bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

MAN Niederflurbus 2. Generation Fotos

62 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Postauto/Niederer GL 63, ex. Regie Hausen Nr. ??? (MAN A20) am 15.12.2019 beim Bhf. Ziegelbrücke
Postauto/Niederer GL 63, ex. Regie Hausen Nr. ??? (MAN A20) am 15.12.2019 beim Bhf. Ziegelbrücke
Silvio Jenny

Postauto/Regie Hausen a.A. Nr. 192 (MAN A20) am 11.4.2018 beim Bhf. Affoltern am Albis
Postauto/Regie Hausen a.A. Nr. 192 (MAN A20) am 11.4.2018 beim Bhf. Affoltern am Albis
Silvio Jenny

Vom 4. bis am 17. Juli 2016 verkehren zwischen Köniz und Schwarzenburg wegen Bauarbeiten Bahnersatzbusse. Zum Einsatz kommen neben diversen Fahrzeugen von Postauto auch ein ex-Schaffhauser HESS/Volvo, ein HESS/Volvo Demobus und ein ex-Rottaler Setra 3-Achser. <br>
Am 6. Juli 2016 konnte ich diesen MAN 3-Achser von Postauto etwas ausserhalb von Köniz ablichten.
Vom 4. bis am 17. Juli 2016 verkehren zwischen Köniz und Schwarzenburg wegen Bauarbeiten Bahnersatzbusse. Zum Einsatz kommen neben diversen Fahrzeugen von Postauto auch ein ex-Schaffhauser HESS/Volvo, ein HESS/Volvo Demobus und ein ex-Rottaler Setra 3-Achser.
Am 6. Juli 2016 konnte ich diesen MAN 3-Achser von Postauto etwas ausserhalb von Köniz ablichten.

Julian Ryf

Postauto/Regie Endingen AG 428 652 (MAN A20) am 10.5.2016 beim Bhf. Baden
Postauto/Regie Endingen AG 428 652 (MAN A20) am 10.5.2016 beim Bhf. Baden
Silvio Jenny

Postauto/Regie Bern Nr. 652 (MAN A25) am 3.8.2015 beim Bhf. Bern
Postauto/Regie Bern Nr. 652 (MAN A25) am 3.8.2015 beim Bhf. Bern
Silvio Jenny

Postauto/PU Geissmann, ex Regie Endingen AG 428 655 (MAN A20) am 3.8.2015 beim Bhf. Mellingen-Heitersberg. Nachdem die Regie Endingen mehrere Gelenkbusse in Betrieb nahmen, wurden einige Standardbusse weiterverkauft. Einer von diesen Wagen kam dann zu PU Geissmann ins Freiamt.
Postauto/PU Geissmann, ex Regie Endingen AG 428 655 (MAN A20) am 3.8.2015 beim Bhf. Mellingen-Heitersberg. Nachdem die Regie Endingen mehrere Gelenkbusse in Betrieb nahmen, wurden einige Standardbusse weiterverkauft. Einer von diesen Wagen kam dann zu PU Geissmann ins Freiamt.
Silvio Jenny

Postauto/Regie Zürcher Unterland Nr. 143 (MAN A23) am 14.4.2015 in Bülach, Sonnenhof
Postauto/Regie Zürcher Unterland Nr. 143 (MAN A23) am 14.4.2015 in Bülach, Sonnenhof
Silvio Jenny

Postauto Regien Hütten, MAN Lion's City Ü A20 (Nr. 209/ZH 781199, 2006) 21. März 2015 in Horgen Bahnhof.
Postauto Regien Hütten, MAN Lion's City Ü A20 (Nr. 209/ZH 781199, 2006) 21. März 2015 in Horgen Bahnhof.
bündner

Postauto/Regie Hausen am Albis Nr. 186 (MAN A20) am 27.3.2015 beim Bhf. Affoltern am Albis.
Postauto/Regie Hausen am Albis Nr. 186 (MAN A20) am 27.3.2015 beim Bhf. Affoltern am Albis.
Silvio Jenny

