bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bergpoststrassen Fotos

5 Bilder
Ein Setra S 412 UL Postauto auf der Linie 31.164 Meiringen - Schwarzwaldalp - Grindelwald (Rosenlaui-Linie) an der Station Gschwandtenmaad mit der Kulisse des Rosenlauigletschers im Hintergrund; 07.08.2016
Ein Setra S 412 UL Postauto auf der Linie 31.164 Meiringen - Schwarzwaldalp - Grindelwald (Rosenlaui-Linie) an der Station Gschwandtenmaad mit der Kulisse des Rosenlauigletschers im Hintergrund; 07.08.2016
André Breutel

Ein Setra S 412 UL Postauto auf dem Kurs 31.164 Meiringen - Schwarzwaldalp - Grindelwald (Rosenlaui-Linie) auf dem Weg von der Schwarzwaldalp zur Grossen Scheidegg; 07.08.2016
Ein Setra S 412 UL Postauto auf dem Kurs 31.164 Meiringen - Schwarzwaldalp - Grindelwald (Rosenlaui-Linie) auf dem Weg von der Schwarzwaldalp zur Grossen Scheidegg; 07.08.2016
André Breutel

Da sich Grindelwald Bus und Postauto die Linie 60.164 teilen muss ich mal mit einem Grindelwald Bus vorlieb nehmen. zudem ist es logisch, dass der erste Kurs ab Grindelwald mit einem Grindelwald Bus betrieben wird. Ein MAN Lions City von Grindelwald Bus auf der Linie 11 Grindelwald - Schwarzwaldalp - Meiringen oberhalb der Schwarzwaldalp mit dem Rosenlauigletscher; 03.08.2015
Da sich Grindelwald Bus und Postauto die Linie 60.164 teilen muss ich mal mit einem Grindelwald Bus vorlieb nehmen. zudem ist es logisch, dass der erste Kurs ab Grindelwald mit einem Grindelwald Bus betrieben wird. Ein MAN Lions City von Grindelwald Bus auf der Linie 11 Grindelwald - Schwarzwaldalp - Meiringen oberhalb der Schwarzwaldalp mit dem Rosenlauigletscher; 03.08.2015
André Breutel

Nach einem sehr schneereichen Tag hat sich das wetter wenigstens minim aufgehellt, als der Flück-Setra Nr. 7 auf seiner letzten Bergfahrt in die Axalp bei der Haltestelle Engi die Kreuzung mit dem Gegenkurs abwartet. 6.3.2010.
Nach einem sehr schneereichen Tag hat sich das wetter wenigstens minim aufgehellt, als der Flück-Setra Nr. 7 auf seiner letzten Bergfahrt in die Axalp bei der Haltestelle Engi die Kreuzung mit dem Gegenkurs abwartet. 6.3.2010.
Jonas Schaufelberger

Zwischen Bächlen und Horboden ist am 1.3.2010 der Setra 412UL (BE 26'672, 2008) von PU Spring, Schwenden, bergwärts unterwegs. Nach schweren Unwettern im Herbst 2005, als der Bergbach  Chirel  hier im Vordergrund grosse Teile der Diemtigtalerstrasse zerstörte, wurde dieser Strassenabschnitt komplett neu gebaut.
Zwischen Bächlen und Horboden ist am 1.3.2010 der Setra 412UL (BE 26'672, 2008) von PU Spring, Schwenden, bergwärts unterwegs. Nach schweren Unwettern im Herbst 2005, als der Bergbach "Chirel" hier im Vordergrund grosse Teile der Diemtigtalerstrasse zerstörte, wurde dieser Strassenabschnitt komplett neu gebaut.
Jonas Schaufelberger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.