bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Silvio Jenny

17 Bilder
Postauto/Regie Chur Nr. 96 (MAN Lion's Regio R12) am 19.4.14 beim Bhf. Chur. Die Jungwacht des Kanton Zürich führte über Ostern im Bündnerland ein Leiterlager durch. Durch die hohe Teilnehmerzahl wurde eine Extrafahrt organisiert.
Postauto/Regie Chur Nr. 96 (MAN Lion's Regio R12) am 19.4.14 beim Bhf. Chur. Die Jungwacht des Kanton Zürich führte über Ostern im Bündnerland ein Leiterlager durch. Durch die hohe Teilnehmerzahl wurde eine Extrafahrt organisiert.
Silvio Jenny

Auf dem Netz der Zürcher Trolleylinien sind einige Wendeschlaufen vorhanden, die meisten jedoch ohne Fahrleitung. VBZ Nr. 140 (Mercedes O405GTZ) am 21.4.2013 bei der Hst. Berghaldenstrasse.
Auf dem Netz der Zürcher Trolleylinien sind einige Wendeschlaufen vorhanden, die meisten jedoch ohne Fahrleitung. VBZ Nr. 140 (Mercedes O405GTZ) am 21.4.2013 bei der Hst. Berghaldenstrasse.
Silvio Jenny

Am 21.4.2013 organisierte das Tram-Museum Zürich eine Abschiedsfahrt mit zwei Mercedes O405GTZ der VBZ. Der Anlass startete am Hauptbahnhof vor dem Hotel Schweizerhof.
Am 21.4.2013 organisierte das Tram-Museum Zürich eine Abschiedsfahrt mit zwei Mercedes O405GTZ der VBZ. Der Anlass startete am Hauptbahnhof vor dem Hotel Schweizerhof.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 140 + 123 (Mercedes O405GTZ) am 21.4.2013 bei der Bäckeranlage. Vom Helvetiaplatz zur Bäckeranlage existiert für Trolleybusse eine Dienststrecke, die nicht im normalen Passagierbetrieb befahren wird. Für die BEvölkerung steht dazu die Tramlinie 8 zur Verfügung. Deshalb sind Trolleybusse an dieser Stelle nur sehr selten zu sehen.
VBZ Nr. 140 + 123 (Mercedes O405GTZ) am 21.4.2013 bei der Bäckeranlage. Vom Helvetiaplatz zur Bäckeranlage existiert für Trolleybusse eine Dienststrecke, die nicht im normalen Passagierbetrieb befahren wird. Für die BEvölkerung steht dazu die Tramlinie 8 zur Verfügung. Deshalb sind Trolleybusse an dieser Stelle nur sehr selten zu sehen.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 123 (Mercedes O405GTZ) am 21.4.2013 beim Bullinger-Platz. Auch diese Strecke mit den Hardauer-Hochhäuser im Hintergrund ist jediglich eine Dienststrecke
VBZ Nr. 123 (Mercedes O405GTZ) am 21.4.2013 beim Bullinger-Platz. Auch diese Strecke mit den Hardauer-Hochhäuser im Hintergrund ist jediglich eine Dienststrecke
Silvio Jenny

Ein Problem bei Extrafahrten mit Trolleybussen ist, dass man sehr oft den Regelkursen im Weg steht. Auch bei der TMZ Abschiedsfahrt am 21.4.2013 war dies nicht anders. Dies hatte einige Fahrten mit dem Hilfsmotor zur Folge, wie das Beispiel des GTZ Nr. 140 beim Bhf. Tiefenbrunnen zeigt.
Ein Problem bei Extrafahrten mit Trolleybussen ist, dass man sehr oft den Regelkursen im Weg steht. Auch bei der TMZ Abschiedsfahrt am 21.4.2013 war dies nicht anders. Dies hatte einige Fahrten mit dem Hilfsmotor zur Folge, wie das Beispiel des GTZ Nr. 140 beim Bhf. Tiefenbrunnen zeigt.
Silvio Jenny

Für die Abschiedsfahrt der Mercedes O405GTZ am 24.4.2013 wurden zwei Wagen eingesetzt. Mit dem einen wurden die Fotografen in der Stadt herumchauffiert (mit befahren diverser Dienststrecken), der andere Wagen, in diesem Falle der GTZ Nr. 123 wurde als Fotoobjekt gebraucht. Hier, beim Bhf. Tiefenbrunnen.
Für die Abschiedsfahrt der Mercedes O405GTZ am 24.4.2013 wurden zwei Wagen eingesetzt. Mit dem einen wurden die Fotografen in der Stadt herumchauffiert (mit befahren diverser Dienststrecken), der andere Wagen, in diesem Falle der GTZ Nr. 123 wurde als Fotoobjekt gebraucht. Hier, beim Bhf. Tiefenbrunnen.
Silvio Jenny

tpg Nr. 1165 (Mercedes CitaroII O530G) am 7.3.2013 beim Gare-Cornavin als Shuttlebus zum Autosalon.
tpg Nr. 1165 (Mercedes CitaroII O530G) am 7.3.2013 beim Gare-Cornavin als Shuttlebus zum Autosalon.
Silvio Jenny

VBG/ATE Bus AG Nr. 48 (Scania/Hess N94UB) am 11.12.10 in Zürich Flughafen, Fracht. Als Glattfestshuttle zwischen Flughafen und Bassersdorf.
VBG/ATE Bus AG Nr. 48 (Scania/Hess N94UB) am 11.12.10 in Zürich Flughafen, Fracht. Als Glattfestshuttle zwischen Flughafen und Bassersdorf.
Silvio Jenny

