bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Solothurn Fotos

52 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Postauto - Iveco Crossway  SO  20030 vor dem Bahnhof in Solothurn am 19.04.2023
Postauto - Iveco Crossway SO 20030 vor dem Bahnhof in Solothurn am 19.04.2023
Hp. Teutschmann

Postauto - Irisbus Crossway  SO  20031 vor dem Hauptbahnhof in Solothurn am 01.05.2022
Postauto - Irisbus Crossway SO 20031 vor dem Hauptbahnhof in Solothurn am 01.05.2022
Hp. Teutschmann

Postauto - Mercedes Citaro  BL  153577 bei den Haltestellen vor dem Bahnhof Solothurn am 22.09.2020
Postauto - Mercedes Citaro BL 153577 bei den Haltestellen vor dem Bahnhof Solothurn am 22.09.2020
Hp. Teutschmann

Postauto - Iveco Irisbus Crossway SO  20030 in der Stadt Solothurn am 22.09.2020
Postauto - Iveco Irisbus Crossway SO 20030 in der Stadt Solothurn am 22.09.2020
Hp. Teutschmann

Postauto - Iveco Irisbus Crossway  SO  20031 bei den Bushaltestellen vor dem Bahnhof in Solothurn am 18.09.2019
Postauto - Iveco Irisbus Crossway SO 20031 bei den Bushaltestellen vor dem Bahnhof in Solothurn am 18.09.2019
Hp. Teutschmann

Postauto -  Irisbus Crossway  SO 20031 beim Bahnhof Solothurn am 08.04.2017
Postauto - Irisbus Crossway SO 20031 beim Bahnhof Solothurn am 08.04.2017
Hp. Teutschmann

POSTAUTO: Einer der letzten HESS NAW-Postbusse der Schweiz, der noch ab und zu im planmässigen Linienverkehr eingesetz wird, konnte am 11. Mai 2015 in Solothurn anlässlich einer Sonderfahrt verewigt werden.
Foto: Walter Ruetsch
POSTAUTO: Einer der letzten HESS NAW-Postbusse der Schweiz, der noch ab und zu im planmässigen Linienverkehr eingesetz wird, konnte am 11. Mai 2015 in Solothurn anlässlich einer Sonderfahrt verewigt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Postauto - Irisbus Crossway  SO  20030 vor dem Bahnhof Solothurn am 23.01.2016
Postauto - Irisbus Crossway SO 20030 vor dem Bahnhof Solothurn am 23.01.2016
Hp. Teutschmann

Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Einer der neuen IRIS-Bussen bei Solothurn am 4. Juni 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Einer der neuen IRIS-Bussen bei Solothurn am 4. Juni 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Nicht alltägliches Zusammentreffen der beiden Fahrzeugtypen NAW und einem der neuen IRIS-Bussen auf der Haltestelle Solothurn Hauptbahnhof am 22. April 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Nicht alltägliches Zusammentreffen der beiden Fahrzeugtypen NAW und einem der neuen IRIS-Bussen auf der Haltestelle Solothurn Hauptbahnhof am 22. April 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Der NAW wartet auf der alten Haltestelle Solothurn-HB auf die Abfahrt im Dezember 1996.
Foto: Walter Ruetsch
Post-Auto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Der NAW wartet auf der alten Haltestelle Solothurn-HB auf die Abfahrt im Dezember 1996. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Wegen Busmangel bei PU Flury, Balm bei Günsberg, verkehrt zurzeit ein MB Citaro I aus Laufen (BL 170 211) als Ersatzfahrzeug in der Region Solothurn, 07.08.2014.
Wegen Busmangel bei PU Flury, Balm bei Günsberg, verkehrt zurzeit ein MB Citaro I aus Laufen (BL 170 211) als Ersatzfahrzeug in der Region Solothurn, 07.08.2014.
Simon Bütikofer

PTT-Berna: SOLOTHURNER FASNACHT 2010. Berna-Oldtimerpostauto von Steiner & Co. Postautobetrieb Bucheggberg am grossen Solothurner Fasnachtsumzug am 16. Februar 2010. Die Lastwagen und Busse von der Marke Berna wurden von 1905 bis 1973 in der Eisenbahnerstadt Olten produziert.
Foto: Walter Ruetsch
PTT-Berna: SOLOTHURNER FASNACHT 2010. Berna-Oldtimerpostauto von Steiner & Co. Postautobetrieb Bucheggberg am grossen Solothurner Fasnachtsumzug am 16. Februar 2010. Die Lastwagen und Busse von der Marke Berna wurden von 1905 bis 1973 in der Eisenbahnerstadt Olten produziert. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

