bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Zürich Fotos

23 Bilder
VBZ Nr. 431 (Mercedes Citaro C2 O530G) am 30.7.2016 beim Schwamendingerplatz als Tramersatz auf der Linie 7
VBZ Nr. 431 (Mercedes Citaro C2 O530G) am 30.7.2016 beim Schwamendingerplatz als Tramersatz auf der Linie 7
Silvio Jenny

VBZ Nr. 420 (Mercedes Citaro Facelift O530G) am 30.7.2016 beim Bhf. Stettbach als Tramersatz auf der Linie 7
VBZ Nr. 420 (Mercedes Citaro Facelift O530G) am 30.7.2016 beim Bhf. Stettbach als Tramersatz auf der Linie 7
Silvio Jenny

VBZ Nr. 555 (Neoplan Centroliner Evolution N4522) am 30.7.2016 beim Bhf. Stettbach als Tramersatz auf der Linie 7
VBZ Nr. 555 (Neoplan Centroliner Evolution N4522) am 30.7.2016 beim Bhf. Stettbach als Tramersatz auf der Linie 7
Silvio Jenny

VBZ Nr. 253 (Neoplan Centroliner Evolution N4516) am 1.8.2015 beim Helmhaus auf der Tramersatzlinie Central - Bürkliplatz
VBZ Nr. 253 (Neoplan Centroliner Evolution N4516) am 1.8.2015 beim Helmhaus auf der Tramersatzlinie Central - Bürkliplatz
Silvio Jenny

VBZ Nr. 607 (Mercedes CitaroII O530) am 1.8.2015 als Tramersatz auf der Münsterbrücke.
VBZ Nr. 607 (Mercedes CitaroII O530) am 1.8.2015 als Tramersatz auf der Münsterbrücke.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 253 (Neoplan Centroliner Evolution N4516) am 1.8.2015 beim Stadthausquai. Da der Tramverkehr im Limmatquai infolge der Bellevue-Baustelle komplett eingestellt ist, verkehren zwischen Central und Bürkliplatz Ersatzbusse. Diese Ersatzbusse verkehren nach Ankunft beim Bürkliplatz durch die Börsenstrasse und Stadthauquai zurück zum Limmatquai. An dieser Stelle sind sonst keine VBZ-Busse zu sehen.
VBZ Nr. 253 (Neoplan Centroliner Evolution N4516) am 1.8.2015 beim Stadthausquai. Da der Tramverkehr im Limmatquai infolge der Bellevue-Baustelle komplett eingestellt ist, verkehren zwischen Central und Bürkliplatz Ersatzbusse. Diese Ersatzbusse verkehren nach Ankunft beim Bürkliplatz durch die Börsenstrasse und Stadthauquai zurück zum Limmatquai. An dieser Stelle sind sonst keine VBZ-Busse zu sehen.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 607 (Mercedes CitaroII O530) am 1.8.2015 beim Central als Tramersatz zum Bürkliplatz. Während der Baustelle am Bellevue ist der Tramverkehr am Limmatquai eingestellt.
VBZ Nr. 607 (Mercedes CitaroII O530) am 1.8.2015 beim Central als Tramersatz zum Bürkliplatz. Während der Baustelle am Bellevue ist der Tramverkehr am Limmatquai eingestellt.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 535 (Neoplan Centroliner Evolution N4522) am 29.4.2011 in Schlieren, Zentrum als Bahnersatz wegen eines Personenunfalls in Urdorf
VBZ Nr. 535 (Neoplan Centroliner Evolution N4522) am 29.4.2011 in Schlieren, Zentrum als Bahnersatz wegen eines Personenunfalls in Urdorf
Silvio Jenny