Postauto Keller Saurer RH 580-25 (ex P 25351) am 5.6.2010 beim Bhf. Rorschach, auf der Rückfahrt einer Hochzeitsfahrt.
Postauto Keller Saurer RH 580-25 (ex P 25351) am 5.6.2010 beim Bhf. Rorschach, auf der Rückfahrt einer Hochzeitsfahrt.
Silvio Jenny

Postauto/PU Casutt SG 250 503 + SG 250 500 (Neoplan N4426) am 5.6.2010 als Extrafahrt beim Rest. Rheinspitz in Altenrhein. Diese zwei Poschtis brachten die Teilnehmer der TEE-Extrafahrt von Rorschach an diesen Standort, und später noch zu Stadler Rail AG in Altenrhein.
Postauto/PU Casutt SG 250 503 + SG 250 500 (Neoplan N4426) am 5.6.2010 als Extrafahrt beim Rest. Rheinspitz in Altenrhein. Diese zwei Poschtis brachten die Teilnehmer der TEE-Extrafahrt von Rorschach an diesen Standort, und später noch zu Stadler Rail AG in Altenrhein.
Silvio Jenny

Vergangenheit und Gegenwart auf dem Gotthardpass. Obs am 20.6.09 geplant war oder nicht weiss, ich leider nicht.  Jedenfalls, nachdem wir mit dem Postauto die Gotthardpasshöhe erreichten, kam über die historische Tremola die historische Postkutsche an. Natürlich war der Postillion zeitgemäss gekleidet. Leider war aber kein Bild ohne viele Leute möglich.
Vergangenheit und Gegenwart auf dem Gotthardpass. Obs am 20.6.09 geplant war oder nicht weiss, ich leider nicht. Jedenfalls, nachdem wir mit dem Postauto die Gotthardpasshöhe erreichten, kam über die historische Tremola die historische Postkutsche an. Natürlich war der Postillion zeitgemäss gekleidet. Leider war aber kein Bild ohne viele Leute möglich.
Silvio Jenny

Während den Extrafahrten für die Töss Stafette am 9.6.09 waren wohl zuwenig Chauffeure vorhanden, dies bedingte, dass mit dem Solaris 342 ein Mechaniker fuhr.
Während den Extrafahrten für die Töss Stafette am 9.6.09 waren wohl zuwenig Chauffeure vorhanden, dies bedingte, dass mit dem Solaris 342 ein Mechaniker fuhr.
Silvio Jenny

Am 9.6.09 fand in Winterthur die alljährliche Töss Stafette statt. Start und Ziel dieses Anlasses ist beim Reitplatz, bei Töss. Der Reitplatz aber verfügt über keinen ÖV-Anschluss, und die nächste Haltestelle wäre 25 Minuten davon entfernt. Daher fährt Stadtbus Winterthur Shuttlebusse zwischen dem Hauptbahnhof und dem Reitplatz. Hier zu sehen ist der Wagen 203, einer von 5 Shuttlebussen.
Am 9.6.09 fand in Winterthur die alljährliche Töss Stafette statt. Start und Ziel dieses Anlasses ist beim Reitplatz, bei Töss. Der Reitplatz aber verfügt über keinen ÖV-Anschluss, und die nächste Haltestelle wäre 25 Minuten davon entfernt. Daher fährt Stadtbus Winterthur Shuttlebusse zwischen dem Hauptbahnhof und dem Reitplatz. Hier zu sehen ist der Wagen 203, einer von 5 Shuttlebussen.
Silvio Jenny

Wie es sich für Shuttlebusse gehört, fahren sie erst, wenn sie voll sind. Mehr als voll machte sich dann der Solaris 211 auf den Weg vom Reitplatz zum Hauptbahnhof am 9.6.09.
Wie es sich für Shuttlebusse gehört, fahren sie erst, wenn sie voll sind. Mehr als voll machte sich dann der Solaris 211 auf den Weg vom Reitplatz zum Hauptbahnhof am 9.6.09.
Silvio Jenny

Da will ich endlich mal den Solaris 290 fotografieren, doch er steht wieder mal an einer unmöglichen Stelle. So lies es sich nicht vermeiden, das der eine Pfosten vor dem Bus, den Zeitungskasten und links im Bild und der Blitz ausgelöst wurde. Na ja, der Chauffeur befand sich ja nicht auf dem Fahrzeug darum konnte ihm der blitz meiner Cam relativ egal sein. Am 25.4.09 war er als Extrafahrt für MagicTicket im Einsatz, und wartete am Bhf. Oberwinterthur auf die Teilnehmer des Ausfluges...
Da will ich endlich mal den Solaris 290 fotografieren, doch er steht wieder mal an einer unmöglichen Stelle. So lies es sich nicht vermeiden, das der eine Pfosten vor dem Bus, den Zeitungskasten und links im Bild und der Blitz ausgelöst wurde. Na ja, der Chauffeur befand sich ja nicht auf dem Fahrzeug darum konnte ihm der blitz meiner Cam relativ egal sein. Am 25.4.09 war er als Extrafahrt für MagicTicket im Einsatz, und wartete am Bhf. Oberwinterthur auf die Teilnehmer des Ausfluges...
Silvio Jenny

NAW/Hess Nr. 30 von PU Ryffel fährt derzeit den Shuttle Bus zwischen dem Flughafen Zürich und dem Zirkus Salto Natale.
NAW/Hess Nr. 30 von PU Ryffel fährt derzeit den Shuttle Bus zwischen dem Flughafen Zürich und dem Zirkus Salto Natale.
Silvio Jenny

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.