PostAuto-Linien Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg/Solothurn-Zollikofen: Am 29.4.2009 stand der NAW noch im planmässigen Linieneinsatz auf der Balmberglinie. Die Begegnung auf dem Amthausplatz in Solothurn mit dem MAN-Postauto nach Zollikofen ist bereits Geschichte, da diese Kurse seit dem Fahrplanwechsel 2013 durch den RBS übernommen wurden.
Foto: Walter Ruetsch
PostAuto-Linien Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg/Solothurn-Zollikofen: Am 29.4.2009 stand der NAW noch im planmässigen Linieneinsatz auf der Balmberglinie. Die Begegnung auf dem Amthausplatz in Solothurn mit dem MAN-Postauto nach Zollikofen ist bereits Geschichte, da diese Kurse seit dem Fahrplanwechsel 2013 durch den RBS übernommen wurden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Postauto - Irisbusss Crosway  SO 20031 vor dem Bahnhof Solothurn am 25.01.2014
Postauto - Irisbusss Crosway SO 20031 vor dem Bahnhof Solothurn am 25.01.2014
Hp. Teutschmann

PostAuto-Linie Oberdorf SO-Weissenstein (Linie 10.013). Im Jahre 2014 wird der Seilbahnersatz die Bergtouristen zum letzten Mal über die spektakuläre Bergstrasse auf den Solothurner-Hausberg Weissenstein bringen. Am 31. Oktober 2010 wurde der bereits historische NAW auf der Fahrt nach Oberdorf bei Nesselboden im Bilde festgehalten.
Foto: Walter Ruetsch
PostAuto-Linie Oberdorf SO-Weissenstein (Linie 10.013). Im Jahre 2014 wird der Seilbahnersatz die Bergtouristen zum letzten Mal über die spektakuläre Bergstrasse auf den Solothurner-Hausberg Weissenstein bringen. Am 31. Oktober 2010 wurde der bereits historische NAW auf der Fahrt nach Oberdorf bei Nesselboden im Bilde festgehalten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

PostAuto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Einer der neuen IRIS-Bussen auf der Endstation Solothurn-HB am 18. Januar 2014.
Foto: Walter Ruetsch
PostAuto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. Einer der neuen IRIS-Bussen auf der Endstation Solothurn-HB am 18. Januar 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

PostAuto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. NEOPLAN auf der Fahrt in Richtung Solothurn-HB bei Riedholz am 19. Dezember 2011. Ab dem Jahre 2011 bis 2012 wurden diese Fahrzeuge durch Busse der Marke IRIS ersetzt.
Foto: Walter Ruetsch
PostAuto-Linie Solothurn HB-Balm-Oberbalmberg. NEOPLAN auf der Fahrt in Richtung Solothurn-HB bei Riedholz am 19. Dezember 2011. Ab dem Jahre 2011 bis 2012 wurden diese Fahrzeuge durch Busse der Marke IRIS ersetzt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Postauto - MAN Lion`s City  SO  157251 unterwegs auf der Linie 8 in Solothurn am warten am 29.01.2013
Postauto - MAN Lion`s City SO 157251 unterwegs auf der Linie 8 in Solothurn am warten am 29.01.2013
Hp. Teutschmann

Postauto - MAN Lion`s City  SO  20140 auf dem Amtshausplatz in Solothurn am warten am 29.01.2013
Postauto - MAN Lion`s City SO 20140 auf dem Amtshausplatz in Solothurn am warten am 29.01.2013
Hp. Teutschmann

Flury, Balm - SO 20'032 - Irisbus am 12. September 2012 beim Hauptbahnhof Solothurn
Flury, Balm - SO 20'032 - Irisbus am 12. September 2012 beim Hauptbahnhof Solothurn
Markus Doyon

Steiner, Messen - SO 20'145 - Scania/Hess am 12. September 2012 in Solothurn, Amthausplatz
Steiner, Messen - SO 20'145 - Scania/Hess am 12. September 2012 in Solothurn, Amthausplatz
Markus Doyon

Flury, Balm - SO 20'031 - Neoplan am 12. September 2012 in Solothurn, Amthausplatz
Flury, Balm - SO 20'031 - Neoplan am 12. September 2012 in Solothurn, Amthausplatz
Markus Doyon

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.