VBZ Nr. 591 (Mercedes O405G) am 30.7.2010 beim Depot Escher-Wyss-Platz als Tramersatz auf der Linie 4.
VBZ Nr. 591 (Mercedes O405G) am 30.7.2010 beim Depot Escher-Wyss-Platz als Tramersatz auf der Linie 4.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 547 (Neoplan Centroliner Evolution N4522) am 30.7.2010 beim Depot Escher-Wyss-Platz.
VBZ Nr. 547 (Neoplan Centroliner Evolution N4522) am 30.7.2010 beim Depot Escher-Wyss-Platz.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 590 + 591 (Mercedes O405G) am 30.7.2010 beum Depot Escher-Wyss Platz. Während den Tramersatzfahrten steht hinter dem Depot Hard noch ein Dispobus zu Verfügung, weil aber auf der Linie 4 und 13 noch weitere O405G unterwegs sind, kommt es ab und an mal zu einem Treffen der ''Oldies''.
VBZ Nr. 590 + 591 (Mercedes O405G) am 30.7.2010 beum Depot Escher-Wyss Platz. Während den Tramersatzfahrten steht hinter dem Depot Hard noch ein Dispobus zu Verfügung, weil aber auf der Linie 4 und 13 noch weitere O405G unterwegs sind, kommt es ab und an mal zu einem Treffen der ''Oldies''.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 540 (Neoplan Centroliner Evolution N4522) am 28.7.2010 bei strömendem Regen beim Depot Escher-Wyss Platz als Tramersatz der Linie 13. (Fotostandort ist während den Bauarbeiten öffentlich zugänglich).
VBZ Nr. 540 (Neoplan Centroliner Evolution N4522) am 28.7.2010 bei strömendem Regen beim Depot Escher-Wyss Platz als Tramersatz der Linie 13. (Fotostandort ist während den Bauarbeiten öffentlich zugänglich).
Silvio Jenny

Auch der Neoplan Nr. 549 war am 13.6.09 als Tram-Ersatzbus im Dienst. Hier zu sehen ist er bei der Haltestelle Sihlpost.
Auch der Neoplan Nr. 549 war am 13.6.09 als Tram-Ersatzbus im Dienst. Hier zu sehen ist er bei der Haltestelle Sihlpost.
Silvio Jenny

Bei der Haltestelle Kalbreite können die Passagiere der Linien 2 und 3 wieder auf das Tram umsteigen. Damit die Personen, die Stadteinwärts fahren wollen, nicht am falschen Ort einsteigen, wurden die Busse vor der Schlaufenfahrt mit Dienstfahrt beschriftet.
Bei der Haltestelle Kalbreite können die Passagiere der Linien 2 und 3 wieder auf das Tram umsteigen. Damit die Personen, die Stadteinwärts fahren wollen, nicht am falschen Ort einsteigen, wurden die Busse vor der Schlaufenfahrt mit Dienstfahrt beschriftet.
Silvio Jenny

Die Trams der Linie 14 wurden zwischen dem 13.6. und 14.6.09 auf dem Abschnitt Bahnhof Wiedikon und Hauptbahnhof durch Busse ersetzt. Hier steht am 13.6.09 der erst wenige Wochen alte CitaroII Nr. 419 beim Bahnhof Wiedikon.
Die Trams der Linie 14 wurden zwischen dem 13.6. und 14.6.09 auf dem Abschnitt Bahnhof Wiedikon und Hauptbahnhof durch Busse ersetzt. Hier steht am 13.6.09 der erst wenige Wochen alte CitaroII Nr. 419 beim Bahnhof Wiedikon.
Silvio Jenny

Eigentlich fahren ja keine Busse zum Paradeplatz. Doch während der Stauffacher-Baustelle vom 12.6-14.6.09 müssen Reisende der Linien 2 + 9 beim Paradeplatz auf die Ersatzbusse umsteigen. Nr. 549 steht hier vor dem prunkvollen Gebäude der Grossbank CreditSuisse (ich hab nicht aus Prinzip die UBS nicht fotografiert, sondern, ein Bus vor der UBS liess sich schlecht fotografieren).
Eigentlich fahren ja keine Busse zum Paradeplatz. Doch während der Stauffacher-Baustelle vom 12.6-14.6.09 müssen Reisende der Linien 2 + 9 beim Paradeplatz auf die Ersatzbusse umsteigen. Nr. 549 steht hier vor dem prunkvollen Gebäude der Grossbank CreditSuisse (ich hab nicht aus Prinzip die UBS nicht fotografiert, sondern, ein Bus vor der UBS liess sich schlecht fotografieren).
Silvio Jenny

Wahrscheinlich beim Stauffacher, bei einer scharfen Rechtskurve streifte der Chauffeur des CitaroII Nr. 419 am 13.6.09 eine  Verkehrstafel. Am Hauptbahnhof versuchten die beiden Chauffeure den ramponierten Spiegel wieder an zu bringen.
Wahrscheinlich beim Stauffacher, bei einer scharfen Rechtskurve streifte der Chauffeur des CitaroII Nr. 419 am 13.6.09 eine Verkehrstafel. Am Hauptbahnhof versuchten die beiden Chauffeure den ramponierten Spiegel wieder an zu bringen.
Silvio Jenny

