussen mangelte. Ein MAN Lion's City von Weiss ist hier bei der Haltestelle Hilmteich zu sehen.
Graz. Am 05.10.2020 musste vorläufige der Betrieb auf der Straßenbahnlinie 1 eingestellt werden aufgrund eines Schadens an der Infrastruktur. Den Ersatzverkehr mussten allerdings Private übernehmen, da es bei den Graz Linien an Bussen mangelte. Ein MAN Lion's City von Weiss ist hier bei der Haltestelle Hilmteich zu sehen.
Armin Ademovic

Europa / Österreich - Städte / Graz, Weiss Busreisen

161 1200x900 Px, 19.12.2021

Graz. Der BD 15275, bestimmt für die Region Niederösterreich, kurvte im Jahr 2020 im Raum Graz herum. Am 5.12.2020 konnte ich ihn abgestellt in der Starhemberggasse ablichten.
Graz. Der BD 15275, bestimmt für die Region Niederösterreich, kurvte im Jahr 2020 im Raum Graz herum. Am 5.12.2020 konnte ich ihn abgestellt in der Starhemberggasse ablichten.
Armin Ademovic

Europa / Österreich - Betriebe / Postbus, Europa / Österreich - Städte / Graz, ÖBB Postbus AG

151 1200x900 Px, 19.12.2021

Graz. Wagen 195, der  Stickerbus  mit Werbung für  Zeig dein Gesicht! , steht am 17.10.2020 am Jakominiplatz als Linie 34E.
Graz. Wagen 195, der "Stickerbus" mit Werbung für "Zeig dein Gesicht!", steht am 17.10.2020 am Jakominiplatz als Linie 34E.
Armin Ademovic

Graz. Wagen 100, mit der bereits historischen  Werbung für IKEA, steht hier am 26.6.2020 bei der Haltestelle Don Bosco.
Graz. Wagen 100, mit der bereits historischen Werbung für IKEA, steht hier am 26.6.2020 bei der Haltestelle Don Bosco.
Armin Ademovic

Graz. Wagen 107 der Graz Linien ist hier am 5.12.2020 als Linie 85 bei der Daungasse zu sehen.
Graz. Wagen 107 der Graz Linien ist hier am 5.12.2020 als Linie 85 bei der Daungasse zu sehen.
Armin Ademovic

Graz. Am 18.10.2020 konnte ich Wagen 94 der Graz Linien als Linie E26 beim Schulzentrum St. Peter ablichten.
Graz. Am 18.10.2020 konnte ich Wagen 94 der Graz Linien als Linie E26 beim Schulzentrum St. Peter ablichten.
Armin Ademovic

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.