bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Düsseldorf Fotos

3 Bilder
MAN SL 202 (Kfz-Kennzeichen DU-DY 24) der Fa. Ethno-Catering, Duisburg. Dieser Bus (Baujahr 1989) war ursprünglich bei der Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-AG (KEVAG) als Wagen Nr. 132 im Einsatz und trug das Kfz-Kennzeichen KO-RY 132. Zweitbesitzer war die Handwerkskammer Koblenz (Kfz-Kennzeichen KO-HW 398). Aufgenommen am 08.07.2019. Ort: Düsseldorf, Arena-Straße (Messe Halle 8b).
MAN SL 202 (Kfz-Kennzeichen DU-DY 24) der Fa. Ethno-Catering, Duisburg. Dieser Bus (Baujahr 1989) war ursprünglich bei der Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-AG (KEVAG) als Wagen Nr. 132 im Einsatz und trug das Kfz-Kennzeichen KO-RY 132. Zweitbesitzer war die Handwerkskammer Koblenz (Kfz-Kennzeichen KO-HW 398). Aufgenommen am 08.07.2019. Ort: Düsseldorf, Arena-Straße (Messe Halle 8b).
Nicolas Borkelmans

MAN SL 202 (Kfz-Kennzeichen DU-DY 24) der Fa. Ethno-Catering, Duisburg. Dieser Bus (Baujahr 1989) war ursprünglich bei der Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-AG (KEVAG) als Wagen Nr. 132 im Einsatz und trug das Kfz-Kennzeichen KO-RY 132. Zweitbesitzer war die Handwerkskammer Koblenz (Kfz-Kennzeichen KO-HW 398). Aufgenommen am 08.07.2019. Ort: Düsseldorf, Arena-Straße (Messe Halle 8b).
MAN SL 202 (Kfz-Kennzeichen DU-DY 24) der Fa. Ethno-Catering, Duisburg. Dieser Bus (Baujahr 1989) war ursprünglich bei der Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-AG (KEVAG) als Wagen Nr. 132 im Einsatz und trug das Kfz-Kennzeichen KO-RY 132. Zweitbesitzer war die Handwerkskammer Koblenz (Kfz-Kennzeichen KO-HW 398). Aufgenommen am 08.07.2019. Ort: Düsseldorf, Arena-Straße (Messe Halle 8b).
Nicolas Borkelmans

Seit dem letzten Fahrplanwechsel fährt die Linie NE6 der Rheinbahn nicht mehr nur bis zur Stadtgrenze in Düsseldorf-Unterbach und über die Autobahn zurück in die Düsseldorfer Innenstadt, sondern fährt jetzt weiter bis zum Neuenhausplatz in Erkrath-Unterfeldhaus, von wo aus sie auch den selben Linienweg wieder zurückfährt. Hier ist am frühen Morgen des 4. März 2019 der Wagen 7805 der Rheinbahn zu sehen.
Seit dem letzten Fahrplanwechsel fährt die Linie NE6 der Rheinbahn nicht mehr nur bis zur Stadtgrenze in Düsseldorf-Unterbach und über die Autobahn zurück in die Düsseldorfer Innenstadt, sondern fährt jetzt weiter bis zum Neuenhausplatz in Erkrath-Unterfeldhaus, von wo aus sie auch den selben Linienweg wieder zurückfährt. Hier ist am frühen Morgen des 4. März 2019 der Wagen 7805 der Rheinbahn zu sehen.
Henri Kliemt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.