Auch die Linie 8 ist vom Gleisbauwochenende vom 12.6.-14.6.09 am Stauffacher betroffen. Die Trams der Linie 8 fahren ab Stockerstrasse via Bahnhof Enge und Rentenanstalt zum Bürkliplatz, wo sie auf ihre normale Route treffen. Zwischen Stockerstrasse und Hardplatz sind Ersatzbusse im Einsatz. Es sind vorwiegend die alten O405G im Einsatz, zum Glück, denn in einem Citaro, oder Neoplan wäre es nicht so gemütlich über das Kopfsteinpflaster des Hardplatzes zu fahren, und dem Bus selber würde es sicher auch nicht gut tun.
Auch die Linie 8 ist vom Gleisbauwochenende vom 12.6.-14.6.09 am Stauffacher betroffen. Die Trams der Linie 8 fahren ab Stockerstrasse via Bahnhof Enge und Rentenanstalt zum Bürkliplatz, wo sie auf ihre normale Route treffen. Zwischen Stockerstrasse und Hardplatz sind Ersatzbusse im Einsatz. Es sind vorwiegend die alten O405G im Einsatz, zum Glück, denn in einem Citaro, oder Neoplan wäre es nicht so gemütlich über das Kopfsteinpflaster des Hardplatzes zu fahren, und dem Bus selber würde es sicher auch nicht gut tun.
Silvio Jenny

Rund um den Stauffacher kam es teilweise zu Verkehrsbehinderungen. Damit die Busse aber nicht unnötig im Stau standen, lotste die Feuerwehr die Busse durch neuralgische Punkte. So auch der O405G Nr. 590, der die provisorische Haltestelle Stauffacher erreicht.
Rund um den Stauffacher kam es teilweise zu Verkehrsbehinderungen. Damit die Busse aber nicht unnötig im Stau standen, lotste die Feuerwehr die Busse durch neuralgische Punkte. So auch der O405G Nr. 590, der die provisorische Haltestelle Stauffacher erreicht.
Silvio Jenny

Mercedes O405G Nr. 592 + 587 am 17.10.08 beim Bahnhof Enge. Derzeit ist die Tramlinie 7 wegen diversen Bauarbeiten zwischen Bahnhof Enge und Wollishofen unterbrochen. Dies könnte der letzte grosse Einsatz der VBZ O405G sein. Deren Ersatz wird demnächst dem Betrieb übergeben.
Mercedes O405G Nr. 592 + 587 am 17.10.08 beim Bahnhof Enge. Derzeit ist die Tramlinie 7 wegen diversen Bauarbeiten zwischen Bahnhof Enge und Wollishofen unterbrochen. Dies könnte der letzte grosse Einsatz der VBZ O405G sein. Deren Ersatz wird demnächst dem Betrieb übergeben.
Silvio Jenny

VBZ Mercedes O405G Nr. 593 am 29.7.08 beim Escher-Wyss-Platz als Tramersatz für die Linie 13 zwischen dem Escher-Wyss Platz und Frankental aufgrund einer Fremdkollision. Leider sind die Lichtverhältnisse unter der Hardbrücke alles andere als optimal.
VBZ Mercedes O405G Nr. 593 am 29.7.08 beim Escher-Wyss-Platz als Tramersatz für die Linie 13 zwischen dem Escher-Wyss Platz und Frankental aufgrund einer Fremdkollision. Leider sind die Lichtverhältnisse unter der Hardbrücke alles andere als optimal.
Silvio Jenny

VBZ Nr. 224 am Klusplatz. Da am 26.8.07 an der Hottingerstrasse Bauarbeiten an den Tramgeleisen stattfanden, wurde die Tramlinie 3 am Römerhof via Bhf.Stadelhofen/Limmatquai umgeleitet. ZWischen Klusplatz und Central fuhren Ersatzbusse in Form von Mercedes O405N.
VBZ Nr. 224 am Klusplatz. Da am 26.8.07 an der Hottingerstrasse Bauarbeiten an den Tramgeleisen stattfanden, wurde die Tramlinie 3 am Römerhof via Bhf.Stadelhofen/Limmatquai umgeleitet. ZWischen Klusplatz und Central fuhren Ersatzbusse in Form von Mercedes O405N.
Silvio Jenny

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.