bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Solothurn Fotos

23 Bilder
POSTAUTO: Einer der letzten HESS NAW-Postbusse der Schweiz, der noch ab und zu im planmässigen Linienverkehr eingesetz wird, konnte am 11. Mai 2015 in Solothurn anlässlich einer Sonderfahrt verewigt werden.
Foto: Walter Ruetsch
POSTAUTO: Einer der letzten HESS NAW-Postbusse der Schweiz, der noch ab und zu im planmässigen Linienverkehr eingesetz wird, konnte am 11. Mai 2015 in Solothurn anlässlich einer Sonderfahrt verewigt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BSU Citaro II Nr. 77 mit der Vollwerbung für den Nachtbus  Moonliner  auf der Linie 9 bei der Endhaltestelle Solothurn Amthausplatz, 16.12.2015.
BSU Citaro II Nr. 77 mit der Vollwerbung für den Nachtbus "Moonliner" auf der Linie 9 bei der Endhaltestelle Solothurn Amthausplatz, 16.12.2015.
Simon Bütikofer

Die Citaro I Normbusse sind beim BSU nur noch Reserve (Wagen 72-75). Auf Grund eines Defekts am sonst eingesetzten BGU Citaro I auf dem CIS Schülerkurs wurde am 09.12.2015 der BSU Citaro I Nr. 72 eingesetzt, Solothurn.
Die Citaro I Normbusse sind beim BSU nur noch Reserve (Wagen 72-75). Auf Grund eines Defekts am sonst eingesetzten BGU Citaro I auf dem CIS Schülerkurs wurde am 09.12.2015 der BSU Citaro I Nr. 72 eingesetzt, Solothurn.
Simon Bütikofer

Zurzeit wird auf dem CIS Schülerkurs noch der BGU Citaro I Nr. 14 eingesetzt, dieser wird jedoch schon bald durch ein neueres Fahrzeug ersetzt, Solothurn, 07.12.2015.
Zurzeit wird auf dem CIS Schülerkurs noch der BGU Citaro I Nr. 14 eingesetzt, dieser wird jedoch schon bald durch ein neueres Fahrzeug ersetzt, Solothurn, 07.12.2015.
Simon Bütikofer

BSU: MERCEDES-Kleinbus in Solothurn-HB am 4. Juni 2015.
Foto: Walter Ruetsch
BSU: MERCEDES-Kleinbus in Solothurn-HB am 4. Juni 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Einer der neuen IRIS-Bussen bei Solothurn am 4. Juni 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Einer der neuen IRIS-Bussen bei Solothurn am 4. Juni 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BGU: Der dreiachsige Mercedes Citaro Nr. 15 ehemals BM wurde neu durch den Zweichachser mit der Nummer 14 ersetzt. Per Ende Jahr wird die Strecke 50 für den Schülerverkehr neu ausgeschrieben. Die Aufnahme entstand am 8. Mai 2015 beim Endhalt CIS.
Foto: Walter Ruetsch
BGU: Der dreiachsige Mercedes Citaro Nr. 15 ehemals BM wurde neu durch den Zweichachser mit der Nummer 14 ersetzt. Per Ende Jahr wird die Strecke 50 für den Schülerverkehr neu ausgeschrieben. Die Aufnahme entstand am 8. Mai 2015 beim Endhalt CIS. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Nicht alltägliches Zusammentreffen der beiden Fahrzeugtypen NAW und einem der neuen IRIS-Bussen auf der Haltestelle Solothurn Hauptbahnhof am 22. April 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Nicht alltägliches Zusammentreffen der beiden Fahrzeugtypen NAW und einem der neuen IRIS-Bussen auf der Haltestelle Solothurn Hauptbahnhof am 22. April 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RBS Citaro C2 Nr. 201 wartet vor dem Hauptbahnhof Solothurn auf den nächsten Einsatz, 03.04.2015.
RBS Citaro C2 Nr. 201 wartet vor dem Hauptbahnhof Solothurn auf den nächsten Einsatz, 03.04.2015.
Simon Bütikofer

BSU Citaro II hat die Moonliner Vollwerbung verloren und verkehrt nun fast ohne Anschriften, Solothurn HB, 24.02.2015.
BSU Citaro II hat die Moonliner Vollwerbung verloren und verkehrt nun fast ohne Anschriften, Solothurn HB, 24.02.2015.
Simon Bütikofer

Mercedes Citaro G Nr. 32 (2001) vom BSU am 25. Februar 2015 bei der Wendeschlaufe der Linie 1 in Oberdorf SO. Die BSU Serie 30-32 gehört zu meinen absoluten Topfavoriten was Busse anbelangt ;)s
Mercedes Citaro G Nr. 32 (2001) vom BSU am 25. Februar 2015 bei der Wendeschlaufe der Linie 1 in Oberdorf SO. Die BSU Serie 30-32 gehört zu meinen absoluten Topfavoriten was Busse anbelangt ;)s
Citaro93