Stutz, Jonen. MAN Nü313 (Nr.152) in Bonstetten-Wettswil, Bahnhof. (2.5.2008)
Stutz, Jonen. MAN Nü313 (Nr.152) in Bonstetten-Wettswil, Bahnhof. (2.5.2008)
Luca Devecchi

Postauto/PU Stirnimann Nr. 42 (MAN A20) am 11.7.2013 beim Bhf. Luzern
Postauto/PU Stirnimann Nr. 42 (MAN A20) am 11.7.2013 beim Bhf. Luzern
Silvio Jenny

Postauto/PU PAUT SG 284 107 (MAN A20) am 31.7.2012 beim Bhf. Herisau.
Postauto/PU PAUT SG 284 107 (MAN A20) am 31.7.2012 beim Bhf. Herisau.
Silvio Jenny

Postauto/Regie Endingen AG 428 654 (MAN A20) am 16.1.2012 in Niederweningen. Als die Bahn im Wehntal gebaut wurde, plante man die Linie bis nach Döttingen weiter zu bauen, der Bau war sogar im Eisenbahnvekehrsgesetz vorgescherieben. Mangels Finanzierungsmöglichkeiten wurde dieser aber immer weiter zurück geschoben, und als Übergang ein Postautobetrieb eingeführt. In den 60er-Jahren wurde dieser Pasus aber gekippt, dem Todesstoss für die Weiterführung der Wehntaler-Linien. Seither besorgen Postautos den Betrieb zwischen Niederwenigen und Döttingen.
Postauto/Regie Endingen AG 428 654 (MAN A20) am 16.1.2012 in Niederweningen. Als die Bahn im Wehntal gebaut wurde, plante man die Linie bis nach Döttingen weiter zu bauen, der Bau war sogar im Eisenbahnvekehrsgesetz vorgescherieben. Mangels Finanzierungsmöglichkeiten wurde dieser aber immer weiter zurück geschoben, und als Übergang ein Postautobetrieb eingeführt. In den 60er-Jahren wurde dieser Pasus aber gekippt, dem Todesstoss für die Weiterführung der Wehntaler-Linien. Seither besorgen Postautos den Betrieb zwischen Niederwenigen und Döttingen.
Silvio Jenny

Postauto/PU Stutz Nr. 152 (MAN A20) am nebligen 19.11.2011 beim Bhf. Affoltern am Albis.
Postauto/PU Stutz Nr. 152 (MAN A20) am nebligen 19.11.2011 beim Bhf. Affoltern am Albis.
Silvio Jenny

Postauto/Regie Kreuzlingen Nr. 36 (MAN A20) am 5.10.2011 beim Bhf. Weinfelden
Postauto/Regie Kreuzlingen Nr. 36 (MAN A20) am 5.10.2011 beim Bhf. Weinfelden
Silvio Jenny

MAN A20 NÜ 313 VD 510239  
Aufgenommen am 02.02.2011 in Yverdon
MAN A20 NÜ 313 VD 510239 Aufgenommen am 02.02.2011 in Yverdon
Thomas Schnider

Postauto/Regie ZH-Unterland Nr. 164 (MAN A23) am 11.12.2010 beim Flughafen Zürich auf der Linie 530.
Postauto/Regie ZH-Unterland Nr. 164 (MAN A23) am 11.12.2010 beim Flughafen Zürich auf der Linie 530.
Silvio Jenny

PostAuto Graubünden, PU Gebr. Dünser, 7203 Trimmis: MAN NL 313/A21 GR 7905, am 1. November 2010 am Bahnhofplatz Chur
PostAuto Graubünden, PU Gebr. Dünser, 7203 Trimmis: MAN NL 313/A21 GR 7905, am 1. November 2010 am Bahnhofplatz Chur
Johannes Kunz

Alpenpanorama zwischen Aare- und Gürbetal: PU Lengacher, Münsingen, Nr. 1 (BE 555'399, MAN NÜ313/A20, 2003) am 25.8.2010 bei Kirchdorf.
Alpenpanorama zwischen Aare- und Gürbetal: PU Lengacher, Münsingen, Nr. 1 (BE 555'399, MAN NÜ313/A20, 2003) am 25.8.2010 bei Kirchdorf.
Jonas Schaufelberger

