bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bergpoststrassen Fotos

12 Bilder
Ein Iveco Crossway Postauto kurz vor der letzten Fahrt 2020 auf der Postauto-Linie 60.411 Göscheneralp - Göschenen an der Station Göschenenalp; 11.10.2020
Ein Iveco Crossway Postauto kurz vor der letzten Fahrt 2020 auf der Postauto-Linie 60.411 Göscheneralp - Göschenen an der Station Göschenenalp; 11.10.2020
André Breutel

Ein Iveco Crossway bei der letzten Fahrt 2020 auf der Postauto-Linie 60.411 Göscheneralp - Göschenen; 11.10.2020
Ein Iveco Crossway bei der letzten Fahrt 2020 auf der Postauto-Linie 60.411 Göscheneralp - Göschenen; 11.10.2020
André Breutel

Ein Iveco Crossway bei der letzten Fahrt 2020 auf der Postauto-Linie 60.411 Göscheneralp - Göschenen; 11.10.2020
Ein Iveco Crossway bei der letzten Fahrt 2020 auf der Postauto-Linie 60.411 Göscheneralp - Göschenen; 11.10.2020
André Breutel

Ein Iveco Irisbus Postauto auf dem Kurs 60.344 Langis - Sarnen auf der Fahrt nach Stalden; 08.03.2015
Ein Iveco Irisbus Postauto auf dem Kurs 60.344 Langis - Sarnen auf der Fahrt nach Stalden; 08.03.2015
André Breutel

Ein Scania/Hess K320 UB Postauto auf dem Kurs 60.405 Seilbahn St. Jakob - Isental - Altdorf kurz vor der Station Isleten; 07.03.2015
Ein Scania/Hess K320 UB Postauto auf dem Kurs 60.405 Seilbahn St. Jakob - Isental - Altdorf kurz vor der Station Isleten; 07.03.2015
André Breutel

Wetterspiele auf dem Klausenpass: Während das Schächental noch im Nebel liegt, liegt das Hotel Klausenpass bereits in der Sonne. Daneben hat der Setra 412UL Nr. 59 von PU Auto AG Uri den Aufstieg aus Flüelen geschafft, die Fahrgäste begeben sich ins Hotel zum Kaffee. Aufnahme am 18.9.2010.
Wetterspiele auf dem Klausenpass: Während das Schächental noch im Nebel liegt, liegt das Hotel Klausenpass bereits in der Sonne. Daneben hat der Setra 412UL Nr. 59 von PU Auto AG Uri den Aufstieg aus Flüelen geschafft, die Fahrgäste begeben sich ins Hotel zum Kaffee. Aufnahme am 18.9.2010.
Jonas Schaufelberger

Noch bis Ende 2010 läuft zwischen Amsteg und Bristen der NAW/Hess BH4-23 UR 9'050 aus 1995 von PU Tresch. Am 11.9.2010 ist er als Beiwagen unterwegs talwärts und erreicht in kürze die Post Amsteg. Darüber liegt der Kerstelenbach-Viadukt der SBB.
Noch bis Ende 2010 läuft zwischen Amsteg und Bristen der NAW/Hess BH4-23 UR 9'050 aus 1995 von PU Tresch. Am 11.9.2010 ist er als Beiwagen unterwegs talwärts und erreicht in kürze die Post Amsteg. Darüber liegt der Kerstelenbach-Viadukt der SBB.
Jonas Schaufelberger

Kurswagen zwischen Amsteg und Bristen ist Wagen UR 9'045, ein Cacciamali TCI972 aus 2006. Am 11.9.2010 entstand diese Aufnahme im Kerstelenbachtoben unterhalb der ersten Kehre.
Kurswagen zwischen Amsteg und Bristen ist Wagen UR 9'045, ein Cacciamali TCI972 aus 2006. Am 11.9.2010 entstand diese Aufnahme im Kerstelenbachtoben unterhalb der ersten Kehre.
Jonas Schaufelberger

Das kleinste PostAuto der Zentralschweiz: Wagen SZ 714 von PU Gisler aus Riemenstalden, ein Toyota Hiace aus 2000, fährt zwei mal Täglich den Kurs von Riemendtalden zum SBB-Bahnhof Sisikon. Am 11.9.2010 entstand bei der Binzenegg diese Aufnahme auf Bergfahrt hoch über dem Urnersee.
Das kleinste PostAuto der Zentralschweiz: Wagen SZ 714 von PU Gisler aus Riemenstalden, ein Toyota Hiace aus 2000, fährt zwei mal Täglich den Kurs von Riemendtalden zum SBB-Bahnhof Sisikon. Am 11.9.2010 entstand bei der Binzenegg diese Aufnahme auf Bergfahrt hoch über dem Urnersee.
Jonas Schaufelberger

Die Mittagskurse ab Flüelen und Linthal fahren aus Umlaufgründen jeweils nur bis zum Hotel Klausenpasshöhe (Haltestelle Balm), so auch Setra 313UL Nr. 46 (2003), der aus Linthal kommend in Kürze die Haltestelle Klus erreichen wird.
Die Mittagskurse ab Flüelen und Linthal fahren aus Umlaufgründen jeweils nur bis zum Hotel Klausenpasshöhe (Haltestelle Balm), so auch Setra 313UL Nr. 46 (2003), der aus Linthal kommend in Kürze die Haltestelle Klus erreichen wird.
Jonas Schaufelberger

Mehrere hundert Meter über dem nächsten Etappenziel, dem Urnerboden, fährt der AAGU-Setra Nr. 46 am 10.8.2008 talwärts.
Mehrere hundert Meter über dem nächsten Etappenziel, dem Urnerboden, fährt der AAGU-Setra Nr. 46 am 10.8.2008 talwärts.
Jonas Schaufelberger

PU Thepra, Stans, Nr 15 (NW 5'160, NAW/R&J BH4-23, 1991) am 26.4.2007 zwischen Obbürgen und dem Bürgenstock. Im Hintergrund sind die Bürgenstock-Hotels zu erkennen.
PU Thepra, Stans, Nr 15 (NW 5'160, NAW/R&J BH4-23, 1991) am 26.4.2007 zwischen Obbürgen und dem Bürgenstock. Im Hintergrund sind die Bürgenstock-Hotels zu erkennen.
Jonas Schaufelberger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.