Mercedes Citaro G Nr. 32 (2001) vom BSU am 25. Februar 2015 bei der Wendeschlaufe der Linie 1 in Oberdorf SO. Die BSU Serie 30-32 gehört zu meinen absoluten Topfavoriten was Busse anbelangt ;)
Mercedes Citaro G Nr. 32 (2001) vom BSU am 25. Februar 2015 bei der Wendeschlaufe der Linie 1 in Oberdorf SO. Die BSU Serie 30-32 gehört zu meinen absoluten Topfavoriten was Busse anbelangt ;)
Citaro93

Mercedes Citaro L Nr. 15 (1999) vom BGU am 25. Februar 2015 beim Halteplatz für den Schülerkurs, nahe am Bahnhof Solothurn. Der sehr nette Chauffeur des Busses meinte, noch bis Mitte März sei der Citaro L im Einsatz, dann sei vermutlich definitiv Schluss. Ein neuer Gelenker werde erwartet, welcher ein 12m Bus in Grenchen ablösen soll, welcher dann wohl anschliessend den Schülerkurs übernehmen wird.
Mercedes Citaro L Nr. 15 (1999) vom BGU am 25. Februar 2015 beim Halteplatz für den Schülerkurs, nahe am Bahnhof Solothurn. Der sehr nette Chauffeur des Busses meinte, noch bis Mitte März sei der Citaro L im Einsatz, dann sei vermutlich definitiv Schluss. Ein neuer Gelenker werde erwartet, welcher ein 12m Bus in Grenchen ablösen soll, welcher dann wohl anschliessend den Schülerkurs übernehmen wird.
Citaro93

Mercedes Citaro L Nr. 15 (1999) vom BGU am 25. Februar 2015 beim Halteplatz für den Schülerkurs, nahe am Bahnhof Solothurn. Der sehr nette Chauffeur des Busses meinte, noch bis Mitte März sei der Citaro L im Einsatz, dann sei vermutlich definitiv Schluss. Ein neuer Gelenker werde erwartet, welcher ein 12m Bus in Grenchen ablösen soll, welcher dann wohl anschliessend den Schülerkurs übernehmen wird.
Mercedes Citaro L Nr. 15 (1999) vom BGU am 25. Februar 2015 beim Halteplatz für den Schülerkurs, nahe am Bahnhof Solothurn. Der sehr nette Chauffeur des Busses meinte, noch bis Mitte März sei der Citaro L im Einsatz, dann sei vermutlich definitiv Schluss. Ein neuer Gelenker werde erwartet, welcher ein 12m Bus in Grenchen ablösen soll, welcher dann wohl anschliessend den Schülerkurs übernehmen wird.
Citaro93

Der neue Setra 515 HDH (SO 21723) beim Firmensitz in Langendorf, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 14. Februar 2015
Der neue Setra 515 HDH (SO 21723) beim Firmensitz in Langendorf, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 14. Februar 2015
Remo Müller

Der neue Setra 515 HDH (SO 21723) beim Firmensitz in Langendorf, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 14. Februar 2015
Der neue Setra 515 HDH (SO 21723) beim Firmensitz in Langendorf, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 14. Februar 2015
Remo Müller

BSU: MERCEDES CITARO Nr. 75 vor der Kulisse der evangelische reformierten Kirche und des Burristurms Solothurn am 1. Februar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
BSU: MERCEDES CITARO Nr. 75 vor der Kulisse der evangelische reformierten Kirche und des Burristurms Solothurn am 1. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BSU: MERCEDES CITARO Nr. 75 vor der Kulisse des Bieltors Solothurn am 1. Februar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
BSU: MERCEDES CITARO Nr. 75 vor der Kulisse des Bieltors Solothurn am 1. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Der NAW wartet auf der alten Haltestelle Solothurn-HB auf die Abfahrt im Dezember 1996.
Foto: Walter Ruetsch
Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Der NAW wartet auf der alten Haltestelle Solothurn-HB auf die Abfahrt im Dezember 1996. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Mittlerweile sind alle neuen BSU Citaro C2 abgeliefert; Wagen 93 der neusten Serie auf dem Bahnhofplatz in Solothurn, 21.01.2015.
Mittlerweile sind alle neuen BSU Citaro C2 abgeliefert; Wagen 93 der neusten Serie auf dem Bahnhofplatz in Solothurn, 21.01.2015.
Simon Bütikofer

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.