Im Kanton Bern gibt es inzwischen diverse MAN-Standardbusse, die nach Ausschreibungen von Privaten Busbetrieben zur Post gelangten. Einer davon ist Wagen 10 von PU Engeloch, 2001 von der ASKA beschafft und seit 2009 am Längenberg im Einsatz. Aufnahme am 25.8.2010 oberhalb Rüeggisberg.
Im Kanton Bern gibt es inzwischen diverse MAN-Standardbusse, die nach Ausschreibungen von Privaten Busbetrieben zur Post gelangten. Einer davon ist Wagen 10 von PU Engeloch, 2001 von der ASKA beschafft und seit 2009 am Längenberg im Einsatz. Aufnahme am 25.8.2010 oberhalb Rüeggisberg.
Jonas Schaufelberger

Die Rheintal-Strecke zwischen Koblenz und Laufenburg ist heute nur noch für den Güterverkehr in Betrieb. Der Personenverkehr wird mit PostAutos von PU Erne, Full, abgewickelt. Mit einem Halbstundenkurs aus Döttingen wendet AG 15'165 (MAN NÜ313, 2002) vor dem als Restaurant erhaltenen Bahnhofsgebäude in Schwaderloch. Hier befindet sich übrigens die Tarifgrenze zwischen A-Welle und dem TNW.
Die Rheintal-Strecke zwischen Koblenz und Laufenburg ist heute nur noch für den Güterverkehr in Betrieb. Der Personenverkehr wird mit PostAutos von PU Erne, Full, abgewickelt. Mit einem Halbstundenkurs aus Döttingen wendet AG 15'165 (MAN NÜ313, 2002) vor dem als Restaurant erhaltenen Bahnhofsgebäude in Schwaderloch. Hier befindet sich übrigens die Tarifgrenze zwischen A-Welle und dem TNW.
Jonas Schaufelberger

Postauto/PU SteinerBus Nr. 6 (MAN NG363Ü) am 9.2.2010 in Bern, Obergericht. Dank PU Steiner kommen MAN Poschtis dieser Bauart nach Bern, denn die Regie und AVA hat keine solche MAN im Bestand.
Postauto/PU SteinerBus Nr. 6 (MAN NG363Ü) am 9.2.2010 in Bern, Obergericht. Dank PU Steiner kommen MAN Poschtis dieser Bauart nach Bern, denn die Regie und AVA hat keine solche MAN im Bestand.
Silvio Jenny

Vor der Kulisse der Kirche und der Festung Aarberg ist am 18.1.2010 der MAN SO 59'314 von PU Wyss unterwegs in Richtung Boningen. Er überquert mit dieser Brücke gleichzeitig auch die Aargauisch-Solothurnische Kantonsgrenze.
Vor der Kulisse der Kirche und der Festung Aarberg ist am 18.1.2010 der MAN SO 59'314 von PU Wyss unterwegs in Richtung Boningen. Er überquert mit dieser Brücke gleichzeitig auch die Aargauisch-Solothurnische Kantonsgrenze.
Jonas Schaufelberger

Generationentreffen am 15.1.2010 beim Bhf. Laufenburg; v.l.n.r: MAN A20 Nr. 4 (PU Obrist), Saurer RH 580-25 Nr. 3 (PU Obrist), Mercedes CitaroII O530Ü Nr. 72 (PU Eurobus/Knecht). Für welchen Wagen würdet ihr euch wohl entscheiden? :-)
Generationentreffen am 15.1.2010 beim Bhf. Laufenburg; v.l.n.r: MAN A20 Nr. 4 (PU Obrist), Saurer RH 580-25 Nr. 3 (PU Obrist), Mercedes CitaroII O530Ü Nr. 72 (PU Eurobus/Knecht). Für welchen Wagen würdet ihr euch wohl entscheiden? :-)
Silvio Jenny

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.