bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Saarbrücken, Saar-Pfalz-Bus GmbH (ehemals RSW) Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
SB- PH 212: Der Wagen gehörte Der Saar-Pfalz Bus, jetzt gehört er Philippi, einem Tochteruunternehmen der SPB. Aufgenommen am 24.01.2011
SB- PH 212: Der Wagen gehörte Der Saar-Pfalz Bus, jetzt gehört er Philippi, einem Tochteruunternehmen der SPB. Aufgenommen am 24.01.2011
Felix R.

SB-PH 363. Der Wagen gehörte Der Saar-Pfalz Bus, jetzt gehört er Philippi, einem Tochteruunternehmen der SPB. Aufgenommen am 24.01.2011
SB-PH 363. Der Wagen gehörte Der Saar-Pfalz Bus, jetzt gehört er Philippi, einem Tochteruunternehmen der SPB. Aufgenommen am 24.01.2011
Felix R.

SB- PH 661: Ein Mercedes von Philippi,vorher gehörte dieser Wagen zum Fuhrpark der Saar-Pfalz-Bus (Philippi=100% Tochter der Saar-Pfalz-Bus). Er ist Baujahr 1996.Aufgenommen am 24.01.2011
SB- PH 661: Ein Mercedes von Philippi,vorher gehörte dieser Wagen zum Fuhrpark der Saar-Pfalz-Bus (Philippi=100% Tochter der Saar-Pfalz-Bus). Er ist Baujahr 1996.Aufgenommen am 24.01.2011
Felix R.

HOM-JH 73 mit Baujahr 2008. Hüther& Junkes ist einer der einzigsten Betriebe im Saarland der Ambassadoren hat.
HOM-JH 73 mit Baujahr 2008. Hüther& Junkes ist einer der einzigsten Betriebe im Saarland der Ambassadoren hat.
Felix R.

Hier mal SB -PH 974 ein Citaro Ü. Wie man am Heck noch erkennen kann, war er früher im RSW muster gehalten und nun zum größten Teil zu einem Saar- Pfalz- Bus umgewandelt (Klebefolie sei Dank). LEider etwas unscharf, da er ein wenig zuschnell war.
Hier mal SB -PH 974 ein Citaro Ü. Wie man am Heck noch erkennen kann, war er früher im RSW muster gehalten und nun zum größten Teil zu einem Saar- Pfalz- Bus umgewandelt (Klebefolie sei Dank). LEider etwas unscharf, da er ein wenig zuschnell war.
Felix R.

22.11.2008: Ein Homburger Stadtbus von hinten, man beachte die Lüftungsschlitze oberhalb der Aufschrift.
22.11.2008: Ein Homburger Stadtbus von hinten, man beachte die Lüftungsschlitze oberhalb der Aufschrift.
Felix R.

22.11.2008: SB-RV 461 ist diese Woche auf der 511 Richtung Kirrberg unterwegs. Hier in der Nähe des HBFs.
22.11.2008: SB-RV 461 ist diese Woche auf der 511 Richtung Kirrberg unterwegs. Hier in der Nähe des HBFs.
Felix R.

22.11.2008: SB RV 547 auf der 513 Richtung Bruchhof. Der Wagen gehört zum Subunternehmer Phillipi der RSW.
22.11.2008: SB RV 547 auf der 513 Richtung Bruchhof. Der Wagen gehört zum Subunternehmer Phillipi der RSW.
Felix R.

22.11.2008: Das Haltestellenschild am Homburger Eisenwerk ist was älter!
22.11.2008: Das Haltestellenschild am Homburger Eisenwerk ist was älter!
Felix R.

15.11.2008: SB RV 461 ist auf der Linie 513 in Homburg-Bruchhof unterwegs, er trägt das alte neue Farbkleid der RSW.
15.11.2008: SB RV 461 ist auf der Linie 513 in Homburg-Bruchhof unterwegs, er trägt das alte neue Farbkleid der RSW.
Felix R.

15.11.2008: SB RV 461 auf der Linien 513 in Homburg-Bruchhof. Er ist aus dem Baujahr 1994/1995,mit neuer Lackierung ohne Saar-VV-Aufkleber.
15.11.2008: SB RV 461 auf der Linien 513 in Homburg-Bruchhof. Er ist aus dem Baujahr 1994/1995,mit neuer Lackierung ohne Saar-VV-Aufkleber.
Felix R.

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.